Hallo zusammen,
ich, 51 Jahre, NOCH nicht schwerhörig,
suche für meine älteren Mitbewohner (85 und 89 Jahre) in einer eigenen Wohnung lebend, eine Klingel für Schwerhörige.
Da gibt es ja einiges auf dem Markt, möchte nur nicht das erst Beste und auch nicht das Billigste kaufen.
Wer hat Erfahrungen und Empfehlungen was Klingeln und Gongs mit akustischen und optischen Signal betrifft.
Für Eure Tipps, Links und Ratschläge bedanke ich mich schon mal vorab ganz herzlich.
Gruß HaBe
Klingel für Schwerhörige
Re: Klingel für Schwerhörige
Hallo HaBe,
hochgradig Schwerhörige haben Anspruch auf die Kostenübernahme einer geeigneten Lichtsignalanlage durch die Krankenkasse (GKV ). Eine lautere Klingel reicht in der Regel - von allem nachts - nicht aus.
Diese Anlagen werden im Fachhandel (Akustiker stationär oder im Internet) verkauft. Achtung: Erst ärztliche Verordnung, dann beim Akustiker kaufen.
Maryanne
hochgradig Schwerhörige haben Anspruch auf die Kostenübernahme einer geeigneten Lichtsignalanlage durch die Krankenkasse (
Diese Anlagen werden im Fachhandel (Akustiker stationär oder im Internet) verkauft. Achtung: Erst ärztliche Verordnung, dann beim Akustiker kaufen.
Maryanne
Re: Klingel für Schwerhörige
Hallo,
genau, da vorgehen wurde ja schon beschrieben. Ich liebe meine "Lisa". Was die an akustischer Verstärkung auf Lager hat weiß ich allerdings nicht. Nutzen ausschließlich Blitz und Vibration.
genau, da vorgehen wurde ja schon beschrieben. Ich liebe meine "Lisa". Was die an akustischer Verstärkung auf Lager hat weiß ich allerdings nicht. Nutzen ausschließlich Blitz und Vibration.
Viele Grüße Pam
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
-------------------
Das schönste an Taubheit ist die Gebärdensprache=)
Resthörig: links 120dB, rechts 110dB, LS DGS ASL kompetent.
Re: Klingel für Schwerhörige
aber dem HNO extra sagen dass auf dem Rezept die Signalanlage eingetragen werden soll!
LG
LG
Re: Klingel für Schwerhörige
Also mein Ohrenarzt hat sich geweigert mir eine Verordnung für eine "Lisa" zu geben, da die DAK das ohnehin nicht zahlen würde.
Wahrscheinlich bin ich noch nicht schwerhörig genug
Habe sie mir dann selbst gegönnt und von der Steuer abgesetzt und
bin sehr zufrieden damit, eine tolle Sache !
Wahrscheinlich bin ich noch nicht schwerhörig genug

Habe sie mir dann selbst gegönnt und von der Steuer abgesetzt und
bin sehr zufrieden damit, eine tolle Sache !
Re: Klingel für Schwerhörige
Also das die DAK das nicht bezahlt kann ich nicht bestätigen. Es kann zwar sein das die bei dir wirklich nicht gezahlt hätten aber ich denke es ist immer ein versucht wert, das ganze mal zubeantragen und schauen was passiert.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.