Gehörlosengeld

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Sonny
Beiträge: 48
Registriert: 22. Jul 2006, 16:03
19
Wohnort: Dorsten

Gehörlosengeld

#1

Beitrag von Sonny »

Hallo wer kennt sich damit aus ! ? Habe einen Antrag auf Hilfe für gehörlose beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe gestellt dieser wurde abgelehnt obwohl wiebke alle vorraussetzungen erfüllt !Wiebkes daten sind unten eingegeben wer kann mir helfen
Wiebke-Sarina ,schwerhörig Rechts:absteigend von 30dB bei250Hz aus 50db bei bei500Hz, 70dB bei 1kHz und 80DBbei 2-4kHz !Links:20dB bei 250Hz auf 30dB bei 500Hz 65dBbei 1kHz und 70dB bei 2-4 Khz ,Verhaltensaufällig,Sprachstörungen und hat jetzt auch noch eine Brille bekommen !
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Gehörlosengeld

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Sonny,

mit welcher Begründung wurde abgelehnt?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Sonny
Beiträge: 48
Registriert: 22. Jul 2006, 16:03
19
Wohnort: Dorsten

Re: Gehörlosengeld

#3

Beitrag von Sonny »

Liebe Andrea ;

das sie links ein besseres Ohr hat mit hochgragiger Schwerhörigkeit und nach den Vorliegenden Bescheinigungen sind die vorraussetzungen nicht erfüllt!Taubheit oder an Taubheit grenzende Schwerhörrigkeit liegt nicht vor .Daüber hinaus müßte dieser Schweregrad der Hörstörung bis zur vollendung des 18 Lebensjahres eingetreten sein
[size=small]

[Editiert von Sonny am: Mittwoch, Dezember 13, 2006 @ 11:53][/size]
Wiebke-Sarina ,schwerhörig Rechts:absteigend von 30dB bei250Hz aus 50db bei bei500Hz, 70dB bei 1kHz und 80DBbei 2-4kHz !Links:20dB bei 250Hz auf 30dB bei 500Hz 65dBbei 1kHz und 70dB bei 2-4 Khz ,Verhaltensaufällig,Sprachstörungen und hat jetzt auch noch eine Brille bekommen !
Sassi
Beiträge: 27
Registriert: 30. Okt 2006, 21:06
18

Re: Gehörlosengeld

#4

Beitrag von Sassi »

das kommt mir bekannt vor.
ich bin seit geburt hochgradig sh, wusste aber bis vor kurzen nichts über dieses geld, erst als ich für meine tochter (angrenzende taubheit) diese hilfe beantragt habe. meine tochter bekommt es, ich nicht. begründung: ich war nicht auf einer gehörlosenschule....

na toll, wirste auch noch bestraft, das ich es geschafft habe, eine normale schullaufbahn zu schaffen....
da ich moment weder die zeit noch die kraft habe,auch hier wieder einspruch einzulegen, habe ich es erstemal beiseite gelegt. ich werde irgendwann nochmal einen neuen antrag für mich stellen.

jetzt steht erstmal meine tochter an erster stelle.
ich bin gespannt, wies bei dir weitergeht!
*********
liebe grüße
sassi
Sonny
Beiträge: 48
Registriert: 22. Jul 2006, 16:03
19
Wohnort: Dorsten

Re: Gehörlosengeld

#5

Beitrag von Sonny »

Hallo Sassi habe noch keinen Einspruch eingelegt weil ich nicht weiß ob ich es tun soll oder eher nicht
Wiebke-Sarina ,schwerhörig Rechts:absteigend von 30dB bei250Hz aus 50db bei bei500Hz, 70dB bei 1kHz und 80DBbei 2-4kHz !Links:20dB bei 250Hz auf 30dB bei 500Hz 65dBbei 1kHz und 70dB bei 2-4 Khz ,Verhaltensaufällig,Sprachstörungen und hat jetzt auch noch eine Brille bekommen !
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Gehörlosengeld

#6

Beitrag von rhae »

Erstellt von Sonny
Hallo Sassi habe noch keinen Einspruch eingelegt weil ich nicht weiß ob ich es tun soll oder eher nicht
Eigentlich bin ich ja immer grundsätzlich für Widersprüche ;) aber in Eurem Fall wird das wohl nichts bringen. Rechnerisch kommt Ihr auf 87% und 75% Hörverlust (habe die Daten aus Deinen Angaben in der Signatur genommen) und für den Anspruch auf Gehörlosengeld muss man, meines Wissens nach, mind. 80% auf jedem Ohr haben. (Gehörlosengeld gibt's bei uns in Baden-Württemberg aber gar nicht). Zumindest hat man ab 80% Hörverlust den Status "An Taubheit grenzend schwerhörig".

Viele Grüße Ralph
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Gehörlosengeld

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Sonny,

schreib des Landesverband (sind die zuständig?) einen höflischen Brief lege Widerspruch ein schreibe, dass die Begründung folgt und bitte darum, dass man Dir die entsprechenden Texte zusenedet aus denen hervorgeht wer Anspruch auf Gehörlosengeld hat. Meines Wissens ist das GL-Geld NICHT von Eisntufung vom Versorgungsamt gekoppelt. Kenne mich mitd em GL-GAld auch nicht genauer aus, weil es das in Niedersachsen auch nicht gibt.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Julia
Beiträge: 132
Registriert: 15. Sep 2002, 23:30
23
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Gehörlosengeld

#8

Beitrag von Julia »

Hallo,

ich habe gerade beim LWL geschaut. Die Kriterien sind folgende:

"Anspruchsberechtigt sind Personen mit angeborener oder bis zum 18. Lebensjahr erworbener Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit (mindestens 80 % Hörverlust auf beiden Ohren). Personen, deren Hörschädigung sich im späteren Lebensalter (nach Vollendung des 18. Lebensjahres) bis hin zur Gehörlosigkeit verschlimmert hat, erhalten keine Leistungen.

Die Beurteilung der Hörstörung erfolgt mit Einverständnis des Antragstellers und soweit bereits die Feststellung dieser Gesundheitsstörung durch das Versorgungsamt erfolgt ist, anhand der versorgungsbehördlichen Nachweise zur Hörstörung."
(Quelle: http://www.lwl.org/LWL/Soziales/Sozialh ... ehoerlose/)

Gruß, Julia
- Seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, mit 8 Monaten mit Hörgeräten versorgt. Seit März 2007 ein CI -
-----------------------------------------------
www.bundesjugend.de
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Gehörlosengeld

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Sonny,

demnach hat deine Tochter die Kriterien knapp verpasst.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten