Gleichgewichtsstörung

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Gleichgewichtsstörung

#1

Beitrag von nudelz »

Hallo!!!!

soweit läuft bei uns alles bestens.leon hat ja nun seit zweites HG bekommen und kommt auch amit super zurecht und das räumliche hören ist viel besser geworden.

unser großes problem ist das gleichgewicht.leon hat ja schon immer damit zu tun und diesen sommer ging es echt gut,er konnte das immer gut ausgleichen,ist zwar mal umgefallen aber ich finde es hielt sich in grenzen.seit ein paar wochen beobachte ich das es viel schlimmer wird und er sogar wieder anfängt die ein baby zu laufen und die arm hoch hält.treppen steigen ist gar nicht drin,ich meine damit hatte er schon immer probleme aber ich kann ihn das nun gar nicht mehr machen lassen.auch wenn er sich bückt fällt der einach nach vorne um und kann sich nicht mal abfangen.
er fordert auch meine hilfe ein wenn ein weg nicht ganz ebend ist.

kennt ihr sowas???ich weiß nicht an welchen arzt ich mich damit wenden soll bzw. wie man das verbessern kann.ich kann ihn ja nicht mehr aus den augen lassen.

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
mondsche
Beiträge: 79
Registriert: 18. Jan 2006, 08:09
19
Wohnort: Mühlacker

Re: Gleichgewichtsstörung

#2

Beitrag von mondsche »

hallo Saskia

das würde ich mit dem Kinderarzt besprechen,der kann dir dann Überweisungen geben für KG und Ergotherapie.
Unsre Tochter hat auch Gleichgewichtsstörungen was sich aber durch verschiedene Therapien sehr gebessert hat.
Kann sogar seit letzten Sommer Fahrradfahren und schwimmen.
War aber über 3 Jahre in Behandlung.

Viele Grüße Mondsche

Mama ,Papa normalhörend
Julia geb.1991 , normalhörend
Lena geb.1999 , sh seit einer Meningitis im Alter von 8 Monaten
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gleichgewichtsstörung

#3

Beitrag von nudelz »

hallo mondsche!!!

denke ergo gibt es erst ab drei???leon ist gerade erst zwei geworden.werde das aber mal mit dem arzt durch sprechen.

lieben dank

saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Gleichgewichtsstörung

#4

Beitrag von Birgit »

Ergo gibt es bei bedarf sogar schon für Säuglinge! Was das Gleichgewicht betrifft ist es schon heftig, was du schreibst. Ich denke auch, dass der Kinderarzt sich Leon nochmal genau anschauen sollte und euch evtl.auch mal zu einem Kinderneurologen schicken sollte. Außerdem wäre es interessant zu wissen, ob es Probleme sind, die durch das Gleichgewichtsorgan bedingt sind; dafür ist der HNO zuständig, aber ich weiß nicht, in wieweit man die entsprechenden Untersuchungen bei Kleinkindern machen kann!?
Bin schon sehr gespannt, wie das bei euch weitergeht.
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gleichgewichtsstörung

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Saskia
als erstes würde ich das in der Pädaudiologie ansprechen. Man kann dann ein MRT anordnen, um erstmal zu sehen ob das Gleichgewichtsorgan irgendwie auffällig aussieht. Dann würde ich mich zusätzlich vom Kinderarzt in eine Kinderneurologische Praxis überweisen lassen, um abzuklären, ob es andere Ursachen hat.

Mein Sohn hat ja auch ziemliche Probleme mit dem Gleichgewicht, was zum einen daran liegt, dass die Ohren so sehr unterschiedlich schlecht hören und zum zweiten eine Ursache im Gehirn (per MRT festgestellt).

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gleichgewichtsstörung

#6

Beitrag von nudelz »

hallo momo!!!

in ol sind wir leider erst wieder im april.
werde nächste woche zum hausarzt und mich schon mal in eine neurologische praxis überweisen lassen.leons ohren sind ja auch ganz unterschiedlich.
den rest werde ich mal mit dem HNO vor ort absprechen,vielleicht kann der sowas auch machen.

sonst kommen wir mit den zwei hg´s super klar.leon hat auch das zweite voll akzeptier,er nimmt es zwar noch ab und an raus wenn es ihm wohl zuviel wird aber er holt es sich nach einer zeit selber und will es wieder drin haben,finde das total erstaunlich.

aber das mit dem gleichgewicht macht mir wirklich sorgen.kann das den einfach so wieder schlechter werden??

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Gleichgewichtsstörung

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Saskia,

es kann schlechter werden, das hängt oft mit einem weiteren Hörverlust zusammen. Leon hat ja erst seit Kurzem zwei Hg. Ist das Hören bei ihm schlechter geworden? Oder hat man es noch nicht früher gemerkt?

Meines Wissens ist bei Usher das Gleichgewicht normalerweise nicht betroffen, bin mir aber nicht sicher.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Gleichgewichtsstörung

#8

Beitrag von Sabine »

Hallo Saskia,

so wie Leon war auch Christian in dem Alter. Bei ihm ist der Gleichgewichtssinn ja erwiesenermaßen kaputt (durch die Meningitis).
Wir haben nicht viele "offizielle" Therapien gemacht mit ihm, sind allerdings jahrelang zum therapeutischen Reiten gegangen (mussten wir natürlich selbst bezahlen).
Übungen auf so einem großen aufblasbaren Gummiball haben wir auch immer spielerisch eingebaut in den Alltag, und seit zwei Jahren haben wir ein Riesentrampolin im Garten, das ihn auch ganz entscheidend weitergebracht hat.
Mittlerweile merkt man ihm nur noch bei langsamen Bewegungen an, dass er Gleichgewichtsprobleme hat. Er fährt Fahrrad, Roller, Ski, Schlittschuh - das ganze Programm eben.

Hat Leon schon ein Laufrad? Das ist auch eine Möglichkeit, das Gleichgewicht zu trainieren.

Viele Grüße,

mondsche
Beiträge: 79
Registriert: 18. Jan 2006, 08:09
19
Wohnort: Mühlacker

Re: Gleichgewichtsstörung

#9

Beitrag von mondsche »

Hallo
also Ergo gibts auch schon für Kleinkinder.
Auch habe wir auf alle Untersuchungen woher es genau kommt verzichtet,da es bei der Therapie keine große Rolle spielt.Die Untersuchungen sind nicht wirklich angenehm wurde uns gesagt und so haben wir Lena zuliebe darauf verzichtet
Mann muss halt viel trainieren und vieles kommt dann über andere Sinne die es ausgleichen.
Aber kann die Sorgen gut verstehen.
Wenn du einen guten Kinderarzt hast dann rede mit ihm .Er wird hoffentlich gute Therapien empfehlen.
Viele Grüße
Mondsche

Ps.Das mit dem Laufrad hat bei uns auch sehr viel gebracht.

Mama ,Papa normalhörend
Julia geb.1991 , normalhörend
Lena geb.1999 , sh seit einer Meningitis im Alter von 8 Monaten
[size=small]

[Editiert von mondsche am: Samstag, Dezember 16, 2006 @ 13:26][/size]
[size=small]

[Editiert von mondsche am: Samstag, Dezember 16, 2006 @ 13:27][/size]
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gleichgewichtsstörung

#10

Beitrag von nudelz »

hallo andrea!!!

wir sind ja uhser typ 2.normal ist das gleichgewichtsorgan bei typ 2 nicht betroffen.áber jeder verlauf von uhser ist unterschiedlich und mein arzt(der sich sehr gut mit uhser auskennt und ich nicht der erste uhser patient bei ihm bin) hat gesagt das es sein kann das bei uns das gleichgewichtsorgan auch betroffen ist.

zu leons ohren normal hatte er ja immer 40bb auf dem linken ohr und recht wäre normal laut bera.nun haben wir anfang des jahres noch mal eine bera machen lassen weil es sich durch die röhrchen op angeboten hat und da hatte er 50 db und rechts normal.der HNO hat mit ihm dann in der praxis noch einen Hörtest gemacht und da hatte er sogar links 60db und rechts 30db.ich habe ja schon immer gesagt das das rechte ohr nicht inordnung ist und ich habe hier ganz tolle erfolge mit dem zweiten HG.naja sprachlich ist er natürlich aus total zurück,aber da bin ich ganz zuversichtlich die zeit bringt alles mit sich.

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
nudelz
Beiträge: 265
Registriert: 6. Jul 2005, 22:51
20
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gleichgewichtsstörung

#11

Beitrag von nudelz »

hallo sabine!!!
hallo mondsche!!!

leon hat ein laufrad und wir haben auch ein trampolin.das trampolin benutzen wir auch jeden tag da was bei uns in der wohnung steht,das hat leon aber erst seit seinem geburtstag im november.

das laufrad benutzen wir auch wenn es dann gerade mal nicht regnet,fährt er auch gerne mit aber das geht nur mit hilfe.laß ich ihn los fällt er sofort um.aber wir üben

vielen dank

lg saskia
Mama* Usher-Syndrom
L.´04* links 80 db rechts 40db,Usher-Syndrom
D.´03* Kern Gesund
Antworten