Vorstellung

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
susanneT
Beiträge: 2
Registriert: 21. Feb 2014, 09:05
11
Wohnort: Hamburg

Vorstellung

#1

Beitrag von susanneT »

Hallo,

mein Name ist Susanne, ich bin 44 jahre alt und komme aus Hamburg.
Ich höre schon seit meiner Schulzeit schlechter, kam aber bisher ohne Hörgeräte aus und arrangierte mit der Sitaution. Ich den letzten Monaten hat sich die Situation aber so verschlechteret, dass ich nun den Schritt zu Hörgeräten gehen muss. Ich war schon beim Ohrenarzt, dieser hat mir Hörgeräte beideseits verschrieben, nun will ich mit den Testen beginnen
Viele Grüße
Susanne
Gerd
Beiträge: 9
Registriert: 19. Jan 2014, 14:59
11

Re: Vorstellung

#2

Beitrag von Gerd »

Hallo Susanne, lass Dir auf alle Fälle Zeit beim Testen und probier mehrere Geräte aus, es gibt nämlich große Unterschiede im Hörempfinden.
Eine Umstellung wird es auf alle Fälle werden.
Ich Trage seid 2/2011 beidseitig Hörgeräte und komme leider nur zeitweise gut zurecht.
Das liegt aber nicht an den Gräten, sondern an meinem Gehör das ständig schwankt. Ich trage Hörgeräte der Firma Bockoff vom Typ "Paas XP" mit ext. Hörer P

Gruß Gerd
AlfredW
Beiträge: 670
Registriert: 14. Nov 2005, 23:39
19
Wohnort: Worms

Re: Vorstellung

#3

Beitrag von AlfredW »

Hallo Susanne,

die Verordnung bitte nicht beim Akkustiker abgeben; testen kannst Du Hörgeräte auch ohne, dass Du die Verordnung abgibst; gehe ruhig zu mehreren Akkustikern und teste jeweils mehrere Geräte; dadurch wird deine Auswahl größer.

Gruß

Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Zappenduster
Beiträge: 155
Registriert: 25. Mai 2013, 18:31
12

Re: Vorstellung

#4

Beitrag von Zappenduster »

Hallo Susanne,
bei meinem ersten Probetragen hatte ich gleich mehrere Fehler gemacht:
Ich hatte meine VO beim erstbesten Akustiker abgegeben und war dort geblieben.
Ich hatte mich nicht selbstständig über HGs, Preise und die Hintergründe einer HG-Versorgung informiert, sondern mich allein auf die Aussagen des Akustikers verlassen.
Ich hatte mich breitschlagen lassen, HGs zu testen, die ich mir niemals hätte leisten können.
Nachdem ich keine passenden Geräte gefunden hatte, habe ich mir keinen anderen Akustiker gesucht und das Thema ad acta gelegt.

Nun, nach 10 Jahren, versuche ich es wieder, bin gerade beim Probetragen und vermeide hoffentlich meine früheren Fehler. Ich finde es wichtig, dass die Chemie zwischen Akustiker und mir stimmt, denn man arbeitet ja lange und intensiv zusammen, um herauszufinden, was am besten geeignet ist.
Gruß Nicole
Antworten