Hallo!
Bei meinem Sohn (9) steht eine CI OP an. Nun hat er allerdings ein wichtiges Fußballturnier im April/Mai... Hat jemand Erfahrung gemacht wie lange man keinen Sport insbesondere Fußball machen darf nach der OP? Wir hätten am 12.2. Termin. Ansonsten lassen wir es erst nach dem Turnier machen. Schwierige Frage denn es ist ihm beides sehr wichtig. :help:
Danke für eure Meinung!
da die OP für Deinen Sohn im Februar ansteht und die Termine zwischen April und Mai liegen, dürfte eigentlich nichts dagegensprechen.
Nach der OP sollte man zwischen 4 bis 8 Wochen mindestens sich nicht stark anstrengen, nichts heben usw.
Du kannst es ja abhängig machen, wie es ihm geht und danach entscheiden.
Falls er spielen kann, kann man ihn ja immer noch nach einer gewissen Zeit austauschen und sehen, wie es ihm geht und ob er weiterspielen kann.
Viel Erfolg für die OP
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
angenommen: CI-OP im Februar, dann Sportpause von 1-2 Monate, dann befindet man sich doch im Trainingsrückstand. Wird man dann überhaupt für Fußballtunier aufgestellt?
Hallo,
bei uns hieß es, zwei Monate überhaupt keine Kontaktsportarten, bei denen der Kopf einen Schlag abbekommen könnte. Denn dann könnte das noch nicht fest eingewachsene Implantat bzw. die Elektrode verrutschen.
Man sollte außerdem bedenken, dass nach der OP das Ohr ganz taub sein kann (wenn es das nicht schon vorher war) und dass die erste Zeit nach der Erstanpassung meist sehr anstrengend ist.
Kopfball ist an sich mit CI verboten, wurde uns gesagt.
Wenn das Turnier so wichtig ist, dann solltet Ihr vielleicht das CI ein paar Monate verschieben?
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
das heißt Sportpause bis mind. 12. April.
Dann wäre er völlig untrainiert und unvorbereitet und die OP (am Kopf!) erst 2 Monate her, das Implantat noch nciht ganz eingewachsen/ verehilt.
Ihr solltet das auf jeden Fall in der implantierenden Klinik ansprechen.
Kopfball ist eh tabu.
Meine persönliche Meinung: ich würde es nciht machen, das Risiko wäre mir zu groß.
Vielen Dank euch allen.....
weiß immer noch nicht was wir machen sollen...
Fußball ist sein Leben und da er auf dem Ohr taub ist und immer schlechter versteht möchte er jetzt die Chance mit CI nutzen.
Heute müssen wir uns entscheiden für den Februar Termin :-(
bin ziemlich ratlos
Hallo Otoplastik!
Ich habe gerade gesehen, dass es bei deinem Sohn ähnlich ist wie bei uns.
Würdet ihr die CI OP wieder machen?
Und ihr habt Erfahrung mit Phonak Cross... ist das erstmal eine Alternative?
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Hallo,
klar kann das Cros erstmal eine Alternative sein. Aber ein Anpassung kann auch Zeit kosten, da musst Du mal den Akustiker fragen.
Wie ist denn überhaupt sein anderes Ohr?
Wenn das auch ganz schlecht versteht, dann wäre es für mich keine Frage: ich würde ihm klarmachen, dass das Verstehen noch wichtiger ist als Fußball.
Das ist ja oft eine große psychische Belastung, nicht zu verstehen.
Zumal es ja auch unerwartet noch schlechter werden kann und dann versteht er gar nichts mehr. Dann kann er vielleicht auch nicht mehr spielen. Das würde ich ihm aber nicht sagen!
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Ihr dazwischenrutscht, wenn jemand kurzfristig absagt. Dann müsst Ihr halt sehr flexibel sein.
Herzliche Grüße, Otoplastik
Zuletzt geändert von otoplastik am 12. Jan 2015, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Kopfbälle mit der hervorstehenden Spule am Kopf und gleichzeitiger Knochenschwächung durch eingefräßte Implantate ????????
Also ich würde ab da generell kein Fußball mehr spielen oder Kampfsport oder ähnliches machen.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
Hallo Pascal,
da hast Du uns wohl falsch verstanden:
KEINE Kopfbälle!
Prinzipiell sind die Entscheidungen, was man ein Kind mit CI machen lässt, sehr sehr individuell.
Man muss die Risiken gegeneinander abwägen: ein Kindheit mit zuvielen Einschränkungen ist auch ein Risiko für eine gesunde Entwicklung.
Aber Kopfbälle sind ein sehr großes Risiko!
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Ich mache mal einen blöden Vergleich, der mir aber dazu einfiel: Ein CI kostet einschließlich Reha 40.000 €., wer würde sein Auto in dieser Preisklasse mit einem Fußball beschießen wenn es gerade nagelneu ist? Aber zahlt ja die Krankenkasse wenn es defekt ist :-(. Nein blöden vergleich zur seite, das Risiko wäre mir viel zu hoch, dass meinem Kind dabei etwas zustößt! Ich persönlich denke: wenn er gut mikt einem Ohr zurecht kommt ist das gut, für ein CI muss man sich bewußt entscheiden, einohrige Taubheit sieht man nicht, ein einohriges CI ist ein deutlich sichtbares Zeichen einer Behindreung, zu der man stehen muß und die man auch in sein Alltagshandeln intergrieren muss. Wenn ihm Fußball so wichtig ist udn er im alltag git zurecht kommt, würde ich als Mutter mit dem CI warten udn zunächst die Alternative probieren, ich denke nicht, dass man mit 9 Jahren die Konsequenzen absehen kann.
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Hallo,
wie habt Ihr Euch entschieden vorgestern? Ich bin neugierig...
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros
Hallo!
Entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde....
Wir haben den CI-OP Termin für Februar abgesagt und er wird im Frühjahr ganz normal seine Fußballturniere spielen.
Wir waren jetzt nochmal im CI Centrum zur Beratung und haben auch nochmal Tests gemacht.
Sein hörendes Ohr ist nun auch schlechter geworden. Bei den Frequenzen bis 2 kHz hört er gut ab 3kHz sind wir bei 80dB.
Unser Akkustiker hat uns jetzt angeboten noch eine Crossversorgung auszuprobieren. Das werden wir jetzt in Angriff nehmen.
Und wenn es dann doch das CI sein sollte. Dann erst im Herbst...
Wobei unser Arzt auch ganz klar sagte, wenn wir uns für ein CI entscheiden, soll er auch weiter Fußball spielen dürfen (dann halt ohne Kopfball)...
Und es gibt wohl sehr viele Kinder die mit CI (sogar beidseitig) Fußball spielen.