Hallo zusammen,
ich bin 52 Jahre uns seit 12 Jahren beidseitig schwerhörig. Seit einem Jahr leider auch mit Ohrgeräuschen. Nun steht eine neue Versorgung mit Hörgeräten an. Bisher war ich bei einem Hörgeräteakkustiker bei mir in der Nähe. Nun habe ich den HNO gewechselt und der hat einen Akkustiger der wöchentlich zu Ihm in die Praxis kommt. Die Vorteile sind, dass die Geräteversorgung günstiger sein soll. Dieser hat mir nun das Gerät von Unitron Kiss 16 empfohlen. Wer hat bereits Erfahrung mit diesem Gerät und mit einem Akkustiker der in der Praxis von einem HNO praktiziert?
Ich wäre sehr dankbar für Tipps, da ich mich mit meiner Schwerhörigkeit ziemlich allein gelassen fühle . Vielen DAnk schon mal und ich schreibe das erste Mal in einem Forum! Habe mich endlich dazu durchgerungen.
Akkustiker beim HNO, Erfahrung ( Gerät Unitron Kiss 16)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Apr 2015, 09:15
- 10
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 4. Feb 2015, 14:25
- 10
Re: Akkustiker beim HNO, Erfahrung ( Gerät Unitron Kiss 16)
Hallo, Biene Maja, sollte der Akustiker tatsächlich ausgebildet sein, kannst du ihm vertrauen. Nur leider kommt es auch vor, daß der HNO-Arzt die HÖrgeräte-Versorgung selbst vornimmt, ohne Ausbildung zu haben, da wäre Vorsicht geboten!
Hörgeräte-Versorgung ist mehr als "nur" Verkauf, da gehört eine Menge Fingerspitzengefühl dazu. Erstmal rausfinden, welches gerät das Richtige ist laut Audiogramm und dann am Kunden testen: versteht der Kunde genug damit, ist der Klang für den Kunden angenehm, stimmt die Lautstärke? Ohrpaßstücke oder andereSchirmchen : Welche Methode ist idealer für den Kunden und nicht zuletzt: Zubehör. Ist die T-Spule aktiviert?
billig ist gut und schön für den Anfang, aber der Kunde muß etwa 6 Jahre lang damit zurechtkommen und in der Zwischenzeit muß der Akustiker auch für den Kunden da sein, falls sich am Gehör was ändern sollte oder der Klang verändert werden sollte. Die Geräte sollten auch soviel Spielraum bieten, daß im Fall der Hörverschlechterung die Geräte geändert werden können. Regelmäßiger Service sollte auch selbstverständlich sein. dAs sollte der Akustiker auch machen können.
Möchtst du jedes Mal, wenn an den Geräten was ist, in die Praxis reinschneien? Das wäre mir nicht so ganz recht.
Hörgeräte-Versorgung ist mehr als "nur" Verkauf, da gehört eine Menge Fingerspitzengefühl dazu. Erstmal rausfinden, welches gerät das Richtige ist laut Audiogramm und dann am Kunden testen: versteht der Kunde genug damit, ist der Klang für den Kunden angenehm, stimmt die Lautstärke? Ohrpaßstücke oder andere
billig ist gut und schön für den Anfang, aber der Kunde muß etwa 6 Jahre lang damit zurechtkommen und in der Zwischenzeit muß der Akustiker auch für den Kunden da sein, falls sich am Gehör was ändern sollte oder der Klang verändert werden sollte. Die Geräte sollten auch soviel Spielraum bieten, daß im Fall der Hörverschlechterung die Geräte geändert werden können. Regelmäßiger Service sollte auch selbstverständlich sein. dAs sollte der Akustiker auch machen können.
Möchtst du jedes Mal, wenn an den Geräten was ist, in die Praxis reinschneien? Das wäre mir nicht so ganz recht.
Re: Akkustiker beim HNO, Erfahrung ( Gerät Unitron Kiss 16)
Wöchentlich = Einmal in der Woche? Wenn ja dann würde ich voher abklären, wie das dann ist wenn was dringendes ist.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Akkustiker beim HNO, Erfahrung ( Gerät Unitron Kiss 16)
Hallo Biene Maja,
interessant wäre zu wissen, ob der Akustiker beim HNO angestellt ist. Das gibt es hier im Norden durchaus. Da der HNO im Grunde ja die Versorgung auch abnimmt, wäre das eventuell von Nachteil, da es ja dann ein Unternehmen wäre, also vielleicht nicht objektiv genug Auch würde ich nachfragen, ob der Akustiker auch andere Hersteller anbieten kann und wenn ja, welche, um die Auswahlmöglichkeiten zu sichern und wie der Service ist, wenn er nur ein Mal die Woche greifbar ist.
Für mich hat es leicht bitteren Beigeschmack, dass hier im Norden die HNO-Ärzte oft auch noch an der Geräteversorgung mitverdienen wollen. Die stellen Räumlichkeiten für Anpassung etc. ja nicht zur Verfügung, rein damit es der Patient bequem hat, werden schon irgendwie daran partizipieren.
Aber vielleicht sehe ich zu viel Schwarz, wo nur Grau ist und alles ist gut.
Die von dir genannten Geräte kenne ich leider nicht.
Alles Gute für die Suche!
Grüssle
Syrinx
interessant wäre zu wissen, ob der Akustiker beim HNO angestellt ist. Das gibt es hier im Norden durchaus. Da der HNO im Grunde ja die Versorgung auch abnimmt, wäre das eventuell von Nachteil, da es ja dann ein Unternehmen wäre, also vielleicht nicht objektiv genug Auch würde ich nachfragen, ob der Akustiker auch andere Hersteller anbieten kann und wenn ja, welche, um die Auswahlmöglichkeiten zu sichern und wie der Service ist, wenn er nur ein Mal die Woche greifbar ist.
Für mich hat es leicht bitteren Beigeschmack, dass hier im Norden die HNO-Ärzte oft auch noch an der Geräteversorgung mitverdienen wollen. Die stellen Räumlichkeiten für Anpassung etc. ja nicht zur Verfügung, rein damit es der Patient bequem hat, werden schon irgendwie daran partizipieren.
Aber vielleicht sehe ich zu viel Schwarz, wo nur Grau ist und alles ist gut.
Die von dir genannten Geräte kenne ich leider nicht.
Alles Gute für die Suche!
Grüssle
Syrinx
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert
zum Hörjunkie mutiert

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Apr 2015, 09:15
- 10
Re: Akkustiker beim HNO, Erfahrung ( Gerät Unitron Kiss 16)
Hallo zusammen ,
vielen Dank für eure Antworten.
Der Akustiker kommt einmal die Woche in die Praxis vom HNO und ist laut seiner Aussage bei Auric direkt angestellt. Ich werde jetzt erst mal die von ihm angebotenen Geräte testen und dann noch meinen oder einen anderen Akustiker ausprobieren. Es ist halt schade, dass der Hörgerätemarkt so diffus ist und die Preise so unterschiedlich ist und ein Preisvergleich schwierig. Seid ihr zufrieden mit euren Geräten. Was würdet ihr mir ggf. empfehlen von der Machart?
Viele Grüße
Biene Maja
vielen Dank für eure Antworten.
Der Akustiker kommt einmal die Woche in die Praxis vom HNO und ist laut seiner Aussage bei Auric direkt angestellt. Ich werde jetzt erst mal die von ihm angebotenen Geräte testen und dann noch meinen oder einen anderen Akustiker ausprobieren. Es ist halt schade, dass der Hörgerätemarkt so diffus ist und die Preise so unterschiedlich ist und ein Preisvergleich schwierig. Seid ihr zufrieden mit euren Geräten. Was würdet ihr mir ggf. empfehlen von der Machart?
Viele Grüße
Biene Maja
-
- Beiträge: 10942
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Akkustiker beim HNO, Erfahrung ( Gerät Unitron Kiss 16)
Hallo erstmal und Willkommen im Forum... ich bin hier auch ganz frisch 
zu Auric kann ich nur sagen, die arbeiten seit Ewigkeiten schon mit HNO-Ärzten zusammen. Das Risiko ist, wenn der Arzt die Zusammenarbeit mit Auric kündigt, hast du quasi keinen Akustiker mehr und musst dir einen Neuen suchen.
Hast du vielleicht eine aktuelle Messung von dir? Vielleicht könnten wir dir hier was empfehlen... alles in allem, ich empfehle, lieber einen unabhängigen kleinen Akustiker zu suchen.

zu Auric kann ich nur sagen, die arbeiten seit Ewigkeiten schon mit HNO-Ärzten zusammen. Das Risiko ist, wenn der Arzt die Zusammenarbeit mit Auric kündigt, hast du quasi keinen Akustiker mehr und musst dir einen Neuen suchen.
Hast du vielleicht eine aktuelle Messung von dir? Vielleicht könnten wir dir hier was empfehlen... alles in allem, ich empfehle, lieber einen unabhängigen kleinen Akustiker zu suchen.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 30. Apr 2015, 18:09
- 10
Re: Akkustiker beim HNO, Erfahrung ( Gerät Unitron Kiss 16)
Hallo habe das Anpassen gerade hinter mir. kann dir nur raten suche dir einen fähigen Hörgeräte- Akustiker, bei mir wurden die Geräte an den Ohren vermessen und eingestellt.die Werte vom Ohrenarzt hat er nur als Anhalt genommen. Habe mehrere ausprobiert und mich für Widex Drem 110PA mit EX _Hörer entschieden. bin damit zufrieden und wollt auch nicht mehr ausgeben, habe auch einige Besuche und Nachstellungen sowie Schirmchenwechsel hinter mir. War zuerst bei einer Kette die hatten nach dem dritten Besuch gemeint ich solle in 1 Jahr wiederkommen. wünsche dir viel Erfolg.