ich bin recht neu in der Runde und möchte mich daher kurz vorstellen. Ich bin seit ca. 7 Jahren schwerhoerig, dabei habe ich in den letzten Jahren eine steile Karriere hingelegt. Seit Anfang 2012 bin ich mit Oticon Acto Power im-Ohr-Geräten bestückt. Mein rechtes Ohr hat zum Glück noch im Hochtonbereich einen Peak um die 35dB, frist sich ansonsten bei unter 60dB fest.
Mein linkes Ohr hatte im Februar noch breitbandig um die 75dB, zwei Hoerstuerze spaeter scheint es sich aber nun vollends verabschiedet zu haben. Jedenfalls hatte ich heute einen Ausflug zum Akustiker gemacht und dieser konnte das Ohr nichtmehr messen ("La oreille gauche est mort"). Ich bin letztes Jahr umgezogen, deshalb muss ich mir nun erstmal einen HNO hier suchen und werde deshalb erst in 3-4 Wochen (optimistische Schätzung) mit einem Arzt über das weitere Vorgehen und die weitere Versorgung reden können.
Mein Akustiker jedenfalls hat vorhin noch ein Bi-Cross-System ins Spiel gebracht. Meine Frage (sorry für das lange Vorgeplänkel): Wer hat damit Erfahrung? Wann macht das Sinn?
Also so langfristig würde ich ja mein linkes Ohr gerne mitbenutzen (dann also wahrscheinlich
Ich weiß, alles Fragen für den HNO meines Vertrauens, trotzdem beschäftigt mich das natürlich gerade. Würde mich freuen, wenn Ihr Erfahrungen habt und diese mit mir teilt (und ein bissl Kopfstreicheln tut auch immer gut

Danke,
Franzi