Behindertanausweis Markenzeichen GL

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Andi1984
Beiträge: 4
Registriert: 28. Nov 2015, 19:45
9

Behindertanausweis Markenzeichen GL

#1

Beitrag von Andi1984 »

Hallo ihr tauben Nüsse! :)

Wenn ich mich stark anstrenge habe ich eine durchschnittliche Hörschwelle von 55 db, und wenn ich erst dann "drücke" wenn ich den Ton klar höre bei 65 db.

Ich strebe das Markenzeichen GL an. Nun glaube ich herausgelesen zu haben, dass man das nur bekommt wenn an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit mit erheblichen Sprachstörungen der Fall ist...

Bevor ich jetzt weiter schreibe...kann das sein, dass ich auf GL überhaupt keine Chance habe?

Wegen der Berfreiung von der Rundfunkgebühr muss ich mir erst mal keine Gedanken machen, weil ich eine Umschulung mache und da eh befreit bin.

Hab ich überhaupt nennenswerte Vorteile im ÖPNV wenn ich "nur" einen Standart-Behindertenausweis habe?

Erzählt mir doch mal bitte was von eurem Fachwissen. Ich wohne übrigens im Märkischen Kreis, wenn das irgendwie von Bedeutung ist.

LG
Andreas

PS: Wir können auch am Telefon (LAUT!) quatschen, oder über WhatsApp, wenn jemand Lust hat sich mit mir zu unterhalten. :)
Andi1984
Beiträge: 4
Registriert: 28. Nov 2015, 19:45
9

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#2

Beitrag von Andi1984 »

Beitrag kann gelöscht werden, hab die Info bekommen, dass ich das knicken kann...
Schlonz
Beiträge: 1
Registriert: 22. Dez 2015, 08:56
9
Wohnort: Koblenz

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#3

Beitrag von Schlonz »

Hallo Andi1984,

könntest du uns mitteilen, weshalb du es knicken kannst?
Ist bestimmt für andere Forumsmitglieder sehr interessant.
Mich treiben gerade ähnliche Fragen um :-).

Gruß
Schlonz
blacky_kyra
Beiträge: 289
Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
13

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#4

Beitrag von blacky_kyra »

Hallo, Andi und Schlonz,

das entscheidene Kriterium ist das Sprachaudiogramm. Es wird hier das Wortverstehen ohne Hörhilfen bei 60,80 und 100dB ermittelt.

LG blacky_kyra
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#5

Beitrag von tschilly »

Hallo,

ich habe ihm das im Chat gesagt.
Er möchte das GL unbedingt haben, obwohl seine Hörkurve bei maximal 50dB liegt und er das GL anstreben möchte, indem er den Hörtest bescheißt und erst viel später drückt, damit er die Öffis fast kostenfrei nutzen kann.

Ich sagte ihm auch deutlich, dass genau diese Personen es uns -die wirklich so stark betroffen sind- so schwer macht das GL zu bekommen, obwohl bei uns die Gegebenheiten OHNE beschummeln gegeben sind.
Nannte ihm dann auch meine Situation, dass ich komplett taub bin, das Versorgungsamt mir aber das GL genommen hat, weil ich Ü18 bin.
Ich musste dafür jetzt 3 Jahre klagen und er möchte es unbedingt haben, obwohl er definitiv KEIN Kandidat dafür ist.

Daher...er ist kein Kandidat und daher sage ich das auch so deutlich.

LG
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#6

Beitrag von fast-foot »

tschilly hat geschrieben:Ich sagte ihm auch deutlich, dass genau diese Personen es uns -die wirklich so stark betroffen sind- so schwer macht das GL zu bekommen, obwohl bei uns die Gegebenheiten OHNE beschummeln gegeben sind.
Hier bin ich entschieden anderer Meinung. Sein Verhalten liefert allenfalls einen Vorwand, um Behinderte um ihre Rechte zu prellen. Letzteres wird jedoch nicht durch sein Verhalten legitimiert. Ich denke, dass es wichtig ist, dass man den (mehr als fadenscheinigen) Vorwand und vor allen Dingen das daraus abgeleitete (in höchstem Masse unkorrekte) Verhalten von Behörden und Politik durchschaut.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#7

Beitrag von tschilly »

Es liegt natürlich an beiden Seiten.
Da muss ich zustimmen.
Aber auch die Behörden merken immer mehr, dass immer mehr Leute, denen das definitiv nicht zusteht, es versuchen, weil sie dadurch Vorteile erfahren (können).
Das eine spielt in das andere mit rein, wobei sich beides verstärkt und dann auf die auswirkt, die die Dinge wirklich brauchen...ist auch sichtbar an anderen Hilfsmitteln als Hörgeräte.

Es muss einfach vermehrt geschaut werden, dass die "Merkzeichen und GdB-Fanatiker" ausgelöscht werden und dass die Ämter den Menschen, denen diese Dinge wirklich zustehen und die sie auch benötigen, genehmigt werden.
Definitiv keine einfache Aufgabe, aber es würde einiges erleichtern.
Wird sicherlich nie vollends klappen, aber sind diese "Fanatiker" erstmal soweit im Griff -was hoffentlich mit dem neuen VersMedV ab 2018 geändert wird-, dann kann man Hoffnung haben, dass sich auch da die Lage etwas entschärfen wird.

LG
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#8

Beitrag von fast-foot »

Na ja, ich denke, dass man die hierfür notwendigen Gelder entscheidend effizienter einsetzen könnte, wenn man sich bemühte, die wahren Gauner zu entlarven.
Aber es ist natürlich klar, dass die, welche hierüber entscheiden, kein Interesse daran haben.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Andi1984
Beiträge: 4
Registriert: 28. Nov 2015, 19:45
9

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#9

Beitrag von Andi1984 »

Hey Leute,

ich will keineswegs irgendwas missbrauchen, aber warum soll ich keinen nachteilsausgleich wahrnehmen?

Aber es gibt gute Nachrichten! Mein rechtes Ohr ist wieder in Ordnung! Und ich kann da wiesder zu 100% hören! Also hat sich die Frage erübrigt!

LG3
Andi
PaulaHibbelstetz
Beiträge: 27
Registriert: 14. Okt 2015, 18:17
10
Wohnort: Essen

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#10

Beitrag von PaulaHibbelstetz »

:eek: Das Weihnachtswunder????
blacky_kyra
Beiträge: 289
Registriert: 19. Apr 2012, 19:00
13

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#11

Beitrag von blacky_kyra »

Da kann ich nur den Kopf schütteln :eek:
:} Sohnemann (geb. 2011) trägt links ein HG Phonak-Q50 UP bei 91% HV
und rechts Med-el CI: Sonnet:}
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#12

Beitrag von pascal2 »

tschilly hat geschrieben:.....was hoffentlich mit dem neuen VersMedV ab 2018 geändert wird-, dann kann man Hoffnung haben, dass sich auch da die Lage etwas entschärfen wird.

LG
Kim
Dir ist aber schon klar, daß du ab 2018 dann deine Freifahrten auch los bist ?
Das Gleiche gilt ab dann genau so für die Schwerbehindertenrente, die wird dann von den CI-Trägern keine mehr kriegen.
Wenn man nicht mehr kann, bedeutet das dann Vermögen aufbrauchen und/oder generell Hartz4 für uns alle.

Bist du dir dessen eigentlich bewusst ?

PS: Gibt es eigentlich Neuigkeiten über die geplanten VersMedV 2018, das wird uns alle ganz massiv treffen.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Andi1984
Beiträge: 4
Registriert: 28. Nov 2015, 19:45
9

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#13

Beitrag von Andi1984 »

Ich finde generell, dass Freifahrten bei Bus und Bahn für Harz4 Empfänger und erst Recht für Behinderte möglich sein sollte. Weil nicht der Entzug von Geld, sondern der Entzug von menschlichen Kontakten durch die Einschränkung von Bewegungsfreiheit die Menschen kaputt macht.
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#14

Beitrag von tschilly »

Ja Pascal, das weiß ich alles.
Und nein. Ich habe zwar das GL, aber habe nichts davon in Anspruch genommen, weil ich weder mit den Öffis fahre und fürs Auto hab ich es auch nicht anerkennen lassen.

Und Leuten, denen das GL nicht zusteht und die es nur wegen der kostengünstigeren Fahrkarte haben wollen, die sollen das auch nicht bekommen.

Und falls das Gesetz so umgeändert wird, dann haben wir Nachteile...das weiß ich.
Ändern kann ich es trotzdem nicht.
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#15

Beitrag von fast-foot »

ABBC3_OFFTOPIC
Ich sagte ihm auch deutlich, dass genau diese Personen es uns -die wirklich so stark betroffen sind- so schwer macht das GL zu bekommen, obwohl bei uns die Gegebenheiten OHNE beschummeln gegeben sind.
Es muss einfach vermehrt geschaut werden, dass die "Merkzeichen und GdB-Fanatiker" ausgelöscht werden und dass die Ämter den Menschen, denen diese Dinge wirklich zustehen und die sie auch benötigen, genehmigt werden.
Definitiv keine einfache Aufgabe, aber es würde einiges erleichtern.
Wird sicherlich nie vollends klappen, aber sind diese "Fanatiker" erstmal soweit im Griff -was hoffentlich mit dem neuen VersMedV ab 2018 geändert wird-, dann kann man Hoffnung haben, dass sich auch da die Lage etwas entschärfen wird.
Ändern kann ich es trotzdem nicht.
Was denn nun?
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#16

Beitrag von tschilly »

Das mit dem nicht ändern können bezieht sich auf die VersMedV.
Was die beschließen ist erstmal fest bis zu einem neuen Entschluss.
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#17

Beitrag von pascal2 »

Und zwar ganz massive Nachteile haben wir ab 2018.
Die abschlagsfreie Schwerbehindertenrente ist dann für alle weg, denen irgendwelche Hilfen oder Prothesen helfen, nur ein bisschen mehr als ein Tauber zu hören.
Das scheint den wenigsten klar zu sein, was sich da anbahnt.

Man kann nichts dagegen tun ?
Das ist die typisch lethargische Antwort der Schwerhörigen.
Statt sich in Foren auszutoben, wäre es sinnvoller auf die Barrikaden zu gehen !
Grundrechte, Nachteilsausgleiche, für die unsere Vorfahren gekämpft haben, sollen uns durch die Hintertür entzogen werden.
Wir geben sie einfach wortlos ab, denkt denn von Euch eigentlich keiner an die nächsten schwerhörigen Generationen ?
Macht die Verbänder heiß, daß sie dagegen angehen, werdet Mitglied in Verbänden und bringt Euch ein !
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#18

Beitrag von Uli R. »

Pascal du hast das Problem erkannt und auch benannt. Nur ein ganz geringer Bruchteil der Betroffenen ist Mitglied in den Verbänden. Es wird dann bei Verschlechterungen auf DSB, DCIG, HCIG etc. rumgehackt, aber diese Verbände haben einfach zu wenig Gehör weil sie viel zu wenig Mitglieder vertreten. Die Politik lässt sich von keinem Verband beeindrucken der mit 2.000 Mitgliedern "drohen" kann. Wenn nur 50% der Hörbehinderten organisiert wären würden uns die Politiker die Hörgeräte persönlich nach Hause bringen.
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Behindertanausweis Markenzeichen GL

#19

Beitrag von pascal2 »

Ich kann das ehrlich nicht verstehen Uli.
Da machen manche wegen ein Paar Euro für Hörgeräte, Zusatzgeräte Jahrelang mit Gerichten, Akustikern, Krankenkasse rum und die wirklich großen Brocken, Geldwerten Vorteile werden einfach kampflos abgegeben.
Wertmarken, Steuervorteile (Finanzamt, KFZ), vorzeitige abschlagsfreie Rente.
Das alles ist auf Nimmerwiedersehen weg wie die Rundfunkgebührenbefreiung, wenn die Hörgeschädigten nicht endlich anfangen sich zu bewegen und zu organisieren und gegen die drohende gesetzliche Änderung mobil machen.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Antworten