Hallo!
Mich würde interessieren nach welchen Kriterien Ihr Euren Akustiker auswählt?
Nach welchen Kriterien sucht Ihr euren Akustiker aus? Was ist wichtig?
Re: Nach welchen Kriterien sucht Ihr euren Akustiker aus? Was ist wichtig?
Den ersten Akustiker hab ich nicht selber ausgsucht da war ich noch ein Kind. Bei diesem war ich dann sehr lange und der empfahl mir dann als ich umzog einen Akustiker in dieser Region. Nun ich schaute mir erst mal diesen Laden dort an. Mir ist erst einmal wichtig das der Mensch der die Hgs einstellt, mich versteht also das was ich sage dann auch umsetzen kann beim Einstellen. Klar gibt es wünsche die man nicht immer so lösen kann wie es der Kunde wünscht aber dann sollte der Akustiker in der lage sein zumiendest eine Vorschlag zumachen bzw. eine Kompromiss Lösung vorschlagen können. Die Chemie zwischen dem Akustiker und mir musste also stimmen. Ich habe daher in diesem Laden fast alle dortige Akustiker ausprobiert und hab dann entschieden wer weiterhin meine Hgs einstellt. Der rest war mir zudieser Zeit eingendlich eher unwichtig. Den was bringt es mir einen Akustikeladen zuhaben der alle Hgs sehr billig verkauft aber dann die dinger nicht einstellen kann, klar hab ich Geld gespart, aber ich bin dann dauernd unzufrieden mit dem ganzen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Nach welchen Kriterien sucht Ihr euren Akustiker aus? Was ist wichtig?
Hallo,
vor 40 Jahren war mein Akkustiker der einzige vor Ort. Bei dem bin ich jetzt immer noch, weil die damalige Azubine (mittlerweileAkku -Meisterin) immer noch da ist und diese ein ganz gute Händchen bei der Einstellung hat.
Gruß
Alfred
vor 40 Jahren war mein Akkustiker der einzige vor Ort. Bei dem bin ich jetzt immer noch, weil die damalige Azubine (mittlerweile
Gruß
Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Re: Nach welchen Kriterien sucht Ihr euren Akustiker aus? Was ist wichtig?
Ich habe meinen HNO gefragt der mir daraufhin eine Lister der umliegenden Hörakustiker gab. Der erste war eine Pleite, war wohl neu in seinem Job, habe mich dann für einen größeren entschieden bei dem ich auch kurzfristig einen Termin bekam. Leider bot er mir gleich ein teures Gerät an an dem er 4 Wochen lang Einstellungen vornam. Inzwischen habe ich mich für ein Basisgerät entschieden mit dem ich fast besser zurecht komme, Endgültig ist das jedoch noch nicht. Ich Probiere ja auch erst seit 10 Wochen aus.miclao hat geschrieben:Hallo!
Mich würde interessieren nach welchen Kriterien Ihr Euren Akustiker auswählt?
L.G. Reinhardt
Re: Nach welchen Kriterien sucht Ihr euren Akustiker aus? Was ist wichtig?
Gute Fragemiclao hat geschrieben:Hallo!
Mich würde interessieren nach welchen Kriterien Ihr Euren Akustiker auswählt?

Ich bin nach der Verordnung vom HNO in die fünf Geschäfte in der Nähe gegangen und habe nach dem Preis von einem bestimmten Gerät (LiNX 9) gefragt. Und würde, wenn ich kein gebrauchtes kaufe, beim billigsten Akustiker anfangen (hat gerade eine 20%-Rabattaktion, was 1100 EUR ausmachen würde).
Zwei von den fünfen führten das Gerät nicht. Der erste Akustiker machte den kompetentesten Eindruck, ist aber leider zu teuer. Wenn Geld egal wäre, würde ich nach Kompetenz und Sympathie gehen.
LG Peter
Re: Nach welchen Kriterien sucht Ihr euren Akustiker aus? Was ist wichtig?
Ich hatte in meiner alten Heimat einen ganz tollen HNO mit einer noch tolleren Schwester, die die Hörkurven aufgenommen hatte. Die habe ich nach einer Empfehlung gefragt. Erste Antwort war ganz korrekt, dass die keine Empfehlung geben dürfen, weil sonst der Verdacht auf Vorteilsnahme besteht. Zweites ganz liebes Nachfragen, zu wem sie denn ihre Freundin schicken würde, hat mich dann an die richtige Stelle verwiesen und ich war dort auch tatsächlich sehr gut aufgehoben (Kriterien: Sympathie, ordentliche Einrichtung, Vertretung mehrerer Hersteller, nicht rein Profit-orientiertes Beraten, gutes Händchen beim Feintuning von HG 's).
Nach meinem Umzug hab ich dann meine Ansprüche ganz schnell runtergeschraubt zu Akustiker und ich können uns auf eine Lingua franca einigen...
Nach meinem Umzug hab ich dann meine Ansprüche ganz schnell runtergeschraubt zu Akustiker und ich können uns auf eine Lingua franca einigen...
Nach steiler Karriere in die Schwerhörigkeit und einseitige Taubheit nun Borg :p
-
- Beiträge: 699
- Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
- 14
- Wohnort: Naehe Ulm
Re: Nach welchen Kriterien sucht Ihr euren Akustiker aus? Was ist wichtig?
Salut
Um es kurz und knapp zu sagen:
Die Chemie zwischen Akustiker und Kunde muss stimmen. Der Rest ist dann mehr oder weniger "Nebensache", wo man sich auf gewisse Kriterien und Kompromisse einigen kann.
Gewiss hat jeder hier andere Vorstellungen und Auswahlkriterien von einem Akustiker - bei den Ärzten ist es ja nicht viel anders.
Hatte vor ca 17 / 18 Jahren das Glück, dass HNO-Arzt und Akustiker im selben Haus waren und ich dank der Empfehlung durch den HNO einen Akustiker habe, der sich acuh mit BAHAs auskennt. Mag es Zufall sein oder nicht, mein Akustiker zeigte damals sehr grosses Interesse an BAHA-Geräten und so wusste ich auch, zu welchem Akustiker ich gehen "darf". Dessen früherer Chef musste auf meine Frage, ob er sich etwas mit BAHAs auskennen würde, passen........
Eigentlich schade für einen Akustiker, der in der selben Stadt bis zu 4 Filialen hat !!
Der Vollständigkeithalber zähle ich einige Kriterien auf, die mE die Mehrheit hier angeben würde:
- Kompetenz
- Weiterbildung (die der Akustiker leider nicht gefördert bekommt !)
- Kundenfreundlichkeit
- Faire Preise
- Breites Produktsprektrum (zB Zubehör wie FM-Anlagen, Lichtwecker usw)
Grüssle
Um es kurz und knapp zu sagen:
Die Chemie zwischen Akustiker und Kunde muss stimmen. Der Rest ist dann mehr oder weniger "Nebensache", wo man sich auf gewisse Kriterien und Kompromisse einigen kann.
Gewiss hat jeder hier andere Vorstellungen und Auswahlkriterien von einem Akustiker - bei den Ärzten ist es ja nicht viel anders.
Hatte vor ca 17 / 18 Jahren das Glück, dass HNO-Arzt und Akustiker im selben Haus waren und ich dank der Empfehlung durch den HNO einen Akustiker habe, der sich acuh mit BAHAs auskennt. Mag es Zufall sein oder nicht, mein Akustiker zeigte damals sehr grosses Interesse an BAHA-Geräten und so wusste ich auch, zu welchem Akustiker ich gehen "darf". Dessen früherer Chef musste auf meine Frage, ob er sich etwas mit BAHAs auskennen würde, passen........
Eigentlich schade für einen Akustiker, der in der selben Stadt bis zu 4 Filialen hat !!
Der Vollständigkeithalber zähle ich einige Kriterien auf, die mE die Mehrheit hier angeben würde:
- Kompetenz
- Weiterbildung (die der Akustiker leider nicht gefördert bekommt !)
- Kundenfreundlichkeit
- Faire Preise
- Breites Produktsprektrum (zB Zubehör wie FM-Anlagen, Lichtwecker usw)
Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen
Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998

Körper(sprache) lügt niemals :!:
BAHA-Träger seit 1998
Re: Nach welchen Kriterien sucht Ihr euren Akustiker aus? Was ist wichtig?
hi,
also ich hab bei meiner akustiker suche gelinde ausgedrückt nicht viel auswahl gehabt (ländliche gegend, wohne in einem kleinen dorf).
Mein HNO war schon nicht wirklich um die ecke, aber immerhin im arbeitsort meiner mutter, Fast direkt neben der HNo praxis ist einaku und weil ich nur die auswahl zwischen diesem oder einem in der genau in die andere richtung von meinem wohnort genauso weit entferntem akustiker hatte bin ich gleich dort hin gegangen.
Ich hab dabei echt n glückstreffer gelandet
Die Einstellungen meinerHG werden vom Aku -Meister vorgenommen, der wirklich verständnisvoll ist und sich auch zeit nimmt (und gut ist in dem was er da macht).
Es ist wichtig das du deinenaku gut erreichen kannst, und du dich gut umsorgt fühlst.
Bei mir war das direkt der Fall.
ich bin mitlerweile von zuhause weggezogen zum studieren, habe aber meinen Akustiker nicht gewechselt, wir haben einfach die abmachung getroffen das wenn was ist ich auch kurzfristig einen termin bekommen kann bzw aufm samstag zwischengeschoben werde. Batterien und Pflegemittel bekomme ich per post zugeschickt bei bedarf.
lg
also ich hab bei meiner akustiker suche gelinde ausgedrückt nicht viel auswahl gehabt (ländliche gegend, wohne in einem kleinen dorf).
Mein HNO war schon nicht wirklich um die ecke, aber immerhin im arbeitsort meiner mutter, Fast direkt neben der HNo praxis ist ein
Ich hab dabei echt n glückstreffer gelandet
Die Einstellungen meiner
Es ist wichtig das du deinen
Bei mir war das direkt der Fall.
ich bin mitlerweile von zuhause weggezogen zum studieren, habe aber meinen Akustiker nicht gewechselt, wir haben einfach die abmachung getroffen das wenn was ist ich auch kurzfristig einen termin bekommen kann bzw aufm samstag zwischengeschoben werde. Batterien und Pflegemittel bekomme ich per post zugeschickt bei bedarf.
lg
Beidseits mittlerweile hochgradig bis an Taubheit-grenzend SH
(Progredient, "Badewannen"kurve)
Versorgt mit (re) Marvel CI von AB 03/23 und (li) Phonak Naida Link M
(Progredient, "Badewannen"kurve)
Versorgt mit (re) Marvel CI von AB 03/23 und (li) Phonak Naida Link M