Meine ersten Erfahrungen mit Siemens Pure

nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Meine ersten Erfahrungen mit Siemens Pure

#26

Beitrag von nokasch »

@Andreas:
Audiofocus dürfte identisch sein mit dem, was bei Dir Speechfocus heißt:
"Fokussiert automatisch auf das Haupt-Sprachsignal"
Dagegen Audiospot:
"Fokussiert auf einen eng begrenzten Bereich nach vorne"
Das bringt vermutlich am meisten. Nach meiner Erfahrung ist es wichtig, daß man den gut hört, dem man sich zuwendet.
Bei mir ist Party dagegen im Restaurant wenig geeignet. Müsste mal im Disko-Betrieb getestet werden. Ist bei mir aus Altersgründen z.Zt. wenig der Fall. Könnte sich aber ändern, im betreuten Wohnen finden viele Musik-Veranstaltungen statt. Deshalb lasse ich das, wie es ist.
Grüße
Norbert
01-andreas
Beiträge: 43
Registriert: 8. Mär 2011, 16:32
14
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Erfahrungen mit Siemens Pure

#27

Beitrag von 01-andreas »

Ich habe eben mal geschaut nach deinem Hörgerät, sie sind etwas ähnlich aber von der Bauform schon etwas größer. Dort wird noch eine 13 er Batterie benötigt, meine haben die kleineren Batterien, die 312-er.

Von den Funktionen her, sind dort viele andere Bezeichnungen und andere Funktionen. Ich gehe davon aus, dass es nicht die richtigen Siemens Pure sind. Schon die Schalter am Gerät selbst sehen bei deinem etwas anders aus.

Vielleicht ist der Klang doch etwas unterschiedlich von deinem und meinem, denn das eine Problem beim Autofahren z. B. habe ich nicht.

Meine sehen so etwas aus und sind klein.
Dateianhänge
Pure-binax_hearing-aids_2_276px.jpg
Zuletzt geändert von 01-andreas am 28. Dez 2015, 13:05, insgesamt 3-mal geändert.
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Meine ersten Erfahrungen mit Siemens Pure

#28

Beitrag von nokasch »

Ich weiß nicht, ob Du genau die richtigen Geräte erwischt hast. Meine Batterien sind nämlich auch 312, die Länge der HGs beträgt 20mm, auch nicht größer als die Widex, die ich vorher zur Probe hatte.
http://www.audioservice.com/de/hoersyst ... 16-g3.html
Das Zubehör SmartConnect sieht auch genau so aus wie das auf der Siemens-Seite.
Ach ja, noch ein Hinweis:
Mit Huawei Honor6 kann ich so gut telefonieren, daß es meine normalen Hausgeräte von Siemens Gigaset weit übertrifft. Da bleibt mir kein Wunsch offen, ich telefoniere nur noch so.
Grüße
Norbert
01-andreas
Beiträge: 43
Registriert: 8. Mär 2011, 16:32
14
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Erfahrungen mit Siemens Pure

#29

Beitrag von 01-andreas »

Oh da habe ich tatsächlich die falschen rausgesucht von deiner Marke. Wie lange halten die Batterien bei dir eigentlich? Bei mir mit Rayovac Batterien 8 Tage.
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Meine ersten Erfahrungen mit Siemens Pure

#30

Beitrag von nokasch »

Die Batterien halten ca. 10-12 Tage. Eigentlich so lange, daß ich äußerst erstaunt darüber bin.
nokasch
Beiträge: 241
Registriert: 16. Nov 2010, 14:40
14

Re: Meine ersten Erfahrungen mit Siemens Pure

#31

Beitrag von nokasch »

@01-andreas:
Heute hatte ich meinen Akkustiker-Termin. Da wurde alles neu eingestellt, aber ich mache wegen der falschen Überschrift in den nächsten Tagen einen neuen Thread auf, sobald ich weitere Erfahrungen gemacht habe.
Für heute nur so viel:
Die Einstellung für "audio-split" liegt sehr versteckt. Mein Akkustiker hat heute auch erst die Fa. angegerufen und nachgefragt und wollte schon auflegen, als ich mir die Dame geben ließ und erklärte, was ich wollte, nämlich nicht rundum die lauteste Stimme verstärkt, sondern denjenigen hören, den ich in einer Gruppe anschaue.
Und siehe da: audio-split ist kein eigenständiges Programm, wie man annehmen müßte, weil "audio-focus" ja ein eigenständiges Programm ist, sondern im Unterbereich von "Party/Gesellschaft" gibt es einen Bereich, in dem eingestellt werden kann, ob man "rundum" hören will, also im Grund das, was mit "audio-Focus" vorliegt, und "audio-split", was dann auch eingestellt wurden, denn "audio-focus" ist da blödsinnigerweise die Grundeinstellung. So, jetzt fehlen mir noch Erfahrungen dazu, aber vielleicht ist das bei Deinen Geräten genauso, denn eigentlich müßten sie im wesentlichen baugleich sein.
Grüße
Norbert
01-andreas
Beiträge: 43
Registriert: 8. Mär 2011, 16:32
14
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Erfahrungen mit Siemens Pure

#32

Beitrag von 01-andreas »

Danke für den Hinweis.
Ich schaue beim Akustiker immer mit, was der wo einstellt.

Bei dem Partyprogramm wird im Programm von Omni-Modus auf Direktional umgestellt. Hier wird das Mikrofon nicht von allen Seiten aufnehmen, sondern nur vor vorne.

Scheint bei uns doch etwas unterschiedlich zu sein. Bei mir wäre es so: Entweder ich kann Speechfocus auswählen, d.h. das Mikrofon nimmt die Sprache vom lautesten Sprecher auf oder Bidirektional.

Bei Bidirektional (heißt es glaube ich) hört man verstärkt was vor mir passiert, alles drum herum, hört man auch, aber leiser als im normalen Programm. Weitere Funktionen haben wir bei mir im Programm nicht, haben schon alles durchgeschaut.
Zuletzt geändert von 01-andreas am 12. Jan 2016, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten