Hallo zusammen,
ich hatte Euch ja geschrieben, dass unser Spatz mittel-bis hochgradig schwerhörig ist. Seit vier Wochen hat er jetzt Hörgeräte und Weihnachten war es eigentlich unser größtes Geschenk zu wissen, dass er doch mehr von der Welt mitbekommt.
Nun aber meine Frage, wir sind gerade dabei das zweite Gerät zu testen, gibt es irgendwelche Empfehlungen für Kinderhörgeräte Eurerseits (er ist jetzt 3 Monate). Ich glaube zwar, dass wir eine sehr gute Akustikerin haben, aber ich dachte ich frage doch mal bei Euch nach.
Herzliche Grüße und einen schönen Ausklang des Jahres 2006
Eva
[size=small]
[Editiert von Eva am: Donnerstag, Dezember 28, 2006 @ 14:14][/size]
Hörgerät bei unserem Spatz
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hörgerät bei unserem Spatz
Welche Hg hattet ihr denn bisher getestet und wie schlecht hört Euer Spatz denn genau?
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hörgerät bei unserem Spatz
Hallo Andrea,
momentan sind wir beim IQ-Nano von Interton, davor gab es eines namens pro5 Mini Hörsystem (RP60-Di) von GN Resound. Bei der Click-Bera waren es auf dem einen Ohr 50 und auf dem anderen 55 db. Beim Audiogramm liegt er so um die 60db.
LG Eva
momentan sind wir beim IQ-Nano von Interton, davor gab es eines namens pro5 Mini Hörsystem (RP60-Di) von GN Resound. Bei der Click-Bera waren es auf dem einen Ohr 50 und auf dem anderen 55 db. Beim Audiogramm liegt er so um die 60db.
LG Eva
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Hörgerät bei unserem Spatz
Hallo Eva,
ich kenne beide Geräte nicht. Nun ist Euer Spatz ja noch sehr klein, so dass man ihm oder ihr jeden beliebig großen Knochen ans Ohr hängen kann. Du solltest mal fragen, ob die Geräte einen Audioeingang haben.
Gruß
Andrea
ich kenne beide Geräte nicht. Nun ist Euer Spatz ja noch sehr klein, so dass man ihm oder ihr jeden beliebig großen Knochen ans Ohr hängen kann. Du solltest mal fragen, ob die Geräte einen Audioeingang haben.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Hörgerät bei unserem Spatz
Gibt es ein Gerät, dass Du besonders empfehlen kannst? Oder hat hier vielleicht sonst jemand Erfahrung?
LG Eva
LG Eva
Re: Hörgerät bei unserem Spatz
Hallo Eva!
Leider kann man bei Hörgeräten nicht DIE Empfehlung geben. Das ist wie mit einem Paar Schuhe, der eine läuft in dem Turnschuh besser, der nächste in einem anderen, der dritte in Stiefeln...
Es ist ja auch jeder Hörverlust völlig individuell.
Wichtig bei Kindern sind meiner Meinung nach folgende Punkte:
- es sollte ein einigermaßen robustes Gerät sein und nicht gerade das neueste Mini-HG
- es sollte einen Audioeingang für eine FM-Anlage haben (diese kann nötig werden im Kindergarten oder in der Schule)
- es sollte nicht zuviel SchnickSchnack haben! (Kinder brauchen in der Regel kein Hörgerät mit 10 Kanälen, 4 Programmen, Störschallunterdrückung, Audiozoom und bla
)
Ansonsten müsst ihr einfach subjektiv entscheiden. Versucht möglichst genau zu beobachten mit welchemHG sich euer Spatz am wohlsten fühlt und am besten zu verstehen scheint.
Wie vieleHGs habt ihr denn schon getestet und wie viele sollen noch kommen? Phonak ist immer eine beliebte Firma bei Kindern, aber auch Oticon, Siemens und andere können gut sein.
Gruß,
Nina
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, Dezember 29, 2006 @ 19:15][/size]
Leider kann man bei Hörgeräten nicht DIE Empfehlung geben. Das ist wie mit einem Paar Schuhe, der eine läuft in dem Turnschuh besser, der nächste in einem anderen, der dritte in Stiefeln...

Wichtig bei Kindern sind meiner Meinung nach folgende Punkte:
- es sollte ein einigermaßen robustes Gerät sein und nicht gerade das neueste Mini-
- es sollte einen Audioeingang für eine FM-Anlage haben (diese kann nötig werden im Kindergarten oder in der Schule)
- es sollte nicht zuviel SchnickSchnack haben! (Kinder brauchen in der Regel kein Hörgerät mit 10 Kanälen, 4 Programmen, Störschallunterdrückung, Audiozoom und bla

Ansonsten müsst ihr einfach subjektiv entscheiden. Versucht möglichst genau zu beobachten mit welchem
Wie viele
Gruß,
Nina
[size=small]
[Editiert von Nina Mo. am: Freitag, Dezember 29, 2006 @ 19:15][/size]
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Hörgerät bei unserem Spatz
Hallo Nina,
wir haben erst die beiden genannten Geräte getestet, wobei das von Interton leider permanent pfeift. Es liegt aber nicht amOhrpassstück , sondern am Gerät (ist zumindest mein Eindruck). Das andere Gerät von GN Resound war da besser allerdings viel dicker und hinter den kleinen Ohren saß es nicht ganz so gut.....schwierig, schwierig....
LG Eva
wir haben erst die beiden genannten Geräte getestet, wobei das von Interton leider permanent pfeift. Es liegt aber nicht am
LG Eva
Re: Hörgerät bei unserem Spatz
Hallo Eva
vielleicht testet ihr mal ein Oticon? Die sind recht schmal im Vergelich zu anderen und Oticon wird neben Phonak ganz gern für Kinder genommen.
Gruss
vielleicht testet ihr mal ein Oticon? Die sind recht schmal im Vergelich zu anderen und Oticon wird neben Phonak ganz gern für Kinder genommen.
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI