Otosklerose bei 10-jährigem Kind

Antworten
Wolke3
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jun 2013, 15:50
12
Wohnort: Oberbayern, Kreis Traunstein

Otosklerose bei 10-jährigem Kind

#1

Beitrag von Wolke3 »

Hallo, bei unserem Sohn Thomas wurde 2008 eine Mittelohrschalleitungs-Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr festgestellt. Das war in der Pädaudiologie in München. Ein CT wurde damals nicht für nötig befunden, weil er für eine OP zu klein war. Höri tragen war nie ein Problem. Nun kommt er in die 5. Klasse Hauptschule, und wir waren bei der PAB München. Dort wurde uns zu einer erneuten Untersuchung geraten. Weil wir in München bis August Wartezeit hatten, waren wir in Salzburg im Landeskrankenhaus. Dort wurde ein CT veranlasst. Beim 2. Besuch in Salzburg kam ein Ohrspezialist dazu, der die Diagnose Otosklerose links und rechts beginnend gestellt hat. Er rät zur OP. Nun wär ich auf der Suche nach anderen betroffenen Kindern. Hab schon im Netz gesucht, aber keine Beiträge gefunden, wo Kinder betroffen waren. Vielleicht werd ich hier fündig???
Liebe Grüße aus Oberbayern
Sabine
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: Otosklerose bei 10-jährigem Kind

#2

Beitrag von Franki »

Hallo Sabine, auch ich leide (wohl seit Kindheit) an Otosklerose und damit verbunden unter progredienter Schwerhörigkeit. Was für eine OP soll denn gemacht werden ? Stapesplastik zur Verbesserung des Hörvermögens ? Viele Grüße !
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Wolke3
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jun 2013, 15:50
12
Wohnort: Oberbayern, Kreis Traunstein

Re: Otosklerose bei 10-jährigem Kind

#3

Beitrag von Wolke3 »

Hallo Franki,
darf ich fragen, wie alt du bist? Hab grad googeln müssen, was progredient heisst, jetzt bin ich schlauer. Ja, es soll eine Stapesplastik gemacht werden. Uns is gesagt worden, dass die Otosklerose dann auch auf die anderen Gehörknöchelchen übergeht. Ist bei Dir die Otosklerose auch schon operiert?
Sabine
Franki
Beiträge: 280
Registriert: 7. Mai 2010, 15:19
15

Re: Otosklerose bei 10-jährigem Kind

#4

Beitrag von Franki »

Hallo Sabine, ich bin inzwischen 35, aber die Otosklerose hatte ich wohl auch schon in dem Alter von Deinem Sohn. Ja, auch bei mir wurde zunächst eine Stapesplastik durchgeführt. Leider wurde überhaupt erst der Verdacht auf Otosklerose gestellt, als es schon zu weit fortgeschritten war bei mir und die Operation keinen Erfolg mehr gezeigt hatte. Seit letztem Jahr bin ich daher mit CI´s versorgt.

Viele Grüße !
progredient ertaubt durch Otosklerose
Bilateral CI versorgt / Med El Concerto - Flex 28 / Opus 2 (Rechts : 06-2012; Links : 01-2013)
Cori
Beiträge: 3
Registriert: 24. Jul 2013, 23:16
12

Re: Otosklerose bei 10-jährigem Kind

#5

Beitrag von Cori »

Hallo Sabine,
mein Sohn ist neun und trägt seit drei Jahren Hörgeräte wegen Otosklerose. Seit er sechs ist, ist eine OP im Gespräch. Wir sind in Hamburg im UKE. Als er sechs wurde, ließen wir eine diagnostische OP machen, bei der schon eine vorübergehende Erleichterung geschaffen wurde. Da hat sich wohl was losgewackelt. Es hielt aber nur ein Jahr an. Leider hatte es nicht geklappt, dass der beratende Arzt selbst auch zur OP kam - Urlaub - der hätte ggf. ein einzelnes kleines Implantat gemacht, das aber seiner Meinung nach auch eine gute längerfristige Wirkung gehabt hätte. Eine große OP mit Implantaten aller drei Gehörknöchelchen wurde stattdessen vom behandelnden Chirurg vorgeschlagen, aber erst im Alter von ca. 14 Jahren. Das war halt ein anderer Arzt mit einem anderen Ansatz. Schade, dass das nicht geklappt hat. Der andere Arzt hat gesagt, man könne diesen kleineren Eingriff jederzeit machen. Die Ohren wachsen im Inneren wohl in dem Alter nicht mehr so sehr, so dass Plastiken auch nicht zu klein werden können. Da unser Leidensdruck nicht allzu hoch war, haben wir seitdem erstmal mit Hörgeräten angefangen.

Im Frühjahr waren wir bei einem Eltern-Kind-Seminar in unserem zuständigen Landesförderzentrum Hören. Das hat uns viel Spaß, neue Infos und Eindrücke und auch neue gleichaltrige Bekannte gebracht. Sie haben dort ein Internat für hörgeschädigte Kinder und sind sehr gut auf die kindlichen Bedürfnisse vom Leben im Alltag bis hin zu einer guten Diagnostik eingestellt. Bestimmt gibt es so etwas auch in Bayern!

Wünsche Euch guten Mut und noch einen schönen Sommer!! Corinna
Antworten