FM-Anlage/ci

Auch für Beiträge die zu keinem eingerichtetem Thema passen.
Antworten
DaMeLa
Beiträge: 15
Registriert: 24. Sep 2012, 12:40
13
Wohnort: Köln

FM-Anlage/ci

#1

Beitrag von DaMeLa »

Hallo meine Tochter ist jetzt auf der Gehörlosenschule sie hat ein Ci und ein Hörgerät.. in der Schule hat die Lehrerin eine gemeindschafts FM anlage...jetzt haben wir einen zettel bekommen und sollen das CI auf das programm induktion umgestellt werden. Jetzt war ich beim Techniker in der Uni und der meinte auf der Fernbedienung steht das drauf :( aber ich habe keine ahnung und finde es auch nicht...kann mir jemand helfen???? wäre echt dankbar.lg Daniela
Ich heisse Daniela (26),mein Mann Kevin (27) unsere Kinder Melina (5), Lara (2) beide haben Ci´s
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
15

Re: FM-Anlage/ci

#2

Beitrag von JND »

Hallo DaMeLa,

das Programm "Induktion" wird häufig mit T-Spule (Telefon-Spule) bezeichnet. Guck noch mal in die Bedienungsanleitung vom CI bzw. der Fernbedienung.
Um was für eine CI-Firma handelt es sich und welches Modell?
Dann kann ich da mehr zu sagen.

Schöne Grüße,
JND
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: FM-Anlage/ci

#3

Beitrag von maryanne »

Daniela, welches CI und welchen Prozessor hat deine Tochter denn?
WEnn eine FM-Anlage vorhanden ist, wird deine Tochter vermutlich einen Empfänger plus Schleife bekommen, diese funktioniert über T-Spule. Da aber alle Hersteller da unterschiedliche "Knöpfe" haben, ist es wichtig, dass du genau hier reinschreibst, welche Firma (Hersteller) und welchen Prozessor deine Tochter hat.

Vermutlich wird Melina das noch nicht allein managen können, aber auf keinen Fall ist es für die Lehrer schwierig.

Mich würde noch interessieren, warum sie auf die GL-Schule geht und nicht auf die Schwerhörigenschule.

maryanne
DaMeLa
Beiträge: 15
Registriert: 24. Sep 2012, 12:40
13
Wohnort: Köln

Re: FM-Anlage/ci

#4

Beitrag von DaMeLa »

Hallo sie hat das ci von cochlear und fm Anlage ist phonak... Ich habe mal alles durch gelesen da steht wenn es automatisch geht dann schaltet das ci in der Schule automatisch um auf die Klassen fm Anlage. Jetzt hab ich meine ff angerufen ob sie heute in der Schule mal gucken könnte weil ich es ja nicht kontrollieren kann :(
Die Schule heißt Schule für Hörgeschädigte Kinder in Köln. Lg daniela
Ich heisse Daniela (26),mein Mann Kevin (27) unsere Kinder Melina (5), Lara (2) beide haben Ci´s
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: FM-Anlage/ci

#5

Beitrag von santiago »

Hallo!
Mit dem CI selbst kenne ich mich nicht aus und da können maryanne und andere CI-Träger mehr dazu sagen.

Grundsätzlich gibt es meinem Wissen nach von Phonak entweder an das HG/CI aufsteckbare FM-Empfänger (hat dann aber nichts mit der Telefonspule und Induktion zu tun) oder den FM-Empfänger mit Induktionsschleife "MyLink".

Manche Phonak Naida HG haben zur automatischen Umschaltung in das Telefonprogramm die Funktion "EasyPhone" eingebaut. Diese Funktion benötigt bei meinen Naidas aber ein sehr starkes permanentes Magnetfeld damit nicht ungewollt wieder ins Normalprogramm gewechselt wird. Vielleicht ist die Automatik beim CI besser gelöst aber möglicherweise ist ein manueller Wechsel in das Programm T-Spule der bessere und stabilere Weg.

Gruß
santiago
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: FM-Anlage/ci

#6

Beitrag von Momo »

Hallo
mein Sohn nutzt genau die My Link mit Hörgerät und CI. Wir haben für ihn allerdings extra ein Programm auf CI udn HG programmieren lassen, wo die T-Spule aktiv ist. D.h. ein Knopfdruck ins Programm 2 und es funktionert.
Allerdings hat er den Vorgänger vom N5 und da gibt es diese Automatik nicht. Aber bei den anderen Kindern in seiner Klasse, die den N5 haben wurde die Automatik genau aus den gründen die Santiago beschreibt auch rausgenommen und die Kinder aktivieren mit der Fernbedienung ihre T-Spule.

Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: FM-Anlage/ci

#7

Beitrag von franzi »

Wenn sie den N5 hat, dann ist meistens der vordere schalter mit der t-spule belegt oder an der FB ist ja links an der seite noch mal ein knopf zum drücken da ist meistens auch noch mal die t-spule drauf. Nur ob das bei euch auch so von der schalter belegung so ist weiß ich jetzt nicht probiert es einfach mal aus, ansonsten soll sich euer techniker nicht so anstellen und euch das erklären.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: FM-Anlage/ci

#8

Beitrag von santiago »

Hallo Momo!
Etwas offtopic - gerade bei Kindern welche HG und/oder CIs von meist verschieden Herstelllern tragen könnte man sicher mit digitaler Induktion, wie sie z.B. von Phonaks iCom und ComPilot verwendet wird, auch eine funktionierende Automatik und einen noch besseren Klang hinbekommen.

Dazu bräuchten wir aber eine Lobby welche den Herstellern in den Hintern tritt und sie zwingt ein genormtes und herstellerunabhängiges digitales Induktionsverfahren einzusetzen. Man stelle sich mal vor wenn jeder Handyhersteller sein eigenes Bluetooth-Verfahren verwenden würde 8-)

Gruß
santiago
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: FM-Anlage/ci

#9

Beitrag von Sabine »

Liebe Maryanne,

mische mich nur kurz ein (habe ansonsten von T-Spule etc. keine Ahnung, weil mein Sohn die nicht nutzt?: In Köln gibt es die Trennung zwischen GL- und Sch-Schule auch schon eine Weile nicht mehr.
Es ist jetzt die Förderschule mit dem Schwerpunkt Hören.

Liebe Grüße,
Sabine
DaMeLa
Beiträge: 15
Registriert: 24. Sep 2012, 12:40
13
Wohnort: Köln

Re: FM-Anlage/ci

#10

Beitrag von DaMeLa »

Hallo ich danke euch allen für die schnelle antwort ;) also auf dem CI ist der vordere knopf für die fm anlage wenn ich den drücke geht das zeichen (so ein kabel) auf der fernbedienung an oder aus...ich habe es heute auf an gemacht und habe die leherin gefragt ob sie es mal testen kann heute in der schule weil ich kann es ja zuhuase nicht testen...ich hoffe es hat so funktioniert sonst muss ich noch mal zur uniklinik fahren ;( das ist jetzt echt eine umstellerei,hatten wir im kiga nicht wo wir unsere eigene FM anlage beutzt haben! meine tochter kommt gleich erst aus der schule dann bin ich mal gespannt ob ich einen zettel drin habe wo drauf steht es funktioniert nicht ;) und am Hörgerät muss ich einfach nur den knopf drücken dann kommen 2geräusche und dann ist es an(Hörgeröt naida) lg Daniela
Ich heisse Daniela (26),mein Mann Kevin (27) unsere Kinder Melina (5), Lara (2) beide haben Ci´s
DaMeLa
Beiträge: 15
Registriert: 24. Sep 2012, 12:40
13
Wohnort: Köln

Re: FM-Anlage/ci

#11

Beitrag von DaMeLa »

Momo hat geschrieben:Hallo
mein Sohn nutzt genau die My Link mit Hörgerät und CI. Wir haben für ihn allerdings extra ein Programm auf CI udn HG programmieren lassen, wo die T-Spule aktiv ist. D.h. ein Knopfdruck ins Programm 2 und es funktionert.
Allerdings hat er den Vorgänger vom N5 und da gibt es diese Automatik nicht. Aber bei den anderen Kindern in seiner Klasse, die den N5 haben wurde die Automatik genau aus den gründen die Santiago beschreibt auch rausgenommen und die Kinder aktivieren mit der Fernbedienung ihre T-Spule.

Grüße
Hi das mit dem 2 programm hört sich besser an als das was ich machen muss ;) kann ich einfach zum techniker gehen und dem das sagen ob er mir das auf programm 2 machen kann hörgerät und ci? ich habe cochlear und das örgerät von naida...lg Daniela
Ich heisse Daniela (26),mein Mann Kevin (27) unsere Kinder Melina (5), Lara (2) beide haben Ci´s
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: FM-Anlage/ci

#12

Beitrag von franzi »

Ja kannst du ja mal fragen ob das möglich ist. Kannst du ja bevor du hinfährst wenn ihr gerade nicht hin müsst ja evtl. per mail oder per telefon klären nicht das du extra dahin fährst und er dann nein sagt. Beim Hörgerät musst du den akutiker fragen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: FM-Anlage/ci

#13

Beitrag von santiago »

Hallo!
CI nix wissen aber bei Phonak Naidas kann der Akustiker garantiert die Reihenfolge der Programme frei bestimmen.

Ich habe auch das Programm "T-Spule+Mik" auf den 2. Programmplatz legen lassen um so schnell auf Knopfdruck einen Anruf annehmen zu können.
Ob im schulischen Einsatz das Programm "T-Spule+Mik" oder "T-Spule" besser geeignet ist kann Dir vielleicht noch eine erfahrende "Mutti" sagen :}

Im Programm "T-Spule" hört man nur das Signal der FM-Anlage was in einer lauten Klasse möglicherweise besser ist?

Gruß
santiago
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: FM-Anlage/ci

#14

Beitrag von Momo »

Hallo
hier ist sie die erfahrene "Mutti" ;-) wie sehr ich dieses Wort hasse...

Mein Sohn trägt auch Cochlear (Freedom allerdings) und Phonak Naida.
Auf beiden ist ein Programm das T-Programm, d.h. konkret, dass er dann jweils dieses Programm (bei beiden Nr. 2) per Knopfdruck wählt und dann über T-Spule (Induktion) mit der MyLink das FM Signal der Lehrerin und der Tischmikrofone empfängt.
Mischung ist bei ihm 50:50, d.h. die Mikrofone beliben auch an, so dass er nicht nur FM Hört. Er hat aber auch noch Programm 3 auf dem CI da ist nur die T-Spule aktiv und das Mikro aus, aber das nutzt er gar nicht.

@DeMeLa: warum kann sie nicht eifnach weiter ihre eigenen Empfänger nutzen? Das geht doch auch, dafür muss der Akusitker einfach nur die Startfrequenz ändern auf die die in der Schule genutzt wrid.

Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
DaMeLa
Beiträge: 15
Registriert: 24. Sep 2012, 12:40
13
Wohnort: Köln

Re: FM-Anlage/ci

#15

Beitrag von DaMeLa »

Momo hat geschrieben:Hallo
hier ist sie die erfahrene "Mutti" ;-) wie sehr ich dieses Wort hasse...

Mein Sohn trägt auch Cochlear (Freedom allerdings) und Phonak Naida.
Auf beiden ist ein Programm das T-Programm, d.h. konkret, dass er dann jweils dieses Programm (bei beiden Nr. 2) per Knopfdruck wählt und dann über T-Spule (Induktion) mit der MyLink das FM Signal der Lehrerin und der Tischmikrofone empfängt.
Mischung ist bei ihm 50:50, d.h. die Mikrofone beliben auch an, so dass er nicht nur FM Hört. Er hat aber auch noch Programm 3 auf dem CI da ist nur die T-Spule aktiv und das Mikro aus, aber das nutzt er gar nicht.

@DeMeLa: warum kann sie nicht eifnach weiter ihre eigenen Empfänger nutzen? Das geht doch auch, dafür muss der Akusitker einfach nur die Startfrequenz ändern auf die die in der Schule genutzt wrid.

Grüße
Ich war gestern beim Akustiker der hat mir das Programm rein gemacht nur muss ich jetzt immer am Hörgerät ein Knopf drücken bevor sie zur Schule fährt und am ci soll wohl das gleiche sein nur da kann ich es nicht testen wird mir nix angezeigt...ich denke vielleicht ist dieses was sie haben einfacher ;) wie heute morgen habe i h auch vergessen am Hörgerät den Knopf zu drücken :(
Ich heisse Daniela (26),mein Mann Kevin (27) unsere Kinder Melina (5), Lara (2) beide haben Ci´s
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: FM-Anlage/ci

#16

Beitrag von santiago »

Hallo!
Wenn das Kind die HG/CI noch nicht selbst bedienen kann kommt dann vermutlich sowieso nur das Programm "T-Spule+Mik" in Frage da es ja sonst nichts mehr hört.
Momo hat geschrieben:Er hat aber auch noch Programm 3 auf dem CI da ist nur die T-Spule aktiv und das Mikro aus, aber das nutzt er gar nicht.
Ist bei mir auch genau so. Im Normalfall empfinde ich es auch angenehmer wenn ich über die Mikros noch die Umgebung höre. Das reine Telefonspulenprogramm verwende ich nur um die induktive Abnehmbarkeit von Handys zu testen oder ich im Notfall mal unter starkem Störlärm telefonieren muss.

BTW - sorry, ich habe vorher völlig vergessen wie sehr Frauen darunter leiden wenn sie von der Umgebung nicht mehr als attraktive "Femme fatale" sondern als eher geschlechtslose "Mutti" gesehen werden :}

Gruß
santiago
JND
Beiträge: 289
Registriert: 1. Jun 2010, 19:38
15

Re: FM-Anlage/ci

#17

Beitrag von JND »

Hallo DaLMeLa,

beim Nucleus Freedom (hat auf dem Batterieteil noch ein Display, wo der Programmname draufsteht) kannst du die T-Spule in jedem Programm aktivieren, indem die beiden unteren Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Dann wechselt der Prozessor von "M" (Mikrofon) zu "T" (T-Spule). Wenn du nochmals die Tasten drückst, geht es wieder zurück zum "M"-Modus, oder bei angestecktem Audiokabel in den Audiokabelmodus (für externe Geräte wie Fernseher, MP3 Player usw.)
Ein extra Programm ist aber zum schnellen Umschalten komfortabler (Ich habe es auch noch nicht geschafft, in den T-Modus zu gehen, ohne den Prozessor abzunehmen.)

Beim Nucleus 5 kann die Telefonspule mittels Fernbedienung aktiviert werden, indem oben links seitlich am gehäuse die Taste gedrückt wird (es müsste dann ein kleines Ohr im Display erscheinen).

Beim Nucleus 6 und der großen Fernbedienung ist es derselbe Knopf wie beim Nucleus 5 (oben links, seitlich am Gehäuse). Bei der kleinen Fernbedienung ist es der Knopf in der Mitte der Fernbedienung mit dem Ohr drauf.

(Und nochmals für den ESPRIT 3 G nachgeguckt: Unten an dem Batteriefach ist ein kleiner Schalter der auf "T", "M" oder "W" stehen kann. Der muss für die Telefonspule auf "T" stehen.)

Hoffe ich habe alle CI-Modelle von Cochlear abgedeckt,

JND
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: FM-Anlage/ci

#18

Beitrag von Momo »

JND hat geschrieben:
Hoffe ich habe alle CI-Modelle von Cochlear abgedeckt,

JND
Super :-)
Ja das Drücken beider Tasten beim Freedom zum Aktivieren der T-Spule geht auch, aber mein Sohn fand es nervig, da -immer wenn man sie nicht exakt gleichzetig drückt- sich die Lautstärke verändert... Ein Extraprogramm ist da wesentlich einfacher.

Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: FM-Anlage/ci

#19

Beitrag von franzi »

Dann wäre für deine Tochter die automatisch erkennbare T-spule besser, denn dann würde sie bis sie in der SChule ist ganz normal über das Mikrophone hören und dann in der SChule würde dann CI und Hg von alleine umstellen.
Kann deine Tochter nicht den knopf selber drücken?
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Voyagefromsilence
Beiträge: 17
Registriert: 25. Aug 2013, 16:52
12
Wohnort: Bülach ( Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: FM-Anlage/ci

#20

Beitrag von Voyagefromsilence »

Beim N5 ist diese automatische T-Spule eher schwach. wenn man links drückt, dann erscheint diese automatische Spule ( erkennbar daran dass das Ohr erscheint, und der Hintergrund weiss ist. ) Sie ist deshalb schwach, weil die T-Spule anders als bei Hörgeräten oder dem Freedom an einer anderen Position verbaut ist - und diese ist leider etwas ungünstig.
Man kann aber auf permanente Induktion stellen, dazu drückt man am N5 etwas länger auf der linken Seite. Dann sollte das Ohr erscheinen, mit blauem Hintergrund. Das ist dann etwas besser. Jedoch etwas, was ich beim N5 absolut nicht empfehle. Es ist eher eine Notlösung in meinen Augen.

Ich benutze für die FM den Empfänger von Phonak für den N5, und bin zufrieden. Die Mischung habe ich bewusst so eingestellt, dass nur das FM-Signal bei mir ankommt, aber der Rest nicht vom Mikrofon übertragen wird. Es heisst also : Nur Zubehör bzw. only Acessory. Damit wird es beim FM verständlich, und allfälliger Störlärm ist ausgeblendet.

Beim Freedom war das mit dem Induktionssignal sehr gut gelöst. Hier beim N5 leider nicht.
Von Geburt an an Taubheit grenzend schwerhörig, re. Ohr taub, 2000 bds.ertaubt, li.CI-Implantat von Cochlear. 4.10.2013 re. CI-Implantat von Cochlear. http://voyagefromsilence.wordpress.com
Antworten