zu Daniels Geschichte: seine Hörbehinderung fiel mit 7 Monaten auf, die ersten HGs bekam er mit 9 Monaten und mit 12 Monaten sollte er einen CI bekommen. Das lehnten wir jedoch strikt ab, weil wir uns sicher waren das er einfach mehr Zeit braucht, das verstand keiner aber es war uns sch... egal.Uns wurde gesagt das er bei den Werten wohl nie in die Sprache kommt, doch wir haben recht behalten, mit 3 Jahren fing die Sprache an und seid dem steht der Mund nicht mehr still. Kurze Zeit später ließ sein rechtes Gehör nach und wie haben sie trotzdem spühren lassen das das CI noch kein Thema für uns ist. Im Sommer letzten Jahres kam dann Thema wieder auf. Da seine Einschulung immer näher rückt. Sie sagten das nach dem bisherigen Verlauf mit einer Progredienz zu rechnen sei und der CI auf dauer unausweichlich sei. Wir gingen mit Daniel zum Akustiker der uns Bestätigte das bei Daniel die Technik am Ende sei, weswegen wir ins Virchow zur VU gingen. Diese musste dann nochmals wiederholt werden und nach abklärung der Diagnose bekamen wir von Fr. Dr. Olze den OP-Termin am 21 Februar diesen Jahres. Wegen der Schulpause hatten wir schon ein Gepräch beim Jugendamt.Das neue Schulgesetz schreibt vor das Daniel Betreut werden muß, da er leider nicht in der Kita bleiben kann, der Hort nur für Schulkinder ist und wir keinen erhöten Therapiebedarf nachweisen können, ist eine Schulpause nicht möglich. Das Thema Schule ist für mich der reinste Horror, Montessori kommt für ihn ncht in betracht das sind sich alle einig, die Schule auf die er eigentlich soll kommt für uns wiederum nicht in betracht. Das ist zur ZEit ein heiloses Durcheinander. Ich werde am Montag erstmal mit Daniel zu einem oder mehreren anderen Akustikern gehen und mir eine Beratung über die Möglichkeit stärkerer HGs holen. Ich werde euch dann schreiben was dabei rausgekommen ist.
Hallo Nicole
ich kann zwar nicht viel neues beitragen, aber ich drück euch die Daumen, dass ihr eine für alle gute Entscheidung finden werdet.
Lasst euch nicht unter Druck sezten, auch die SH Schule ist kein Weltuntergang und vielleicht sogar die beste Alternative, denn- ganz ehrlich (so leid es mir tut)- aber mit 2 und 3 Wort Sätzen sehe ich die Regelschule schon als recht schwierig an...und die Förderung in der SH Schule ist sicher intensiver. Ausserdem habt ihr dann nicht den Zeitdruck und könnt erstmal Power HGs ausprobieren.