Erstellt von sumapo
hier werden viele auch verunsichert und falsch beraten.
momo, ich meine nicht dich, nur um das klar zu stellen.
Verunsichert ist man ja vorher schon, oder? Sonst würde man ja nicht fragen. Und von beraten würde ich so auch nicht sprechen. Ich hole mir hier Denkanstösse, manchmal auch Tipps oder aber einfach eine Meinung.
Wenn du das
HG deines Kindes eher verbergen möchtest ist das deine Sache. Aber wenn du das hier so schreibst, musst du auch damit rechnen andere Meinungen dazu zu hören (ich verkneif mir meine jetzt mal).
Und wenn jemand sich mit einer Diagnose eines 2 Monate alten Kindes meldet und um Meinungen bittet, bekommt er sie auch und nur weil sie vielleicht nicht mit der der behandelnen Ärzte übereinstimmt muss sie weder schlecht noch falsch sein. Klar ist es wichtig, dass ein sh Kind so schnell wie möglich mit
HGs versorgt wird, ABER ich würde für mein Kind ganz sicher wissen wollen ob es überhaupt welche braucht oder ob das Problem woanders liegt. Und ich würde nicht gerne ein
HG tragen (ich bin normalhörend), denn ich empfinde es wenn ich es länger an habe als ziemlich unangenehm! Ich habe mir am Anfang auch viel von den Ärzten sagen lassen und glaub mir sie machen auch unsicher. Nur mal so rumgedacht: Wie willst du jemals nachweisen, dass ein evtl. entstehender Hörschaden bei einem normalhörenden Baby durch das HG entstanden ist? Die Ärzte werden sich immer drauf berufen, dass ja der Verdacht vorher schon da war und sich eben bestätigt hat... Mittlerweile hinterfrage ich auch mal Diagnosen und Therapievorschläge und fahre ganz gut damit. Aber wie gesagt entscheiden müssen wir für unsere Kinder und die Entscheidung, ob der kleine Jonas jetzt schon HGs haben sollte bevor genauere Untersuchungen stattgefunden haben muss Nadine alleine treffen. Und ich wünsche ihr, dass es die richtige ist für ihr Kind.
Momo
P.S. Mich würde schon interessieren wen du meinst....