gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
Hallo liebes Forum,
ich bin schon seit längere Zeit ein eher passiv mitlesendes Mitglied.
Ich habe ein leicht bis mittelgradige Hochtonschwerhörigkeit.
Nun habe ich, da ich an Neurodermitis leide, vor kurzem eine Sulmycin Creme verschrieben bekommen, die Gentamycin, ein ototoxisches wirkendes Antibiotikum, enthält.
Nun vewende ich die Creme nur an den Händen, also lokal, und hab sie bis jetzt auch nur ein oder zwei mal auftragen.
Sollte ich die Creme lieber nicht mehr verwenden und könnten solch geringe Mengen,und auch nur lokal aufgetragen hörschädigend sich auswirken.
Über zahlreiche Antworten oder auch Erfahrungen Eurerseits
würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Wolfgang
ich bin schon seit längere Zeit ein eher passiv mitlesendes Mitglied.
Ich habe ein leicht bis mittelgradige Hochtonschwerhörigkeit.
Nun habe ich, da ich an Neurodermitis leide, vor kurzem eine Sulmycin Creme verschrieben bekommen, die Gentamycin, ein ototoxisches wirkendes Antibiotikum, enthält.
Nun vewende ich die Creme nur an den Händen, also lokal, und hab sie bis jetzt auch nur ein oder zwei mal auftragen.
Sollte ich die Creme lieber nicht mehr verwenden und könnten solch geringe Mengen,und auch nur lokal aufgetragen hörschädigend sich auswirken.
Über zahlreiche Antworten oder auch Erfahrungen Eurerseits
würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Wolfgang
Re: gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
Hallo Wolfgang,
leider ist dies Gentamycin sehr übel, habe durch Gentamycin als Infusion bereits nach einem Tag mein Hören und Gleichgewicht verloren. Alle Medikamente die auf "cin" enden, sind ototoxisch. Klar, Du nimmst es nur als Creme, aber es wird auch durch die Haut aufgenommen, Dazu kommt, in dieser Creme ist auch Kortison, das im Laufe der Zeit die Haut dünner macht!Solche Creme sollte nur im Notfall kurzzeitig verwendet werden.
Ich würde sowas nie mehr an mich ran lassen, habe genug Schädigungen durch Medikamente bekommen.
Ob dies Gentamycin nun weiter Dein Gehör schädigen kann, ich weiß es nicht. Es gibt auch für Neurodermitis andere Cremes, die nicht so schädlich sind. An Deiner Stelle würde ich nochmals Rücksprache mit dem Arzt halten, ihn auf die schägigende Wirkungen auf die Haarzellen im Innenohr aufmerksam machen.
Gruß, Rosemarie.
leider ist dies Gentamycin sehr übel, habe durch Gentamycin als Infusion bereits nach einem Tag mein Hören und Gleichgewicht verloren. Alle Medikamente die auf "cin" enden, sind ototoxisch. Klar, Du nimmst es nur als Creme, aber es wird auch durch die Haut aufgenommen, Dazu kommt, in dieser Creme ist auch Kortison, das im Laufe der Zeit die Haut dünner macht!Solche Creme sollte nur im Notfall kurzzeitig verwendet werden.
Ich würde sowas nie mehr an mich ran lassen, habe genug Schädigungen durch Medikamente bekommen.
Ob dies Gentamycin nun weiter Dein Gehör schädigen kann, ich weiß es nicht. Es gibt auch für Neurodermitis andere Cremes, die nicht so schädlich sind. An Deiner Stelle würde ich nochmals Rücksprache mit dem Arzt halten, ihn auf die schägigende Wirkungen auf die Haarzellen im Innenohr aufmerksam machen.
Gruß, Rosemarie.
Re: gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
Ich würde wie Rosemarie schon schreibt, auch zu Rücksprache mit dem Arzt halten. Am besten sowohl mit dem HNO (falls du einen guten hast) und auch mit dem Arzt, der die Creme verschrieben hat.
Hattest du den Hautarzt (oder wer hat die Creme verschrieben?) denn über deine Schwerhörigkeit informiert?
Hattest du den Hautarzt (oder wer hat die Creme verschrieben?) denn über deine Schwerhörigkeit informiert?
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Mai 2013, 18:31
- 12
Re: gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
"Nur" Neurodermitis ist kein Grund, mit solch scharfen Waffen zu schießen. Laut Herstellerinfo wird das Medikament bei bakteriellen Superinfektionen der Haut eingesetzt, wenn also das Immunsystem es nicht schafft, einem Erreger Herr zu werden und diese Schwachstelle weiteren Erregern eine Eintrittspforte öffnet.Guido53 hat geschrieben:Hallo Nun habe ich, da ich an Neurodermitis leide, vor kurzem eine Sulmycin Creme verschrieben bekommen, die Gentamycin, ein ototoxisches wirkendes Antibiotikum, enthält.
Eigentlich muss ein Arzt immer Nebenwirkungen und erwünschte Wirkungen gegeneinander abwägen, aber leider machen eben dies viele Ärzte nicht und verschreiben inflationär Antibiotika, was nicht nur zu unerwünschten Nebenwirkungen, sondern auch zu Resistenzen führt.
Ich würde, bevor ich das Medikament nochmal nehme, mich beim verschreibenden Arzt rückversichern, ob wirklich eine so schwerwiegende Infektion vorliegt, die eine solche Antibiotika-Behandlung zwingend erfordert.
(Ich denke, Nebenwirkungen von Medis werden im allgemeinen unterschätzt. Wenn ich gewusst hätte -wenn es auf dem Beipackzettel gestanden hätte-, dass Acetylsalicylsäure ebenfalls ototoxisch wirkt, hätte ich sie nie eingenommen, zumal es andere, besser wirkende Schmerzmittel gibt.)
Gruß Nicole
Re: gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
Vielen Dank Euch allen,
für die vielen und umfangreichen Anworten, die mir sehr geholfen haben.
Ich habe nun eine andere Creme verschrieben bekommen ohne Antibiotika und bin sehr froh darüber dies mit Eurer Hilfe noch rechtzeitig in die Wege geleitet zu haben, obwohl mein HNO wiederum meinte,ich könne die Sulmycincreme durchaus verwenden. Aber ich möchte da auch auf Nummer sicher gehen.
Lieben Dank und ein schönes WE
wünscht Euch guido
für die vielen und umfangreichen Anworten, die mir sehr geholfen haben.
Ich habe nun eine andere Creme verschrieben bekommen ohne Antibiotika und bin sehr froh darüber dies mit Eurer Hilfe noch rechtzeitig in die Wege geleitet zu haben, obwohl mein HNO wiederum meinte,ich könne die Sulmycincreme durchaus verwenden. Aber ich möchte da auch auf Nummer sicher gehen.
Lieben Dank und ein schönes WE
wünscht Euch guido
Re: gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
hallo, wie ist es mit Gentamycin Augensalben ?
Ich habe auch ein total geschädigtes Gehör durch Antibiotika im Kindesalter.
Deshalb bin ich genauso vorsichtig mit diesen Medikamenten,
die ototoxisch wirken könnten
. Die meisten Ärzte achten überhaupt
nicht drauf, man meint die wissen es doch, daß man schwerhörig ist,
also wirklich , immer muss man selber nachprüfen , ob man diese
Mittel überhaupt nehmen kann und dann drauf hinweisen,
das man ein anderes braucht - --- Vorlage der Liste aus dem Internet---
so mach ich das immer.
ganz selten nehme ich eine Augensalbe bei Gerstenkorn mit Gentamycin,
die gut wirkt binnen 1-2 Tagen und laut HNO ungefährlich wäre, ( zu
geringe Dosis, kann nicht mehr ototoxisch wirken )
WAS MEINT iHR DAZU?
Ich habe auch ein total geschädigtes Gehör durch Antibiotika im Kindesalter.
Deshalb bin ich genauso vorsichtig mit diesen Medikamenten,
die ototoxisch wirken könnten
. Die meisten Ärzte achten überhaupt
nicht drauf, man meint die wissen es doch, daß man schwerhörig ist,
also wirklich , immer muss man selber nachprüfen , ob man diese
Mittel überhaupt nehmen kann und dann drauf hinweisen,
das man ein anderes braucht - --- Vorlage der Liste aus dem Internet---
so mach ich das immer.
ganz selten nehme ich eine Augensalbe bei Gerstenkorn mit Gentamycin,
die gut wirkt binnen 1-2 Tagen und laut HNO ungefährlich wäre, ( zu
geringe Dosis, kann nicht mehr ototoxisch wirken )
WAS MEINT iHR DAZU?
Zuletzt geändert von Maria10 am 22. Mär 2014, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
Liebe Maria 10,
Medikamente ohne Nebenwirkungen gibt es nicht.
Gentamycin fürs Auge ist für die Ohren sehr gefährtlich, weil das Medikament über das Auge rasch in die Blutbahn gerät. Wer gesunde Ohren hat, muss bei einer kurzzeitigen Behandlung nicht viel befürchten, aber für Schwerhörige ist das ein NO GO. Ausnahme: es gibt KEINE Alternative und die Situation ist LEBENSBEDROHLICH.
Ärzte scheren sich wenig um Nebenwirkungen, man muss es ihnen immer wieder sagen und um andere Medikamente bitten.
maryanne
Medikamente ohne Nebenwirkungen gibt es nicht.
Gentamycin fürs Auge ist für die Ohren sehr gefährtlich, weil das Medikament über das Auge rasch in die Blutbahn gerät. Wer gesunde Ohren hat, muss bei einer kurzzeitigen Behandlung nicht viel befürchten, aber für Schwerhörige ist das ein NO GO. Ausnahme: es gibt KEINE Alternative und die Situation ist LEBENSBEDROHLICH.
Ärzte scheren sich wenig um Nebenwirkungen, man muss es ihnen immer wieder sagen und um andere Medikamente bitten.
maryanne
Re: gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
liebe Maryanne,
komisch ist es doch, daß die Ärzte so verantwortungslos sind.
Mir hat extra ein HNO Arzt und auch eine Augenärztin bestätigt, daß
die kurzzeitige Anwendung von Gentamycin Augensalbe
unbedenklich sei. Man weiss nie , wem man heute noch glauben kann.
LG Maria
komisch ist es doch, daß die Ärzte so verantwortungslos sind.
Mir hat extra ein HNO Arzt und auch eine Augenärztin bestätigt, daß
die kurzzeitige Anwendung von Gentamycin Augensalbe
unbedenklich sei. Man weiss nie , wem man heute noch glauben kann.
LG Maria
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Mai 2013, 18:31
- 12
Re: gentamicin bzw. sulmycin creme bei neurodermitis
Unbedenklich ist wohl nicht der richtige Ausdruck. Es ist wohl eher so, dass eine kurzzeitige lokale Anwendung mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ototoxisch wirkt, insofern keine Nierenschäden vorliegen, aber man kann es eben auch nicht ausschließen.Maria10 hat geschrieben:Mir hat extra ein HNO Arzt und auch eine Augenärztin bestätigt, daß die kurzzeitige Anwendung von Gentamycin Augensalbe unbedenklich sei.
Gruß Nicole