Kind mit Verdacht auf Otosklerose

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Jona
Beiträge: 31
Registriert: 23. Apr 2015, 23:25
10

Kind mit Verdacht auf Otosklerose

#1

Beitrag von Jona »

Moin moin aus dem Norden,

mein Sohn hatte seit etwa 7 Jahren Löcher im Trommelfell, weswegen Tympanoplastiken angedacht waren. Letztes Jahr wurde das eine Ohr operiert, dieses Jahr sollte das zweite Ohr folgen.bei den Voruntersuchungen stellte sich aber leider heraus, dasser auf dem operierten Ohr schwerhörig ist (30-40dz). Um Gründe zu finden, wurde dasOhr nocheinmal "aufgeklappt" und das neue Trommelfell verdünnt. Es hat sich leider nichts geändert. Nachdem HNO-Praxis und Klinik kommuniziert haben, gibt es den Verdacht der Otosklerose.
Es gibt Probleme in der Schule (6. Klasse)....
Wie ist das bei euch?

Gruß, Jona
Sohn 12, einseitig mittelgradig bis 60db hörgeschädigt
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: Kind mit Verdacht auf Otosklerose

#2

Beitrag von Franki »

Hallo Jona, da Dein Sohn bereits operiert und das Ohr geöffnet wurde wundert mich das etwas, dass nach wie vor von einem VERDACHT auf Otosklerose gesprochen wird. Wurden in der OP gezielt die Gehörknöchelchen betrachtet ?

Ich selbst bin durch Otosklerose ertaubt und es wichtig dass Dein Sohn von Ärzten behandelt wird, die davon etwas verstehn ( das ist leider nicht immer der Fall wie ich erfahren musste)

Viele Grüße !
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Jona
Beiträge: 31
Registriert: 23. Apr 2015, 23:25
10

Re: Kind mit Verdacht auf Otosklerose

#3

Beitrag von Jona »

Moin.
man hatte mir nach den OPs immer gesagt, es sei alles im ohr o.k..
Die OP-Berichte waren nichtssagend. Es hieß nur, dass die gehörknöchelchenkette "leidlich" beweglich gewesen sei. Davon hatte man mir nichts gesagt. das haben letzte woche die ärzte kommuniziert....... mir wurde gesagt, so nach dem motto, das neue trommelfell sei nun dünn genug und sollte besser schwingen können....
Nächste Woche hab ich ein gespräch mit dem Oberarzt, der auch die erste Op gemacht hatte.
Der letzte hörtest vor der zweiten op war im august (2 monate nach op). Der war o.k.. 4 wochen nach der zweiten op liegt die kurve bei 30-40 dz.
Mein Gefühl sagt mir, dass ich mir einen Termin in Hannover holen werde.
Woher kommst du? In welchem Alter bist du ertaubt?
Die nächsten Untersuchungen sollen erst drei monate nach der op sein. In der praxis werden dann untersuchungen gemacht. Kann man dort wohl die Otosklerose gesichert diagnostizieren? Könnte man das auf nem ct / mrt sehen?
Gruß, Jona
Sohn 12, einseitig mittelgradig bis 60db hörgeschädigt
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: Kind mit Verdacht auf Otosklerose

#4

Beitrag von exagerado »

Hallo Jona,

am besten sieht man Otosklerose, wenn das Ohr geöffnet ist. Da der Arzt anscheinend nichts gesehen hat und aufgrund des Alters (Otosklerose beginnt normalerweise um das dreißigste Lebensjahr) würde ich es in diesem Fall für wenig wahrscheinlich halten. Aber ausgeschlossen ist es natürlich nicht, aich wenn ich aufgrund deiner Angaben nicht weiß, was eigentlich dafür sprechen sollte. Auf einem guten CT vom Felsenbein lässt sich die Verknöcherung in vielen Fallen erkennen, wenn auch nicht so zuverlässig, wie am geöffneten Ohr. Wie Franki schon sagte, viele Ärzte haben davon zu wenig Ahnung. Wenn es Anhaltspunkte geben sollte, geht zu einem Spezialisten für Otosklerose.
Viele Grüße
exagerado
Jona
Beiträge: 31
Registriert: 23. Apr 2015, 23:25
10

Re: Kind mit Verdacht auf Otosklerose

#5

Beitrag von Jona »

Wollte zur MHH.....
Wie kann ich hier das Bild vom hörtest anhängen?
Sohn 12, einseitig mittelgradig bis 60db hörgeschädigt
Antworten