Hörgeräte und Telefonieren°

Antworten
Hugoboss345
Beiträge: 12
Registriert: 18. Nov 2013, 20:35
11

Hörgeräte und Telefonieren°

#1

Beitrag von Hugoboss345 »

Hallo !

Ich weiß ich mach mir wahrscheinlich unnötig GEdanken, aber wie gehts euch denn mit dem Telefonieren mit Hörgeräten??
Ich hab Angst, daß ich in der Arbeit Probleme bekomme, wenn ich nicht mehr telefonieren kann, wenn ich dann ein HG habe. Jetzt derweil funtkioniert es meistens noch recht gut!

Hört ihr das dann besser, oder schlechter oder wie handhabt ihr das Ganze??

Danke!

Viele liebe Grüße

Hugoboss :eek:
ulbos
Beiträge: 155
Registriert: 21. Mai 2011, 23:26
14

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#2

Beitrag von ulbos »

Hallo Hugoboss,

probierst du schon Hörgeräte aus? Dann ist es die Pflicht des Akustikers, dich über den Umgang mit dem Telefon einzuweisen und die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Das Hörgerät sollte eine T- Spule und einen freien Programmplatz dafür haben.

Gruß
ulbos
Hugoboss345
Beiträge: 12
Registriert: 18. Nov 2013, 20:35
11

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#3

Beitrag von Hugoboss345 »

Hallo Ulbos!

Nein sie sind erst in Bestellung. Nur hat die Akustikerin gestern angedeutet, daß das Telefonieren irgendwie nicht mehr so gut geht. Vl hab ich es auch falsch verstanden :-(

Ich hab so viele Fragen, die mir immer erst dann einfallen, wenn ich aus dem Geschäft rausgeh :-(

Aber danke!

GLG Hugoboss
Barbara
Beiträge: 317
Registriert: 28. Sep 2002, 00:18
22
Wohnort: Hamburg

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#4

Beitrag von Barbara »

Dann schreib´ die Fragen auf und stell´ sie beim nächsten Akustikerbesuch. Oder frag´ hier.

Ich weiß ja nicht, wie Deine Kurve aussieht, aber in der Regel kann man auch mit Hörgeräten telefonieren, wenn man nicht gerade an Taubheit grenzend schwerhörig ist. Aber auch da gibt es Ausnahmen.
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
smallhexi79
Beiträge: 365
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#5

Beitrag von smallhexi79 »

Ich lege den Hörer an das Hörgerätmikrofon. d.h den Hörer etwas weiter oben an Ohr legen wo das Mikrofon von Hörgerät befindet.

Einfach mal ausprobieren, wenn du deine Hörgeräte zum testen hast.

Und wegen telefonieren, das kommt immer auf dem Gesprächspartner an. So ist bei mir.
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
Hugoboss345
Beiträge: 12
Registriert: 18. Nov 2013, 20:35
11

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#6

Beitrag von Hugoboss345 »

DAnke für eure Antworten!

Es ist echt furchtbar...wahrscheinlich erledigen sich dann viele Fragen sowieso :-)

DANKE!
Xaver
Beiträge: 221
Registriert: 2. Mai 2011, 16:29
14
Wohnort: Zürich

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#7

Beitrag von Xaver »

Hallo Hugoboss,
Das Telefonieren, wird ein wenig anders sein. Entweder hat Dein Hörgerät eine Induktionsspule und auch das Telefon ist induktionstauglich, dann kannst Du über die Induktionsspule telefonieren. Ansonsten musst Du den hörer oberhalb des Ohrs an das Hörgerät halten und so telefonieren. Normal übers Ohr zu telefonieren ist nicht mehr möglich da Dein Ohr mehr oder weniger verschlossen sein wird.
Beim Handy wird das Problem sein, da Du kein Headset mehr tragen kannst, der Grund ist ebenfalls das Dein Ohr durchs Hörgerät voll belegt ist, da gibt es jedoch unterdessen gute Funklösungen, welche Direkt aufs Hörgerät gehen. Also Telefonieren ist für die meisten Hörgeräte träger irgendwie möglich. Hier habe ich Dir noch ein Link wie Du eigentlich mit dem Hörgerät telefonieren kannst. Seite wie man telefonieren kann
Seit dem 16.Lebensjahr leichte bis mitelgradige Schwerhörigkeit.
20 25 35 40 35 35 30 25
0.25 0.5 1 2 3 4 6 8
30 35 35 45 45 40 30 25
Hugoboss345
Beiträge: 12
Registriert: 18. Nov 2013, 20:35
11

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#8

Beitrag von Hugoboss345 »

Danke Xaver für den tollen Link!!!!!!

LG Hugoboss
smallhexi79
Beiträge: 365
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#9

Beitrag von smallhexi79 »

@Xaver,

gute Erklärung und Darstellung von Bilder wie man mit HG telefonieren kann. Das ist guter Link von dir.

Vielleicht könnte man als Untermenü unter Hauptmenü als Tipp und Info erweitern. Vor allem als Erst-Hörgerätträger ist es gut zu wissen.
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#10

Beitrag von Syrinx »

Ich hatte das Glück, dass mein Handy über Bluetooth mit meiner Gerätefernbedienung "gepairt" wurde bei meinem letzten Akustikerbesuch. Mit dem Handy hatte ich immer Schwierigkeiten, dieses so hoch zu halten, weil es ein relativ kleines Klapphandy ist und dann das Mikrofon zu hoch war, der Gesprächsteilnehmer mich nicht verstand. Nun fungiert die Fernbedienung meines Hörgerätes als Freisprechanlage und das Gesagte geht direkt über mein Hörsystem ins Ohr. Da gibt es sicher gute Möglichkeiten über die T-Einstellung deines Gerätes mit entsprechendem Telefon.

Bleib dran und frag dich durch!
Alles Gute!
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
pikacht
Beiträge: 80
Registriert: 28. Sep 2008, 18:51
16

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#11

Beitrag von pikacht »

Hmmm,
das hört sich kompliziert an! :-) ist es wahrscheinlich aber nicht.
Warum besorgst Du dir dann nicht einen Bluetooth MP3 Player.
Koppelst den mit deiner "Fernsteuerung" (Smartlink ???) und hörst die Musik bald stereo mit einem 2. HG .
Gruß Pikacht
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#12

Beitrag von bernd01 »

Also in der Regel langt es wirklich, beim ersten telefonieren den hörer so zu am Ohr zu bewegen, bis man die lauteste Stelle gefunden hat. Ansonsten gibt es wie bereits angesprochen Funklösungen oder eben einen Magneten, der an den Telefonhörer geklebt wird und über die induktionsspule im Hörgerät ein spezielles Telefonprogramm aktiviert. einfach mal alles in Ruhe austesten
Jens H.

Re: Hörgeräte und Telefonieren°

#13

Beitrag von Jens H. »

Ich habe nach langem Probieren ein Gerät mit CRT Hörer ( Audio Service Zenit 6)genommen.
Ich muß Beruflich viel Telefonieren mit allen möglichen Telefontechniken und so klappt das am Besten.
Allerdings fehlen mir beidseitig nur 45% also ich könnte das Telefonat auch ohne Hörgeräte führen.
Antworten