Letztlich hilft dem Betroffenen nur das Ausprobieren.
Interessant scheint mir: Windgeräuschverminderung, Rückkopplungsverminderung.
Wobei ich mich bei der Widex-Internetseite wirklich frage, weshalb nicht die Informationen für Laien und Profis getrennt angeboten werden.
Was soll ich schon mit solchen Infos anfangen: "... verbessert den SNR signifikant um bis zu 8,4 dB bei Phonemen."
Ganz besonders toll finde ich das "flexibel einstellbare Schmalbandrauschen ist jetzt auch in allen Preisklassen verfügbar". Super! Endlich Rauschen für alle!
Und eine "Hörwelt-Datenbank" ist auch noch im Gerät. Wahnsinn!
"Hochadaptives Kompressionssystem mit langsamen und situativ schnellen Regelzeiten". Das sich das Programm schnell auf eine Hörsituation einstellen muß, verstehe ich ja, aber langsam?
Interessant scheint mir für mich die Aussage zur Hörbereichserweiterung, die "für die Hörbarkeit von bisher nicht gehörten Informationen sorgt, sondern auch für eine hohe Klangqualität, verbessertes Sprachvestehen und eine hohe Spontanakzeptanz."
Dieser Misch-Masch von für den Laien verständlichen Infos mit solchen, die nur der Fachmann versteht, ist echt gräßlich.
Informationen, die man z.B. bei den Dream-Geräten findet, wie z.B. Verhalten am Telefon, sucht man vergeblich.
Aber ich bin jetzt einfach mal gespannt, was das Gerät in der Praxis leistet (und was es kostet

)
Grüße
Norbert