Umstellung, Analog zu Digital

Antworten
Slowfox
Beiträge: 45
Registriert: 3. Nov 2013, 23:19
11
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Umstellung, Analog zu Digital

#1

Beitrag von Slowfox »

Hallo,
ich habe ein Problem. Ich bin von Kind an schwerhörig, und seit ich 35 Jahre alt war trage ich analoge Hörgeräte.
Jetzt bin ich 62, und alle Hörgeräte sind Digital (sagt mein Akusiker). Mit dem letzten HG kam ich sehr gut zurecht. (analog)
Weil ich so stark schwerhörig bin, das das Gerät öfter pfeift (Rückkopplung), war ich froh, auf Digital umstellen zu müssen, weil es keine analogen Geräte mehr gibt.
Ich mußte nie zuzahlen. Aber der Akusiker will mir ein Gerät mit 700 € Zuzahlung "andrehen.
Beim Test war ich wegen des "nichtpfeifen" und dem unterdrückten "Windgeräusch" beeindruckt. Aber, es gab Kreterien, die ich nicht gut fand.
Schlaggeräusche, Türschloß überlaut,... usw.
Jetzt habe ich ein anderes zum Test. 300€ Zuzahlung. Damit bin ich dann nach Hause gefahren. Fernseher an.
Schlechter Klang. Dann habe ich meine alten (analog) HG angesetzt. Mußte den Ton am Fernseher leiser stellen, und der Klang war viel besser.

Meine Frage: Gibt es ein HG, das das analoge HG ablöst, das die gleichen oder besseren Daten hat, wie mein altes analoges?

Phonak Classika PP-GR

Danke für Antwort.
72 Jahre alt
Rechts 110 120 115 120 = HG out.... jetzt CI
Links 80 100 100 100
Slowfox
Beiträge: 45
Registriert: 3. Nov 2013, 23:19
11
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Umstellung, Analog zu Digital

#2

Beitrag von Slowfox »

Hallo noch mal,
war gestern ein bißchen aufgeregt, bzw. sauer. Zu mir:
Ich bin hochgradig schwerhörig, und werde beidseitig versorgt. Mit meinen
alten Hörgeräten war ich zufrieden, bis auf den rechten Lautstärkeregler,
der sich seit Wochen, schlecht einstellen läßt. Der Akustiker meinte,
ich könne gleich neue bekommen, ok,.. wie auch immer,.. meine Frage:
Wie kann es sein, das ich ein neues Gerät bekomme, mit dem ich
schlechter höre als mit dem alten?
Als ich vom Akustiker kam, habe ich zu Hause den Fernseher angestellt,
und auf meine Lautstärke eingestellt. Aber ich verstand einiges nicht.
Also habe ich meine alten HG eingesetzt und siehe da, ich mußte die Lautstärke
am Fernseher ´runterregeln und habe alles verstanden.
Ist es nicht möglich, ein HG so einzustellen, das die gleiche Lautstärke und auch die
gleichen Frequenzen vorhanden sind?
72 Jahre alt
Rechts 110 120 115 120 = HG out.... jetzt CI
Links 80 100 100 100
ulbos
Beiträge: 155
Registriert: 21. Mai 2011, 23:26
14

Re: Umstellung, Analog zu Digital

#3

Beitrag von ulbos »

Hallo Slowfox,

es kann natürlich nicht angehen, dass du mit den neuen Hörgeräten schlechter hörst oder zurechtkommst als mit den alten. Es muss auch bei billigeren Hörgeräten möglich sein, die Einstellungen so hinzubekommen, dass ein zufriedenstellendes Hören erreicht werden kann. Teste auch andere Fabrikate und wenn die auch nichts bringen, versuch es bei einem anderen Akustiker. Um welches Modell handelt es sich bei den getesteten neuen Hörgeräten? Haben diese eine Lautstärkeregelung oder wird die Lautstärke automatisch geregelt? Wie viele Programme sind drauf?

Gruß
ulbos
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Umstellung, Analog zu Digital

#4

Beitrag von janni0688 »

@Slowfox: Melde dich bitte mal richtig hier im Forum an.
Dann bitte mal dein Ton- und Sprachaudiogramm hochladen, bzw. als Link hier posten.
Interessant wäre auch, was für ein HG du jetzt zur Probe hast. Also die genaue Herstellerbezeichnung.
Dann kann ich da bestimmt bisschen was dazu sagen. Grundsätzlich sollte es möglich sein, dass du mit den neuen Geräten ähnlich gut hörst und verstehst wie mit deinen alten.
Die Umstellung von analog zu digital kann durchaus schwierig sein.
Antworten