Vorstellung
Vorstellung
Hallo! Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und bin seit gute 21 Jahre HdO Geräte träger. Ich habe eine Mittelohrschwerhörigkeit, die ich wohl geerbt habe. Meine 2 Schwestern und 1 Onkel sowie einige Cousinen teilen das gleiche Schicksal wie ich. Ich habe am Anfang meines leichten Hörverlustes Kassengeräte benutzt und bin eigentlich damit ganz gut klar gekommen. Danach habe ich Phonak gehabt anschliesend Unitron E Next. War bis jetzt alles gut. Nun bin ich in einer neuen Anpassungsphase. Ich möchte gerne Resound Linkx aufgrund des Schnickschnaks, was das Gerät bietet haben, NAch der Anpassung kam ich aber überhaupt nicht klar. Mein Akkustiker hat auch keine großen anstallten gemacht diese noch mal nachzustellen. Nun habe ich heute Geräte von Bernafon bekommen mit einer Fernbedienung Soundgate 2.1. Ich habe irgenwie das Gefühl das meine Akkusitker nicht auf meine Wünsche eingeht. Kann es sein das Akkustiker mit bestimmten Geräten mehr verdienen? Wie auch immer. Ich freue mich auf gute Tipps und Anregungen. Die Resound Linkx Geräte haben sich sehr metalisch angehört. Ich habe auch irgenwie Schwierigkeiten mein Hörverhalten zu beschreiben. Das ist ziemlich Schwierig für mich. Ich finde meine Unitron E NExt Geräte einfach super. Leider ist das eine Geräte kaputt gegangen. Mein Akkustiker meint das es sich nicht mehr lohnt diese reparieren zu lassen, da sie schon 6 Jahre alt sind und die Kasse dies eh nicht bezahlt.
Zuletzt geändert von ossy am 14. Jun 2016, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
- 10
Re: Vorstellung
Hallo, willkommen im Forum!
Bist Du denn beim gleichen Akustiker geblieben wie vorher? Also bei dem, der auch Unitron und Phonak eingestellt hatte?
Man kann bei Hörgeräten wahnsinnig viel einstellen. Es klingt jetzt erst mal so, als hätte Dein Akustiker es beim "First Fit" belassen, da könnte man natürlich schon etwas dran arbeiten. Oder eine In-Situ Messung machen um zu schauen, ob die von der Hörgerätesoftware angenommenen Werte überhaupt die gewünschte wirkung haben.
Welches Bernafon Gerät hast Du denn? Das Soundgate 2.1 ist veraltet, aktuell ist das Soundgate 3. Der einzige Unterschied zum Soundgate 2 ist allerdings die App für´s Smartphone. Wenn Du aber scharf auf die Linx warst, möchtest Du ja wahrscheinlich auch gerne eine Smartphone app haben.
Das ganz neue Oticon OPN hat auch eine direkte IPhone-Anbindung und bietet auch akustische Neuerungen. Das dürfte aber noch eine Ecke teurer sein, vielleicht willst Du es aber trotzdem mal probieren.
Bist Du denn beim gleichen Akustiker geblieben wie vorher? Also bei dem, der auch Unitron und Phonak eingestellt hatte?
Man kann bei Hörgeräten wahnsinnig viel einstellen. Es klingt jetzt erst mal so, als hätte Dein Akustiker es beim "First Fit" belassen, da könnte man natürlich schon etwas dran arbeiten. Oder eine In-Situ Messung machen um zu schauen, ob die von der Hörgerätesoftware angenommenen Werte überhaupt die gewünschte wirkung haben.
Welches Bernafon Gerät hast Du denn? Das Soundgate 2.1 ist veraltet, aktuell ist das Soundgate 3. Der einzige Unterschied zum Soundgate 2 ist allerdings die App für´s Smartphone. Wenn Du aber scharf auf die Linx warst, möchtest Du ja wahrscheinlich auch gerne eine Smartphone app haben.
Das ganz neue Oticon OPN hat auch eine direkte IPhone-Anbindung und bietet auch akustische Neuerungen. Das dürfte aber noch eine Ecke teurer sein, vielleicht willst Du es aber trotzdem mal probieren.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 1. Jun 2016, 20:55
- 9
Re: Vorstellung
Natürlich verdienen Akustiker an "Zugzahlungspflichtigen" Geräten mehr. Ist auch logisch.
Wenn dort was repariert werden muss - was meist teurer ist als beiKassengeräten - musst DU die Differenz tragen.
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Akustiker nicht auf DEINE Wünsche eingeht, dann wird es Zeit eine Alternative zu suchen.
Meine letzten (und aufgrund dessen, dass ichCis bekomme wortwörtlich) HG 's von Wider habe ich mir geholt nach dem ich den Akustiker gebeten habe Preise vorher nicht zu nennen - ich wollte mich einfach mal drauf einlassen. Zwar ca. 1500Euro für beide Geräte draufgezahlt aber es hat sich gelohnt.
Wichtig ist hier wirklich DEIN BAUCHGEFÜHL! Im Zweifelsfall den Akustiker (leider) wechseln.
Wenn dort was repariert werden muss - was meist teurer ist als bei
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Akustiker nicht auf DEINE Wünsche eingeht, dann wird es Zeit eine Alternative zu suchen.
Meine letzten (und aufgrund dessen, dass ich
Wichtig ist hier wirklich DEIN BAUCHGEFÜHL! Im Zweifelsfall den Akustiker (leider) wechseln.
Re: Vorstellung
Hallo.
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich bin immer noch bei dem gleichen Akkustiker geblieben, der mir auch die andern beiden Hörgeräte angepasst hat. Eigentlich bin ich mit dem Chef von dem Laden auch zufrieden. Bei Ihm klappt es auch relativ schnell, mit den Anpassen der Geräte.Aber leider ist er nicht immer da. Wahrscheinlich macht es die Erfahrung. Ich glaube die Geräte von Bernafon heißen Juna7 und Saphira 3. Ich kann zwischen den beiden Technologien umschalten. Also ein Vorführgerät das beide Geräte abdeckt. Ich möchte nicht mehr als 2000Euro dazu zahlen.
Wie sieht es eigentlich aus? Kann ich die Verordnung vom Arzt wieder verlangen und einen anderen Akkustiker aufsuchen? Geht das. Der Akkustiker möchte doch bestimmt entlohnt werden für die bisherigen Termine.
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich bin immer noch bei dem gleichen Akkustiker geblieben, der mir auch die andern beiden Hörgeräte angepasst hat. Eigentlich bin ich mit dem Chef von dem Laden auch zufrieden. Bei Ihm klappt es auch relativ schnell, mit den Anpassen der Geräte.Aber leider ist er nicht immer da. Wahrscheinlich macht es die Erfahrung. Ich glaube die Geräte von Bernafon heißen Juna7 und Saphira 3. Ich kann zwischen den beiden Technologien umschalten. Also ein Vorführgerät das beide Geräte abdeckt. Ich möchte nicht mehr als 2000Euro dazu zahlen.
Wie sieht es eigentlich aus? Kann ich die Verordnung vom Arzt wieder verlangen und einen anderen Akkustiker aufsuchen? Geht das. Der Akkustiker möchte doch bestimmt entlohnt werden für die bisherigen Termine.