Phonak cShell Otoplastik ?

Antworten
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Phonak cShell Otoplastik ?

#1

Beitrag von Selene »

Hallo zusammen,

Vermutlich liegt mein nicht so tolles Sprachverstehen mit den Phonak Audeo doch an der Tatsache, dass die tiefen Töne zu viel aus den Doms entweichen, wenn ich etwas leiser stelle. (Mein Sprachverstehen ist nach dem Kauf vor Monaten schlechter geworden.)

Da die bislang verwendeten xS-Hörer eh an ihrer Grenze laufen, wären xP-Hörer wohl die bessere Wahl, aber sie passen nicht in meinen Gehörgang optimal hinein. Rechts schon, aber im linken Gehörgang ist ein Knick, da drückt es arg.

Meine Akustikerin rät von normalen Otoplastiken fast ab, da der Hörer hinten aus diesen etwas rausschauen würde. Vermutlich.

Sie schlägt stattdessen von Phonak die cShell-Otoplastik vor, bei der der Hörer quasi in der Otoplastik direkt fest eingebaut ist.

Frage:
Hat jemand die cShell Otoplastik?
Diese ist in der Ausführung "hart" und "soft" möglich.

Für Antworten wäre ich euch wirklich sehr dankbar.

Herzliche Grüße,
Selene
Zuletzt geändert von Selene am 30. Sep 2014, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Mihaui
Beiträge: 64
Registriert: 24. Mär 2014, 13:20
11

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

#2

Beitrag von Mihaui »

Huhu,
eine C-Shell ist "quasi" wie in Im-Ohr Gerät aufgebaut!
Der Hörer wird in seine Bestandteile zerlegt so, dass er kleinst möglich in dein Ohr passt...meistens ist diese C-Hell dann auch durchsichtig und sieht dazu noch wahnsinnig interessant aus^^

Es gibt sie NUR in hart, da alle anderen Materialien die Einzelteile des Hörers entlagern würden.

Bilder hab ich leider gerade keine aber wenn du danach Googlest sehen die aus wie Im Ohr Hörgeräte nur halt mit deiner Zuleitung dran^^

Liebste grüße Mihaui
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

#3

Beitrag von Selene »

Danke Mihaui,

hast du sowas schon mal beim Kunden angepasst?
Waren/sind diese zufrieden damit?

Bei Phonak auf der Seite steht, dass es sie auch in der Variante "soft" gibt. :help:

Viele Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Emil
Beiträge: 169
Registriert: 29. Jan 2012, 17:51
13
Wohnort: Deutschland

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

#4

Beitrag von Emil »

Hallo Selene,

ich trage Naidas Q mit xSP plus Receiver, in harten c- shell Otoplastiken. Da ich eine sehr hohe Vertärkung brauche sind die Otoplastiken ziemlich groß/ dick denn sie müssen den Gehörgang völlig abdichten um das Pfeifen zu verhindern, selbstverständlich ist auch keine Belüftungsbohrung möglich. Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich mich an den totalen Verschluß und den ständigen Druck im Ohr gewöhnt habe. Jetzt ist es völlig normal und überhaupt kein Problem mehr. - Die c- shel sind , wie Mihaui schreibt, durchsichtig und man sieht folglich die Receiver darin, d.h. sie sind kaum zu übersehen. Aber da ich vorher RingOtoplastiken getragen habe ist das zumindest eine minimale Verbesserung.

Gruß Emil
beidseitig Phonak Naida Q 70 UP
Mihaui
Beiträge: 64
Registriert: 24. Mär 2014, 13:20
11

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

#5

Beitrag von Mihaui »

Selene hat geschrieben:Danke Mihaui,

hast du sowas schon mal beim Kunden angepasst?
Waren/sind diese zufrieden damit?

Bei Phonak auf der Seite steht, dass es sie auch in der Variante "soft" gibt. :help:

Viele Grüße,
Selene
Huhu oder eher Moin Moin,
also wenn mich nicht alles täusch, dann gibt es die X-Shell ich weich, da ist der Hörer nicht zerlegt bzw nur die Hülle des Hörers entfernt und dieser sitzt dann in einer Otoplastik^^

Neee also weiche C-Shells gibt es glaube ich net...bin aber für neues offen...hehe^^
Belehre mich gerne eines besseren, du ich rufe da nachher mal an bei Phonak und schreibe dir ne PN okay? dann weiß man das ganz genau..
Herzlichste Grüße Mihaui :jump:
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

#6

Beitrag von Selene »

Hallo Emil,

vielen Dank für deine Erfahrungen!
Laut Phonak wäre bei mir eine Luftbohrung von 0,6mm möglich.
Ich finde das echt wenig und habe Sorge, dass ich dieses Verschlussgefühl, samt Veränderung der eigenen Stimme, nicht so besonders toll finden werde. Und das geht dann an die Akzeptanz der HG dann wieder.

Guten Morgen Mihaui, :spitze:

guckst du hier:
http://www.phonakpro.com/content/dam/ph ... 052013.pdf

cShell Hard gibt es in anscheinend in den Farben:
Pink, Cocoa, Tan, Brown, Transparent, Red, Blue, Go Green, White, Light Pink, Light Blue, Licorice, Sunflower & Purple Haze

cShell Soft hat in seinem Feld nur die Kürzung Std.
Ob das Standard und damit "transparent" heißen soll?

Hier, auf Seite 7, sieht man die beiden Varianten hard/soft unten rechts im Bild.
http://www.phonak.com/content/dam/phona ... 636-02.pdf

Fände ich toll, wenn du dich bei Phonak schlau machen möchtest!
Gerne auch per PN und der Preis ist natürlich auch interessant ..... ;)

Trotzdem habe ich echt Sorge wegen dem Tragegefühl.
Das ist mir sehr sehr wichtig.
Wenn das nicht so dolle ist, tendiere ich vielleicht mehr zu weichen (kurz) Otoplastiken, vielleicht aus Thermotec.
Da könnten wir die Bohrung immer anpassen.

Aber schauen wir mal.

Viele Grüße,
Selene
Zuletzt geändert von Selene am 1. Okt 2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Mihaui
Beiträge: 64
Registriert: 24. Mär 2014, 13:20
11

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

#7

Beitrag von Mihaui »

Huhu Selene...hast ne PN :-D
teddy ear
Beiträge: 10
Registriert: 22. Sep 2014, 16:51
10
Wohnort: Bonn

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

#8

Beitrag von teddy ear »

Hallo Mihaui,

Du hast eine E-Mail auf googlemail...

Gruß
teddy
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Phonak cShell Otoplastik ?

#9

Beitrag von Selene »

Vielen Dank Mihaui!

Deine Infos sind supergut und helfen mir jede Menge weiter.

Ganz herzlichen Dank für deinen Einsatz! :spitze:

Liebste Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Antworten