Integrationskraft für Regelkindergarten

Antworten
malicat
Beiträge: 92
Registriert: 16. Okt 2005, 11:50
20
Wohnort: Mainz

Integrationskraft für Regelkindergarten

#1

Beitrag von malicat »

Hallo
Letzten Montag waren wir beim Gesundheitsamt. Die Ärztin dort hat eigendlich nur kurz mit mir gesprochen. Da aus den Unterlagen wohl alles hervorging. Sie hat dann nur noch Sarah gemessen und gewogen und mit ihr fünf Bildchen geguckt, die sie benennen sollte.es hat sich alles sehr gut angehört (sollte Mich schon mal mit einer Einrichtung in Verbindung setzen, etc.)
Gerade als ich heute aus dem KiGa raus wollte hält mir unser Leiter den Hörer hin und am Apparat war Frau Dr. Schwamb vom Gesundheitsamt. Sie hätte am Montag gar nicht mehr an den Integrativkindergarten gedacht. Der ist für sprach- und hörbehinderte Kinder. Und ein paar Kilometer von uns weg. Ich War selbst noch nicht DA gewesen; zum einen weil mir von drei Seiten gesagt wurde, DAß Dieser KiGa doch eher ein Sprachheil-KiGa sei. Und zum zweiten hat Sarah einige bekannte Kinder in ihrer Gruppe und seit August sind es ja einige Freunde mehr, DA will ich sie einfach nicht Rausreißen. Und dann jeden Morgen die Fahrerei....Das seien wohl keine Gründe, die gegen eine Aufnahme in og Tagesstätte sprechen würden. Es sei denn,es gäbe derzeit keine freien Plätze.Man könne es wohl probieren, zu argumentieren, DAß sie sich so gut eingelebt hat, DAß man sie dort nicht wegnehmen könne. Der KiGa-Leiter sieht es genau wie ich und wird schon mal was aufsetzen. Und Wenn nötig mit mir darum "kämpfen".
Laut Frau Docktor ist Es wohl eine Kostensache. Wenn es schon eine Möglichkeit gäbe soll man Die nicht unerwähnt lassen, denn aus diesem Grund könne eine Kraft abgelehnt werden.
Die können mir doch nicht vorschreiben, wo ich mein Kind unterbringen darf. Geld regiert die Welt...wo bleibt da das (zwischen)menschliche???

Hat jemand Erfahrung? Was mach ich jetzt? Die Lebenshilfe anrufen? Von dort wollte ich eine Integrationskraft beziehen... Wie hoch sind die Chancen, daß wir auch im RegelKiGa bestmögliche Versorgung bekommen?

Liebe Grüße
Sabine
Sabine mit Sarah *03 hochgr. SH bds. Naida V UP Jr und Talia *05 hochgr. SH bds. Naida V UP sowie Laura *01 normalhörend
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
19
Wohnort: Niedersachsen

Re: Integrationskraft für Regelkindergarten

#2

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Sabine,
das klingt alles so bekannt. Also habe das jetzt nicht so ganz verstanden. Dein Kind ist im Augenblick in einem Regelkindergarten?
Bei uns war der Sachverhalt folgendermaßen:
Mein Sohn ist hier in unserem Ort in dem Regelkindergarten in einer Integrativen Gruppe mit einer Heilpädagogin. In anbetracht der Lage muß jedes Jahr vom Gesundheitsamt wieder neu geprüft werden, ob die Gegebenheiten denn so ausreichen oder nicht mehr notwendig sind.
Du mußt der Ärztin mit Nachdruck klar machen, dass für Dich und für Dein Kind das soziale Umfeld eine entscheidende Rolle spielt und Du aus diesem Grund den Kindergarten nicht wechseln möchtest.
Die Einstellung der Amtsärztin ist ganz einfach zu erklären. Wenn die speziellen Einrichtungen nicht dementsprechend ausgelastet sind, werden natürlich Stellen gestrichen oder Einrichtungen geschlossen. Dieses will diese Ärztin verhindern in dem sie meint "anzuordnen" zu müssen, wo Dein Kind hingehen soll. Was man als Hintergrund nicht weiß, ein Kindergarten erhält (zumindest hier in Niedersachsen) für ein I-Kind 1800€ Zuschuß pro Kind und Monat. Aus diesen Gründen wird immer wieder versucht die Kinder dementsprechend zu plazieren.
Wenn Du nun Unterstützung in der Kindergartenleitung hast nimm es bitte war. Gemeinsam kannst Du einiges bewegen.
Ich habe das alles durch, da Nils hier im Ort auch zuerst nicht in die I-Gruppe kommen sollte.
Habe wie beschrieben argumentiert und den lieben Leuten klar gemacht, dass der soziale Aspekt für mein Kind die wichtigste Vorraussetzung eines Kindergartenaufenthaltes ist. Nach vielen Gesprächen wurde meinem Wunsch entsprochen.
Wenn Du mit der Amtsärztin nicht weiter kommst, wende Dich an die übergeordnette Behörde und trage dort Dein Anliegen vor.

Liebe Grüße und viel Glück
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Integrationskraft für Regelkindergarten

#3

Beitrag von Charanga »

Hallo,
ich bin auch gerade dabei den I-Platz zu bekommen. Wir haben den Termin beim Gesundheitsamt erst Anfang Februar. Bei uns ist es so, dass meine Tochter schon seit sie 3 Jahre ist im Regelkiga ist. Halbes Jahr später kam das erst raus die Geschichte mit dem Hören. Normalerweise hätte ich sie wechseln sollen, da (sie ist in einem städtischen Kiga)die die I-Kinder an die konvensionellen Kigas abgegeben haben. Die aber sind genau am anderen Ende der Stadt. Deswegen war unsere Begründung sie soll ihre Freundschaften die ja bereits besteht pflegen können (Wohngebiet). Wir haben dann mit der Leitung vom Kiga gesprochen und auch die von der FF hat mit dem Kiga gesprochen und bis jetzt sieht es gut aus. Die von der FF hat mit auch etwas erzählt das man das mit dem Wohngebiet und Freunde aufbauen dass da einen Paragraf dazu gibt. Habt ihr FF, falls ja, frag doch nach, die helfen in solchen Angelegenheiten auf jedem Fall. Hoffe das es für euch klappt.

Liebe Grüße
Charanga mit Tochter 12/02, mittelgr.SH
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
19
Wohnort: Niedersachsen

Re: Integrationskraft für Regelkindergarten

#4

Beitrag von Edeltraud »

Hallo,
nochmal kurz an Sabine.
Mit der Fahrerei kannst Du übrigens nicht argumentieren. DIe Fahrt hin und zurück wird durch ein entsprechendes Unternehmen übernommen und die Kosten trägt die Stadt oder der Landkreis je nachdem.

Wesentlich wichtiger ist das soziale Umfeld. Denn Du mußt dort klar machen, dass Dein Kind es ja sowieso schon schwerer hat als Andere und aus diesen Beweggründen mit den Freunden zusammen bleiben soll.

LG
[size=small]

[Editiert von Edeltraud am: Mittwoch, Januar 17, 2007 @ 11:17][/size]
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
malicat
Beiträge: 92
Registriert: 16. Okt 2005, 11:50
20
Wohnort: Mainz

Re: Integrationskraft für Regelkindergarten

#5

Beitrag von malicat »

@Edeltraud,
Ja, das mit den Fahrtkosten ist schon klar. Das sollte ja auch nicht das Problem sein. Aber wie du schon sagst, das Kind hat es sowieso schon schwieriger und ihre Freunde machen es ihr doch viel einfacher.

@charanga:
Ja, wir haben FF. Ich werde das auf jeden Fall ansprechen. Habe unserer Dame auch schon eine email geschickt, weil sie erst wieder im Februar zu uns kommen kann. Sie kennt sich da aber noch nicht so aus. Mußte schon eine Kollegin bzgl. Befürwortung Integrationshilfe fragen. Wenn du vielleicht den Paragraphen weißt, oder rausbekommst, dann würd ich mich sehr freuen, wenn du's mich wissen läßt.

LG Sabine
Sabine mit Sarah *03 hochgr. SH bds. Naida V UP Jr und Talia *05 hochgr. SH bds. Naida V UP sowie Laura *01 normalhörend
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: Integrationskraft für Regelkindergarten

#6

Beitrag von Charanga »

Hallo,
Sch..., gestern war gerade die von FF bei mir, ich habe leider auch nicht mehr daran gedacht, da hätte ich sie fragen können, aber nächste Woche wollte sie im Kiga vorbeigehen, da kann ich evtl. nachfragen. Wenn ich vorher etwas rausbekomme schick ich dir am besten gleich einen e-mail, oder, dann siehst du es gleich.
Lg
Charanga
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
malicat
Beiträge: 92
Registriert: 16. Okt 2005, 11:50
20
Wohnort: Mainz

Re: Integrationskraft für Regelkindergarten

#7

Beitrag von malicat »

@charanga: Das ist lieb von dir. Danke :kiss:
Sabine mit Sarah *03 hochgr. SH bds. Naida V UP Jr und Talia *05 hochgr. SH bds. Naida V UP sowie Laura *01 normalhörend
Antworten