Neu und zum ersten Mal mit Hörgeräten

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
ladolce
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mär 2016, 16:35
9

Neu und zum ersten Mal mit Hörgeräten

#1

Beitrag von ladolce »

Hallo zusammen, ich heiße Nicole, bin 46 Jahre und trage zum ersten Mal HdO, Linx²5. Ich kenne mich mit den ganzen Fachbegriffen überhaupt noch nicht aus, sollten sich meine Darstellungen etwas laienhaft anhören: ich lerne noch ;-)
Ich habe seit meinem 17. Lebensjahr einen beidseitigen Tinnitus mit anfangs leichter Innenohrschwerhörigkeit auf einem Ohr, das hat sich in den letzten beiden Jahren rasant verschlechtert, beidseitig, so dass nun die Zeit für Hörgeräte gekommen ist. Ich konnte einer Unterhaltung mit nur noch mühevoll folgen, Fernsehen war fast unmöglich.
Die tiefen Töne höre ich super, ab einer Frequenz von 1000Hz gehts schlecht und ab 2000Hz liegt die Kurve bei 90 (?). Ich höre diese Töne und höher gar nicht mehr.
Ich habe die Testphase beim Akustiker nun abgeschlossen, es war wirklich mühevoll, aber nun biin ich (sobald mit der Kasse alles geregelt ist) Besitzerin der Linx²5 Geräte. Unterhalten gehen viiieel besser, Fernsehen auch. Keine Störgeräusche. Die Rückkopplung ist manchmal echt doof, ich pfeife wohl hier und da (sagen die anderen, cih selber höre das gar nicht). Und nun meine echt wichtige Frage, meine Familie hält mich schon für nervig, aber: ist es möglich, irgendwann wieder Vögel zu hören? Hat da jemand Erfahrung mit? Durch die Hörgeräte höre ich das Zwitschern, wenn sie sehr nah und laut sind. Aber ein Waldspaziergang ist immer noch nicht wie vorher. Ich freue mich sehr über Antworten zu Erfahrungen mit den Linx Geräten, der Rückkopplung und den Vögeln. Viele Grüße
PaulaHibbelstetz
Beiträge: 27
Registriert: 14. Okt 2015, 18:17
9
Wohnort: Essen

Re: Neu und zum ersten Mal mit Hörgeräten

#2

Beitrag von PaulaHibbelstetz »

Zu deinen Geräten kann ich dir leider nichts sagen, denn ich habe Starkey Geräte und hatte noch nie Rückkopplungen oder Pfeifgeräusche.
Da würde ich nachbessern lassen oder noch einmal andere Geräte probieren.

Aber das mit dem Vogelzwitschern , das bejahe ich sofort. ;)
Ich wusste nicht, das unsere Hunde schmatzen beim trinken..oder schnarchen.
Ich höre die Vögel singen, die Kirchenglocken im Nachbarort, das Handy unseres Nachbarn im Garten und und und.

Alles Geräusche die ich gar nicht mehr kannte, meine Lebensqualität ist unermesslich gestiegen.

Liebe Grüße und viel Glück!
ladolce
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mär 2016, 16:35
9

Re: Neu und zum ersten Mal mit Hörgeräten

#3

Beitrag von ladolce »

Danke für die Antworten. Ich gehe nächste Woche zum Ohrenarzt und frage ihn nochmal wegen der Geräte. Mein Berater war noch Azubi, kurz vor der Prüfung und er hat sich viel Mühe gegeben und ich habe mich eigentlich gut aufgehoben gefühlt. Leider weiß ich nicht, was mit Hörgeräten "machbar" ist. Die allgemeinen Aussagen lauten, dass ein Schwerhöriger eben nicht mehr so hört wie ein Normalhörender. Ist das so? Bei Bettina ist es ja richtig gut gelaufen :-)
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Neu und zum ersten Mal mit Hörgeräten

#4

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo Nicole,

das ist total unterschiedlich, wie gut man am Ende mit Hörgerät wieder hören kann. Je geringer der Hörverlust, desto leichter ist er meist zu korrigieren. Hörverluste von 100 dB und mehr sind oft nicht mehr vernünftig mit Hörgeräten auszugleichen, schon bei 90 dB ist das schon nicht mehr so einfach.

Ich habe mit dem Linx² keine Erfahrung. Ich möchte Dich aber darauf hinweisen, dass es eine Technologie namens "Frequenzkompression" gibt. Da werden für Menschen, die bestimmte Frequenzen gar nicht mehr hören können, diese Frequenzen in tiefere Bereiche kopiert. Dann muss man sich natürlich erst mal dran gewöhnen, weil es dann ja eine andere Frequenz ist, kann dann aber Sachen hören, die mit einem "normalen" Hörgerät nicht mehr hörbar gemacht werden könnten.

Wenn Du schon bei 2000 Hz 90 dB Hörverlust hast, dann könnte das etwas sein, was Dir viel bringen könnte (zum Beispiel auch Vogelzwitschern, auch wenn die Vögel dann erst mal etwas anders klingen würden).

Wenn Du andererseits Gesprächen jetzt wieder gut folgen kannst und auch Fernsehen verstehst (was für viele SH schwierig ist), dann ist die Einstellung vielleicht schon gut und Frequenzkompression nicht nötig. Ich wollte es nur erwähnt haben, Du kannst es ja evtl. mal ansprechen.
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Neu und zum ersten Mal mit Hörgeräten

#5

Beitrag von HarryHH »

Was mich (ich bin auch Anfänger) ein wenig wundert:
1. was willst Du mit den HG beim HNO, was soll der Dir raten? Der hat doch von der Technik in der Regel keine Ahnung!
Du gehst durch die Praxe per Rezept/Verordnung einfach durch.
Dann stehst Du da, mach was!! Aber wo und wie?

War ja mal selbst von 1967-1970 Lehrling, früher sagten wir auch Stifte, heute heißen die Azubi, habe sogar selbst welche in den Beruf geführt ... aus den Meisten ist was geworden.

2. der Azubi allein und kein Meister in der Nähe? Das geht eigentlich gar absolut gar nicht!!

Vor dem Laden solltest Du Abstand nehmen!!
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
ladolce
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mär 2016, 16:35
9

Re: Neu und zum ersten Mal mit Hörgeräten

#6

Beitrag von ladolce »

@Musiker 72: gut zu wissen .... Ich mache mich da mal schlau ...

Ich muss sowieso noch einmal zum Akustiker hin, w/ Abgabe der Unterlagen für die Krankenkasse. Werde dann auch mal nach der Abnahme durch einen Meister fragen, eigentlich ist das ja wirklich Pflicht. Aber da ich das Gefühl habe , ohne meine HG gar nichts mehr zu hören, wäre es "die Hölle" die ganze Anpassungsprozedur noch einmal zu machen :-( .

Da mein Mann sehr schwer erkrankt ist, war ich froh, dass alles beim ersten HG so gut gelaufen ist. Vielleicht klappt das ja doch noch mit "Vögel hören"
Antworten