also tut mir leid, jetzt kann auch ich dir nicht mehr folgen..
du schreibst das ohr sei vollkommen intakt? was genau meinst du damit?
1. dass es anatomisch nichts sichtbar auffälliges gibt, aber gleichzeitig es schon nachgewiesen ist, dass dein kind nichts hört?
oder
2. wurde nicht nachgewiesen, dass er nicht hört, sondern die messungen sagen er hört, er selber sagt aber erhört nicht?
wenn es 1. ist: dann geht es den meisten Kindern hier so. auch bei meinem sohn ist nichts anatomisch auffälliges an den ohren zu sehen, dennoch ist er auf dem einen ohr taub, auf dem anderen an taubheit grenzend sh.
so ungewöhnlcih wäre das nicht. dann macht man mit einem
dass der hörnerv die urache ist, ist sehr unwahrscheinlich. wahrscheinlicher ist tatsächlcih eine sh im bereich der haarsinneszellen des innenohres. wäre es der hörnerv, würde auch ein
was bei euch entscheidender ist, ist doch die frage, ob man ein
vielleicht aber kommt dein kind auch mit nur einem ohr klar. ggf. gibt es möglichkeiten der unterstützung in der schule (soundfield usw.)
ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich habe den eindruck, dass ihr noch einfach zu wenig informiert wurdet und würde mich an eurer stelle beraten lassen.
möglich ist das an den den sh schulen angeschlossenen beratungsstellen (wobei die beratung dort nicht immer neutral ist), in sh vereinen oder in elterngruppen.
in diesem sinne viele grüße