Basiswissen für Menschen mit Hörschädigung
Ihr Gehör lässt nach? Sie leiden unter einer beginnenden oder bereits fortgeschrittenen Hörschädigung? Vielleicht befinden Sie sich gerade in der Auswahl neuer Hörgeräte? Und jetzt denken Sie, es ist an der Zeit, sich einmal von Grund auf zu informieren? Dann sind unsere Selbsthilfe-Workshops Basiswissen für Menschen mit Hörschädigung genau das Richtige für Sie. In fünf halbtägigen Veranstaltungen (je 4 Schulstunden) vermitteln Ihnen ausgewiesene Experten Kompetenzen im Umgang mit Ihrer Hörschädigung und allen damit verbundenen Aspekten. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich umfassend mit Ursachen, Maßnahmen und allen mit Ihrer Hörschädigung zusammenhängenden persönlichen, rechtlichen und sozialen Fragen auseinander.
http://52098588.de.strato-hosting.eu/DS ... s_2016.pdf
Workshop 1: Medizinische Grundlagen der Hörschädigung
Wie funktioniert mein Ohr? Welche Formen der Hörschädigung gibt es? Was sind die Ursachen? Wie wird die Hörschädigung diagnostiziert? Wie lese ich einen Hörtest? Welche Therapien sind möglich? Wie ist meine Prognose? Gibt es Medikamente, die das Gehör schädigen? Was ist ein Cochlea Implantat? Wann hilft es, wem hilft es?
Referent: Dr. med. Hans-Ludwig Abresch , Facharzt für HNO Heilkunde, Köln
Wann: Samstag, 20.02.2016 von 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln
Preis: 9,00 € pro Workshop (oder 40,00 € für alle 5 Workshops)
überweisen an DSB Köln, IBAN: DE 80 37020500 000 7085900
Anmeldung:
DSB Deutscher Schwerhörigenbund Köln,
Lupusstraße 22, 50670 Köln;
Tel. 0221 / 68 47 60
Fax 0221 / 120 88 37,
E-Mail: dsbkoeln@web.de
Workshop: Medizinische Grundlagen der Hörschädigung, VHS Köln
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Sep 2015, 23:18
- 10
- Wohnort: Köln