Hallo!
Bei unserem Sohn (9 Monate alt) besteht der Verdacht auf eine einseitige Schwerhörigkeit.
Das Hörscreening nach der Geburt war auf einem Ohr 2 mal negativ. Die nachfolgenden BERA-Untersuchungen (einmal im Schlaf und einmal in Sedierung) führten zu keinem eindeutigen Resultat. Dies war unsere Meinung nach auch auf organisatorische Mängel zurückzuführen.
Jetzt stehen wir vor der Wahl entweder die BERA erneut unter Vollnarkose durchführen zu lassen, oder es noch ein weiteres Mal mit einer BERA unter Sedierung zu versuchen.
Dabei sind uns die positiven Erfahrungsberichte zu den Helios Kliniken in Krefeld aufgefallen. Allerdings sind sie schon 3 Jahre alt.
Hat jemand in letzter Zeit Erfahrungen mit der Klinik dort gemacht? Falls ja, könntet Ihr den Ablauf der BERA schildern? (ambulant/stationär, Schlafsaft/Schlafsaft + i.v. Sedierung, sofortige/spätere Auswertung, allg. Eindruck der Organisation etc.) Aufgrund des Alters unseres Kindes müssen wir recht bald eine Entscheidung treffen. Für Eure Tipps und Erfahrungen wären wir sehr dankbar! LG, yuli
aktuelle Erfahrungen zur BERA Untersuchung im Helios Krhs. Krefeld?
Re: aktuelle Erfahrungen zur BERA Untersuchung im Helios Krhs. Krefeld?
Hallo yuli,
herzlich willkommen!
Ich kann zwar zu den gestellten Fragen nichts sagen. Mir ist jedoch folgende Aussage aufgefallen:
Diesbezüglich die Bemerkung, dass ein Kind, welches mit einem Ohr normal hört und auf dem anderen Ohr taub ist, in der Regel keine grossen Probleme hat in Kindergarten, Schule, Ausbildung etc.
Sollte hier eine Entscheidung in Bezug aufCI gemeint sein, so vergesst den Quatsch (von wegen Zeitdruck)!
Ohne eine "gesicherte" Diagnose würde ich gar nichts unternehmen. Also nehmt Euch die Zeit, bis diese vorhanden ist, und handelt dann (Optionen könnt Ihr Euch natürlich bereits jetzt überlegen).
Gruss fast-foot
herzlich willkommen!
Ich kann zwar zu den gestellten Fragen nichts sagen. Mir ist jedoch folgende Aussage aufgefallen:
Welche Entscheidung ist hiermit genau gemeint?yuli hat geschrieben:Aufgrund des Alters unseres Kindes müssen wir recht bald eine Entscheidung treffen. Für Eure Tipps und Erfahrungen wären wir sehr dankbar
Diesbezüglich die Bemerkung, dass ein Kind, welches mit einem Ohr normal hört und auf dem anderen Ohr taub ist, in der Regel keine grossen Probleme hat in Kindergarten, Schule, Ausbildung etc.
Sollte hier eine Entscheidung in Bezug auf
Ohne eine "gesicherte" Diagnose würde ich gar nichts unternehmen. Also nehmt Euch die Zeit, bis diese vorhanden ist, und handelt dann (Optionen könnt Ihr Euch natürlich bereits jetzt überlegen).
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: aktuelle Erfahrungen zur BERA Untersuchung im Helios Krhs. Krefeld?
Hallo yuli,
uns wurde von Krefeld abgeraten, warum auch immer. Als bei unserer kleinen Tochter ihre Schwerhörigkeit festgestellt wurde, sind wir direkt nach Düsseldorf an die Uniklinik (Prof. Angerstein) verwiesen worden und sind recht zufrieden damit. Der Prof hat uns direkt erst einmal nurHG empfohlen, was gut ist. Allerdings ist er gegen Gebärden (altes Vorurteil, dass dann der Spracherwerb verzögert wird oder aussetzt - Quatsch! Nix ist frustrierender für ein Kind, wenn es sich nicht ausdrücken kann und nicht verstanden wird!). Unsere Frühförderin von der LVR-Schule in KR (http://www.rsfh-krefeld.de/) meinte, dass das Helios nicht so viel Erfahrung hat wie z.B. die Uniklinik und dass wohl auch schon Murks dort gemacht wurde. Kann das selbst nicht bestätigen, aber ich kann Düsseldorf wirklich empfehlen. Terminvergabe ist allerdings eine halbe Katastrophe, denn 6 Monate Wartezeit sind schon viel, besonders wenn noch keine feststehende Diagnose bekannt ist. Eine BERA wurde bei unserer Tochter erst gemacht, als sie fürs CI untersucht wurde (von der HNO-Abteilung). Die Diagnostik in der Pädaudiologie erfolgte per Freifeld und war dennoch recht genau, wie wir nun wissen. Düsseldorf hat Pädaudiologie und HNO getrennt, was diverse Vorteile hat, wie ich finde.
uns wurde von Krefeld abgeraten, warum auch immer. Als bei unserer kleinen Tochter ihre Schwerhörigkeit festgestellt wurde, sind wir direkt nach Düsseldorf an die Uniklinik (Prof. Angerstein) verwiesen worden und sind recht zufrieden damit. Der Prof hat uns direkt erst einmal nur
[size=small]"Having a child is like wearing your heart outside for the rest of your life." Leigh Nash[/size]