ich such nach FM-Anlagen, -Geräten, durch die ich mich selbst, meine Stimme, mein Istrument beim Proben mit anderen besser hören kann.
Ich bin mit 2 CI versorgt. Das Sprachverständnis ist ganz gut. Beim Musikhören oder Musizieren höre ich jedoch meine eigene Stimme oder mein eigenes Instrument. Das für mich zuständgie Rehazentrum fühlt sich nicht dafür zuständig mich dabei zu unterstützen, dass ich das lernen kann.
Ich bin gespannt auf eure Antworten und darauf ob es noch andere Ci-träger gibt die auch an solchen Dingen Interesse und Freude haben.
ich bin mir nicht ganz sicher,ob ich Dich richtig verstanden habe.
Suchst Du nach einer FM-Anlage, welche Dich darin unterstützt, Deine eigene Musik und auch eigene Stimme besser zu hören?
Falls ja, dann tut es eine FM-Anlage zum Beispiel von Phonakoder von ComfortAudio.
Ich selber kenne nur diese beiden und kann nur dazu was sagen.
Ich habe die von ComfortAudio und finde die super.
Hab den DM10 und DH10.
Ansonsten kenn ich noch die "Inspiro" von Phonak und die asbachuralte MicroLink TX3, die aber nicht mehr auf dem Markt ist, da die schon so alt ist.
Am Besten testest Du mal alle durch.
Mittlerweile bietet ja Phonak auch schon den Roger an.
Einfach durchprobieren, denn nur so kann man rausfinden, welche am Besten passt.
Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
Vor allem ist das Thema CI und Musik einfach ein sehr individuelles, weil man da wirklich keine Rückschlüsse auf die Allgemeinheit ziehen kann. Jeder CI Träger ist da anders.
Letztendlich wird wirklich nur testen, testen, testen helfen... hast du einen guten Akustiker oder einen Audiologen der dich dabei unterstützen könnte? Evtl. muss man auch an der CI Einstellung noch etwas rumprobieren.
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Hallo,
also ich weiß ja nicht was für ein Instrument du spielst, aber ich habe beispielsweise für meine Querflöte ein daran anklemmbares Mikrofon, in meinem Fall wird es Hauptsächlich zum Stimmen gebraucht aber es sollte ja eben so gut möglich sein das mikro oder das Anklemmmikro der Inspiro FM zum beispiel an sich (das sollte eigentlich gehen) am Instrument über die FM direkt in deine Lauscher zu übertragen.
Analog dazu ließe sich ja auch einfach dein Gesang in dein Ohr bekommen.
Ich hab selbst mal im Orchester gespielt ich kenn das Problem das man sich selbst nicht hört (bin da mit meiner Flöte ziemlich Untergegangen).
Ob da eine spezielle FM anlage von Vorteil ist kann ich dir nicht sagen, Ich habe gerade die Roger Inspiro von Phonak getestet (digitale Neuauflage der analogen Inspiro) und fand sie vom Klang her wirklich gut.
Für die Inspiro hast du auch mehrere Mikromöglichkeiten meine ich, es gibt ein anklemmbares, ein Headset und wenn ich mich nicht irre auch ein handmikro.
Das müsstest du aber denk ich mal austesten mit welcher FM du den deiner Meinung nach besten klang hast.
LG
kleiner nachtrag: diese anklemmmikros bekommt man günstig im Musikfachhandel, da gibt's auch verschiedene je nach dem für welches Instrument.
Beidseits mittlerweile hochgradig bis an Taubheit-grenzend SH
(Progredient, "Badewannen"kurve)
Versorgt mit (re) Marvel CI von AB 03/23 und (li) Phonak Naida Link M