ReSound Linx2
ReSound Linx2
diese Hörgeräte probiere ich seit ca. 2 Wochen. Noch weiß ich nicht was ich davon halten soll.
Mein Verstehen ist noch nicht besser geworden. Der Tinnitus hat sich verstärkt, meine eigene Sprache ist hallig und das Gehörte klingt metallisch. Ich denke auch über Widex unique nach. Hat da jemand Erfahrung.
Meine alten sind Acto Pro von Oticon, die trotz neuer Hörer nicht mehr reichen.
Die Rückkopplung ist unerträglich.
Gruß Pfödi
Mein Verstehen ist noch nicht besser geworden. Der Tinnitus hat sich verstärkt, meine eigene Sprache ist hallig und das Gehörte klingt metallisch. Ich denke auch über Widex unique nach. Hat da jemand Erfahrung.
Meine alten sind Acto Pro von Oticon, die trotz neuer Hörer nicht mehr reichen.
Die Rückkopplung ist unerträglich.
Gruß Pfödi
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
- 10
Re: ReSound Linx2
Hi,
ich habe die Linx nicht probiert, aber mein Akustiker war nicht begeistert davon.
Warum probierst Du keine aktuellen Geräte von Oticon?
ich habe die Linx nicht probiert, aber mein Akustiker war nicht begeistert davon.
Warum probierst Du keine aktuellen Geräte von Oticon?
Re: ReSound Linx2
Danke, das ist ein guter Hinweis.
Vielleicht ist der Klang mir ja vertrauter.
Gruß Pfödi
Vielleicht ist der Klang mir ja vertrauter.
Gruß Pfödi
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
- 10
Re: ReSound Linx2
Lass Dir Zeit beim Testen: Es kommt bald eine neue Plattform von Oticon raus. Angeblich auch mit direkter Smartphone-Anbindung.
Teste jetzt in Ruhe weiter, und wenn die neuen Oticons raus sind, testest Du die auch noch.
Teste jetzt in Ruhe weiter, und wenn die neuen Oticons raus sind, testest Du die auch noch.
Re: ReSound Linx2
Hallo pfödi,
ich trage seit November 2015 beidseitig das Resound linx2 und bin sehr zufrieden. Vorher hatte ich Phonak-Geräte im Test. Leider hatten diese Geräte die Macke, dass sie mal lauter und mal leiser wurden. Das passiert bei den ReSound linx2 nicht. Meine Hörfähigkeit ohne Hörgeräte ist sehr schlecht. Eine normale Unterhaltung ohne Geräte ist mir kaum möglich. Aber mit den ReSound linx2 bin ich nach dem letzten Hörtest bei ampliphon bei 70 %. Das ist für mich ein optimales Ergebnis. Erwähnen möchte ich noch, dass ich auch einen Tinnitus beidseits habe, hervorgerufen durch ein Knalltrauma bei der Bundeswehr als Wehrpflichtiger. Den Tinnitus nehme ich aber mit den ReSoundgeräten nicht wahr. Das ist für mich eine enorme Erleichterung.
Also ReSound linx2 nach ca. 6 Monaten immer noch sehr zufrieden.
Es grüßt Dich
Malle
ich trage seit November 2015 beidseitig das Resound linx2 und bin sehr zufrieden. Vorher hatte ich Phonak-Geräte im Test. Leider hatten diese Geräte die Macke, dass sie mal lauter und mal leiser wurden. Das passiert bei den ReSound linx2 nicht. Meine Hörfähigkeit ohne Hörgeräte ist sehr schlecht. Eine normale Unterhaltung ohne Geräte ist mir kaum möglich. Aber mit den ReSound linx2 bin ich nach dem letzten Hörtest bei ampliphon bei 70 %. Das ist für mich ein optimales Ergebnis. Erwähnen möchte ich noch, dass ich auch einen Tinnitus beidseits habe, hervorgerufen durch ein Knalltrauma bei der Bundeswehr als Wehrpflichtiger. Den Tinnitus nehme ich aber mit den ReSoundgeräten nicht wahr. Das ist für mich eine enorme Erleichterung.
Also ReSound linx2 nach ca. 6 Monaten immer noch sehr zufrieden.
Es grüßt Dich
Malle
Re: ReSound Linx2
Danke Malte!
Resound Linx9 teste ich immer noch. Oticon ebenfalls noch. Weiß jemand, wann Oticon die geplante direkte Smartphone - Anbindung rausbringt?
L.G. Pfödi
Resound Linx9 teste ich immer noch. Oticon ebenfalls noch. Weiß jemand, wann Oticon die geplante direkte Smartphone - Anbindung rausbringt?
L.G. Pfödi
Re: ReSound Linx2
Die Pressemeldung von Oticon nennt Ende Juni als Verfügbarkeitsdatum für das Opn MiniRITE (mit VELOX-Chip).
http://www.audiologyonline.com/intervie ... -opn-16952
Klingt vielversprechend - vermutlich auch der Preis.
Viele Grüße, Uli
http://www.audiologyonline.com/intervie ... -opn-16952
Klingt vielversprechend - vermutlich auch der Preis.
Viele Grüße, Uli
Re: ReSound Linx2
Ja der Preis ist schon der Hammer. 2400euro pro Gerät ist schon eine Hausnummer.Ulitec hat geschrieben:Die Pressemeldung von Oticon nennt Ende Juni als Verfügbarkeitsdatum für das Opn MiniRITE (mit VELOX-Chip).
http://www.audiologyonline.com/intervie ... -opn-16952
Klingt vielversprechend - vermutlich auch der Preis.
Viele Grüße, Uli
http://www.leichthoerig.de/2016/05/30/o ... rtbildung/