wir hoffen in diesem Forum Erfahrungen und Meinungen zu unserer derzeitigen Situation zu bekommen.
Bei unserer Tochter wurde im Oktober 06 im Alter von 15 Monaten an der Heidelberger UNI eine klick-Bera durchgeführt.
Das Ergebniss war für uns ein Schlag den wir bis heute noch nicht verkraftet haben. Die Diagnose im ersten Bericht "Hochgradige Schwerhörigkeit im hohen Frequenzbereich" und im zweiten ausführlichen Bericht „an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit“. Die Bedingungen während der Bera wurden als Gut bezeichnet. Zum gleichen Zeitpunkt wurden während der OP Paukenröhrchen gesetzt und die Polypen entfernt.
Wir haben danach von Heidelberg nach Ludwigshafen in das Städtische Klinikum gewechselt und mit der
Mit den ersten Geräten , die Sie bekommen hatte und die laut eingestellt waren, reagierte Sie auf Geräusche wie lautes pfeifen und klatschen nicht immer, aber nach meiner Auffassung definitiv. Das viel im familiären Umfeld, wie auch in der Kinderkrippe auf.
Wir sind jetzt bei Powergeräten von Widex und Sumo angekommen. Unser Tochter hat beim Akustiker mit den Geräten auf ein Geräusch mit 60dB im sprachlichen Frequenzbereich definitiv einmal bei mir und beim zweiten Termin mit meiner Frau eindeutig reagiert und nach der Geräuschquelle gesucht. Nachdem unsere Tochter die Geräte bekommen hatte, fing sie kurze Zeit später auch mit neuen Geräuschen und doppelsilbigen Lauten (Bu, bu, bu ...... und Ma, ma, ma .....), die Sie vorher nicht gemacht hatte, an. Das ist den Betreuern in der Krippe und uns sofort aufgefallen..
Nach ca. 2-3 Tagen hat Sie plötzlich mit den neuen Lauten aufgehört und kurze Zeit später ständig die Geräte abgenommen bzw. herausgerissen. Es schien als seinen die Geräte viel zu laut. Ich bin mir nicht sicher ob es Zufall war, aber sie zog die Geräte immer dann aus, wenn es in Ihrer näheren Umgebung laut wurde (Autofahren, Trommeln, usw.). Wir haben dann die Geräte leiser einstellen lassen.
Wenige Tage später hatte Sie eine starke Erkältung mit starker Mittelohrentzündung die jetzt über Weihnachten und Neujahr angehalten hat. Seitdem trägt Sie nur das Gerät für das linke Ohr, denn das rechte läuft und ist noch nicht trocken.
Gestern haben wir die Geräte wieder lauter stellen lassen. Wir hatten sofort den leichten voneinander unabhängigen Eindruck andere Laute von Ihr zu hören. Sie trägt z.Z. nur ein Gerät.
Nächste Woche haben wir einen Hörtest und hoffen das bis dahin Ihr rechtes Ohr i.O. ist.
Wenn Sie uns Ihre Erfahrungen und Meinungen schreiben könnten, sind wir Ihnen dankbar.
Gruß
Der Papa von Paula
