Wecker ohne Hörgeräte im Ohr hören?

Antworten
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Wecker ohne Hörgeräte im Ohr hören?

#1

Beitrag von Lena81 »

Hallo,

ich trage seit 2 Wochen HDO-Hörgeräte in beiden Ohren. Bedingt durch chronische Mittelohrentzündungen und einem vor kurzer Zeit schweren Hörsturz auf beiden Ohren höre ich ohne Hörgeräte fast nichts mehr.

Abends nehme ich die Hörgeräte immer vorsichtig heraus und setze sie morgens wieder ins Ohr.

Gibt es spezielle Wecker oder ähnliches, wenn man sehr schlecht hört?

Ohne die Hörgeräte in den Ohren höre ich auch einen sehr lauten Wecker direkt neben dem Bett nicht, wenn ich schlafe. Ich habe das auch im Wachzustand getestet. Wenn ich einen eigentlich schrill klingelnden Wecker in voller Lautstärke direkt ans Ohr halte, höre ich sehr dumpf einen ganz leisen Ton. Davon werde ich natürlich nicht wach.

Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, wach zu werden, wenn man sehr schlecht hört? Die Hörgeräte nachts im Ohr zu lassen, ist ja auch keine Lösung. Oder doch?

Liebe Grüße
Lina
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
hilde_tuchel
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mai 2014, 11:49
11

Re: Wecker ohne Hörgeräte im Ohr hören?

#2

Beitrag von hilde_tuchel »

Hallo, Lena, ja, es gibt Lichtwecker oder Vibrationswecker. Frag mal bei deinem Akustiker nach. Wenn ich mich nicht täusche, muß das sogar die Krankenkasse zahlen, aber da brauchst du ein Rezept oder eine Verordnung vom Arzt.
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Wecker ohne Hörgeräte im Ohr hören?

#3

Beitrag von Rosemarie »

Hallo,
wenn ich abends meine CI´s rausnehme, kann ne Bombe einschlagen, ich höre es nicht. Ich habe eine Funkanlage, die mir durch Vibration unter meinem Kopfklissen signalsiert, dass es klingelt, das Fax geht oder ich geweckt werden muß. Das bekam ich durch meine Ärztin verordnet und ich mußte nur einen kleinen Teil zuzahlen. Damals habe ich keine Anlage mit Lichtblitzen genommen, da ich dies meinen Tieren nicht antun wollte.
Wenn Du möchtest, kannst Du Dich ja schon vorab mal im Internet schlau machen, welche Möglichkeiten es da gibt. Sehr zufrieden war ich da mit Hörhelfer.
Wenn ich mal woanders schlafe, habe ich mir noch einen Reisewecker mit Vibration zugelegt, auch sehr sinnvoll. Den kann ich auch unter das Kopfkissen legen oder am Laken befestigen oder sogar am Schlafzeug. Der wird nicht am Strom angeschlossen, sondern läuft mit Batterien.
So mehr fällt mir grad nicht ein, ich hoffe, es hilft Dir weiter.
Schönen Sonntag, Rosemarie.
Emil
Beiträge: 169
Registriert: 29. Jan 2012, 17:51
13
Wohnort: Deutschland

Re: Wecker ohne Hörgeräte im Ohr hören?

#4

Beitrag von Emil »

Hallo Lena,

ich kann Dich gut verstehen, da ich ohne HGs auch keinen (extrem lauten) Wecker hören kann.

Schau mal :

http://www.hoerhelfer.de/index.php?anid ... 8.77513510

Damit kann ich wieder pünktlich aufstehen, das Vibrationskissen ist wirklich zuverlässig.

Gruß Emil
beidseitig Phonak Naida Q 70 UP
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Wecker ohne Hörgeräte im Ohr hören?

#5

Beitrag von otoplastik »

Liebe Lena,
mein Sohn verwendet dauerhaft einen Wecker mit Batterie von Humantechnik, der ein Vibrationskissen hat, das unter der Matratze plaziert ist, damit es nicht aus dem Bett fällt.
Herzliche Grüße, Otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Wecker ohne Hörgeräte im Ohr hören?

#6

Beitrag von maryanne »

Wichtig ist:
Erst die ärztliche Verordnung und damit den Wecker beim Akustiker besorgen, der rechnet direkt mit der Krankenkasse ab.

Nicht erst kaufen und dann Erstattung verlangen, das funktioniert nicht.

Maryanne
Lena81
Beiträge: 60
Registriert: 27. Apr 2013, 22:31
12

Re: Wecker ohne Hörgeräte im Ohr hören?

#7

Beitrag von Lena81 »

Hallo zusammen!

herzlichen Dank für eure lieben Antworten.

Das sind wirklich sehr gute Ratschläge von euch, die ich gerne annehme.

Viele Grüße
Lena
Ich trage Hdo-Hörgeräte in beiden Ohren und bin fast taub. Ich bekomme bald Ci-Implantate in beide Ohren.
Antworten