Welche Möglichkeiten beim Schreiben vom Band? Habt Ihr Erfahrungen?

Antworten
Engelchen_Bonn
Beiträge: 61
Registriert: 15. Nov 2011, 12:24
13

Welche Möglichkeiten beim Schreiben vom Band? Habt Ihr Erfahrungen?

#1

Beitrag von Engelchen_Bonn »

Hallo zusammen.

Es geht um folgendes... Ich bin auf meiner Dienststelle umgesetzt worden. Zu meinen neuen Aufgaben gehört unter anderem das Verschriften von Audio-Dateien nach Band im Interviewstil.

Ich bin Hörgeräte-Trägerin (hochgradige Schwerhörigkeit) und brauche definitiv speziellere Kopfhörer.

Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Gibt es spezielle Kopfhörer, die in dem Fall eine optimale Sprachausgabe haben (klar, ohne Hintergrundgeräusche) oder auch Mikros, die eine sehr empfindliche Sprachaufzeichnung haben? :help: :help:

Für Tipps wäre ich euch dankbar. Morgen kommt der Integrationsfachdienst schonmal vorbei und guckt sich die Gegebenheiten an und dann würde ich gern mal was sagen können, evtl auch mit Produktvorschlägen zum Testen.

Danke euch für eure Hilfe.
PierreDole
Beiträge: 5
Registriert: 4. Apr 2015, 19:36
10

Re: Welche Möglichkeiten beim Schreiben vom Band? Habt Ihr Erfahrungen?

#2

Beitrag von PierreDole »

Moin,
bestimmte Kopfhörer kann ich dir nicht empfehlen, ich benutze die Razer Megalodon 7.1. Aber die Wahl meiner Kopfhörer fiel immer nach der Kategorie "Gaming" und nicht "Schwerhörigkeit/Sprachverständnis". Ich kann dir aber sagen, dass du Kopfhörer mit Stoffmuscheln wählen solltest. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Lederbezüge das Ohr komplett luftdicht abschließen. So werden jedes Kauen, Sprechen und andere "Kopfgeräusche" zur Qual.

Zum Mikro kann ich nur sagen, nimmt bloß kein von Logitech. Mein Tischmikro brummt wie Hölle. Ohne Nachbearbeitung kann man das Ergebnis niemanden zumuten. Normalerweise schwöre ich auf die Eingabegeräte von Logitech, aber bei Mikros haben die Nachholbedarf. Ich weiß, dass z.B. bei YouTubern die t.bone Modelle beliebt sind. Vielleicht hilft das als Anhaltspunkt.

Edit: Mir fiel gerade ein, dass die t.bone Mikros die große Klinke haben. Heißt, du bräuchtest auch noch einen Klinkenadapter von 6.35mm auf 3.5mm.
Zuletzt geändert von PierreDole am 8. Apr 2015, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
ulbos
Beiträge: 155
Registriert: 21. Mai 2011, 23:26
14

Re: Welche Möglichkeiten beim Schreiben vom Band? Habt Ihr Erfahrungen?

#3

Beitrag von ulbos »

Hallo,

wäre nicht eine induktive Halsringschleife oder die Induktionsplättchen von Sennheiser die bessere Lösung?

Gruß
ulbos
PierreDole
Beiträge: 5
Registriert: 4. Apr 2015, 19:36
10

Re: Welche Möglichkeiten beim Schreiben vom Band? Habt Ihr Erfahrungen?

#4

Beitrag von PierreDole »

Moin,
im Laufe meiner Recherchen nach einer Audiolösung für meinen PC, bin auch auf Kopfhörer mit integrieren Limitern gestoßen und musste an diesen Post denken. Ich weiß nicht wie weit du in deiner Angelegenheit schon bist, wollte es dich aber wissen lassen, dass es Kopfhörer gibt, die Schutz bieten vor zu lauten Pegeleinstellungen.

Auf der Homepage von Sennheiser fand ich Headsets, Kopfhörer mit Mikrophon, die eigentlich dem nahe kommen, was du oben beschrieben hast.

http://de-de.sennheiser.com/over-ear-kopfhoerer (ganz unten auf der Seite)

Ich habe den Kundendienst angeschrieben, mit der Frage, ob ihrer Kopfhörer und Headsets auch einen Limiter haben, da es eventuell auch etwas für mich wäre. Als Antwort bekam ich dann aber nur: "Was ist ein Limiter?" :D

Naja, ich bleib dran und hoffe, dass ich noch die eine oder andere Information von diesen "Experten" bekomme... ;)

Ansonsten gibt es da noch Kopfhörer von Beyerdynamic: http://www.beyerdynamic.de/innovationen ... nzept.html

Auf dieser Seite wird erstmal deren Limiter beschrieben und ganz unten findet man Links zu deren Kopfhörern.
Zuletzt geändert von PierreDole am 16. Apr 2015, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten