Schwindende Leistung der Hörgeräte

Antworten
hans-hut
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2013, 17:47
11
Wohnort: Bonn

Schwindende Leistung der Hörgeräte

#1

Beitrag von hans-hut »

Guten Tag!

Ich habe 2 Siemens idO-Geräte und diese haben seitdem ich sie habe (Dezember 2010) 2 Jahre lang einwandfrei funktioniert.
Anfang 2013 gab es einen Kurzschluß im linken Gerät (keine Sorge, ich habe es überlebt...); nach einer Reparatur (für 70 Euro) war alles wieder OK. Dann ließ vor einigen Monaten die Leistung rechts schwer nach, bis das Gerät irgendwann gar nicht mehr funktionierte (Reparatur für 90 Euro)
Jetzt sind beide Geräte in den letzten Wochen schwächer geworden. Das komische ist: wenn ich das Knöpfchen für die Programme drücke, ist das piepsen, womit die lautere Programme angekündigt werden genauso laut wie vorher, nur ist die Leistung genauso schlecht wie beim leisesten Programm (da wo die Störgeräusche unterdrückt werden).
Kann es denn sein, daß die heißen Dämpfe, womit ich beim Arbeiten konfrontiert werde, damit zu tun haben? Seit einigen Wochen bewahre ich die Teile nachts in einer Dry Box der Audia Akustik GmbH auf, aber das scheint auch nichts zu bringen...
Am Samstag habe ich noch mal einen Termin im Hörgeräteladen, aber vielleicht weiß hier jemand bescheid.

Schönen Gruß aus Bonn,
Hans.
siolak
Beiträge: 105
Registriert: 5. Dez 2008, 19:39
16
Wohnort: Zwentendorf / Niederösterreich

Re: Schwindende Leistung der Hörgeräte

#2

Beitrag von siolak »

Guten Abend nach Bonn!
Ich hatte auch meine Probleme mit den Siemensgeräten, es waren aber HdO mit RIC-Hörer. Am Anfang waren die Höreröffnungen vor den Lautsprechern durch feine Plastikfolien geschützt. Durch die Erwärmung im Ohr haben sich die Folien gespannt und die Töne sind nur mehr wie "gequetscht" durchgekommen. Als dann feine Filter als Abdeckung verwendet wurden, war das Problem gelöst.
Bei meinen neuen Testgeräten habe ich nun keine RIC-Hörer mehr, daher wird dieses Problem nicht mehr auftreten. Die Lautsprecher sind im HG und die Töne kommen durch einen dünnen Schlauch (Slimtube) ins Ohr. Ich persönlich finde es angenehmer, aber jeder hat andere Präferenzen und andere Bedürfnisse. Ich wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen bis eine Neuversorgung möglich ist.
Grüße aus NÖ.
Alois K.
Hochtonschwerhörig :'( Siemens Pure 500 seit Jänner 2009
Seit Jänner 2014 Phonak Bolero und jetzt Starkey Livio 1600
asterix79
Beiträge: 153
Registriert: 5. Sep 2011, 20:09
14
Wohnort: 7xxxx

Re: Schwindende Leistung der Hörgeräte

#3

Beitrag von asterix79 »

Hallo Hans,
da du das Piepen der Programme in der richtigen Lautstärke hörst spricht eigentlich alles dafür das sich die Mikrofone der Geräte verabschieden. Das ist nicht schön kann aber nach drei Jahren schon mal passieren. Da wird wohl leider nur ein Austausch der Mikrofone helfen.

Just my 2 mobil Cents.
Asterix79, HG-Akustik-Meister, Augenoptiker
[hr]
Ich tue Recht und scheue keinen Feind. (aus "Wilhelm Tell", Friedrich Schiller)
Im Krieg wird kein zweiter Preis vergeben. (Omar N. Bradley)
hans-hut
Beiträge: 3
Registriert: 23. Nov 2013, 17:47
11
Wohnort: Bonn

Re: Schwindende Leistung der Hörgeräte

#4

Beitrag von hans-hut »

Soooo,

erstmal frohe Weihnachten !

Die Geräte sind wirklich beide defekt und vor einigen Tagen eingeschickt worden. Damit ich an Weihnachten nicht ganz ohne Ohren auskommen muß, hat man mir leihweise 2 HdO Geräte überlassen, mit provisorisch gebastelten Ohrstücken (oder wie die Dinger auch heißen mögen)
Die Leistung ist verbesserungswürdig, das Aussehen nicht so toll, aber besser als gar nichts....
Schönen Gruß!
Antworten