Welche Telefonierhilfe

Antworten
Edi3
Beiträge: 63
Registriert: 11. Jul 2013, 16:16
12
Wohnort: 73642

Welche Telefonierhilfe

#1

Beitrag von Edi3 »

Hallo zusammen,

meine beidseitige Schwerhörigkeit hat sich seit ca. 3 Wochen, durch Hörsturz bedingt, verschlechtert. Bin beidseitig zwar versorgt, aber seit dem Hörsturz und trotz neuer Einstellung ist es nicht mehr wie zuvor. Was mich besonders betroffen macht, dass ich nahezu nicht mehr telefonieren kann. Meine Hörgeräte (HG) sind: Phonak, externer Hörer, Audéo V30 10 SN. Hat jemand Erfahrung mit diesen HG in Verbindung mit einer Telefonierhilfe? Gibt es brauchbare Möglichkeiten um das Telefonieren zu verbessern? Ich gebe zu, dass ich jetzt nicht das gesamte Forum durchsucht habe, um evtl. einen passenden Beitrag zu finden.
Gruß
Edi3
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Welche Telefonierhilfe

#2

Beitrag von Selene »

Hallo Edi,

zum telefonieren gibt es das super Phonak DECT II Telefon.
Hier zu sehen:
https://www.phonakpro.com/de/b2b/de/pro ... ssory.html
Ich habe auch kein gutes Sprachverstehen, aber mit diesem Telefon klappt es sehr gut.

Für zum Radfahren kann ich dir dieses Set hier nur ans Herz legen:
Phonak ComPilot Air II / RemoteMic Bundle
Hier zu sehen:
https://www.phonakpro.com/de/b2b/de/pro ... ssory.html
und
https://www.phonakpro.com/de/b2b/de/pro ... ssory.html

Den RemoteMic kannst du auch vor dem Außenlautsprecher des TV legen, dann wird der Ton über den RemoteMic zum Compilot geleitet der ihn dann in dein Hörgeräte gibt.

Alternativ gibt es noch den Phonak TV Link
Hier zu sehen:
https://www.phonakpro.com/de/b2b/de/pro ... ssory.html

Diesen habe ich mir nicht gekauft, weil ich Fernsehen einfach nicht verstehen kann.

Diese technischen Hilfsmittel bekommst du bei deinem Akustiker.
Bei meinem Akustiker konnte ich alles in Ruhe zu Hause testen und überlegen, ob ich es später kaufen will.
Was ich doch nicht wollte, hat der Akustiker einfach zurück genommen.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben.
(deine Mail habe ich bekommen)

Viele Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Welche Telefonierhilfe

#3

Beitrag von Selene »

Edi,
ich habe dir gerade noch eine persönliche Nachricht (PN) geschickt.

LG, Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Welche Telefonierhilfe

#4

Beitrag von Syrinx »

Ich habe auch Audeo V und das Phonak DectII probiert. Das steht nun ganz oben auf meiner Wunschliste. Fand ich sehr gut.
Den Compilot Air II nutze ich dauernd mit meinem android Handy und als Freisprechanlage für eben dieses und mir wurde bestätigt, dass auch die andere Seite mich gut versteht. Bin sehr zufrieden.
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Antworten