Und wieder ne Neue :)

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Und wieder ne Neue :)

#26

Beitrag von Momo »

hallo mclosty

also tut mir leid, jetzt kann auch ich dir nicht mehr folgen..
du schreibst das ohr sei vollkommen intakt? was genau meinst du damit?
1. dass es anatomisch nichts sichtbar auffälliges gibt, aber gleichzeitig es schon nachgewiesen ist, dass dein kind nichts hört?
oder
2. wurde nicht nachgewiesen, dass er nicht hört, sondern die messungen sagen er hört, er selber sagt aber erhört nicht?

wenn es 1. ist: dann geht es den meisten Kindern hier so. auch bei meinem sohn ist nichts anatomisch auffälliges an den ohren zu sehen, dennoch ist er auf dem einen ohr taub, auf dem anderen an taubheit grenzend sh.
so ungewöhnlcih wäre das nicht. dann macht man mit einem ci natürlich das was an evtl. noch minimalen hörresten da sein könnte evtl. kaputt, denn auch eine gehörerhaltende OP ist keine garantie. das trifft aber auf fast alle gl kinder mit ci zu.
dass der hörnerv die urache ist, ist sehr unwahrscheinlich. wahrscheinlicher ist tatsächlcih eine sh im bereich der haarsinneszellen des innenohres. wäre es der hörnerv, würde auch ein ci nichts bringen!

was bei euch entscheidender ist, ist doch die frage, ob man ein ci opereiren sollte, wenn das gegenohr einwandfrei hört (so verstehe ich das). bevor ich mich für ein ci auf der taubens eite entscheiden würde, sollte man auf jeden fall alles andere vorher ausprobieren, dazu zählt auch eine crossversorgung usw.
vielleicht aber kommt dein kind auch mit nur einem ohr klar. ggf. gibt es möglichkeiten der unterstützung in der schule (soundfield usw.)

ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich habe den eindruck, dass ihr noch einfach zu wenig informiert wurdet und würde mich an eurer stelle beraten lassen.
möglich ist das an den den sh schulen angeschlossenen beratungsstellen (wobei die beratung dort nicht immer neutral ist), in sh vereinen oder in elterngruppen.

in diesem sinne viele grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Und wieder ne Neue :)

#27

Beitrag von Momo »

ok.
korrektur. habe dein anfangspost nochmla gelesen, er ist auf dem anderen ohr auch mittelgradig sh, lese ich.
umso wichtiger eine gute beratung wie man das "schlechtere ohr" versorgen kann.

grüße
Zuletzt geändert von Momo am 3. Mär 2013, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Und wieder ne Neue :)

#28

Beitrag von fast-foot »

Hallo McLotsy,
McLotsy hat geschrieben:Man vermutet das der Schaden im Hörnerv bzw. Weil auch der da ist und nicht verkümmert ist, es an den häarchen liegt das diese nicht da sind, Gewissheit haben wir dadurch immer noch nicht.
Dann müsste der Verdacht auf eine Auditorische Neuropathie ausgesprochen worden sein. Ist dies geschehen?

Hier fragt sich, wie die Ergebnisse der Tympanometrie, OAEs, BERA und Elektrocochleografie (falls durchgeführt) aussehen.

Falls Du die betreffenden Werte (ev. auch Potentialkurven der BERA)einstellen kannst (nur bei Interesse), kann ich vielleicht mehr sagen.

Ansonsten wird es für mich schwierig, genaueres zu sagen.

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 3. Mär 2013, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten