Hallo,-
mein Ohrenarzt hat mir Rezept für eine beidseitige Hörhilfe verschrieben. Nix Kompliziertes. Minderung im Hoch und Tieftonbereich. Alters-und genetisch bedingt.
Bei der Vorauswahl des Hörgeräteakustikers stelle ich nun fest, dass in vielen Fällen jeweils nur ein Fabrikat beraten und verkauft wird.
Eine provokante Frage: Gibt es erhebliche Unterschiede bei den einzelnen Herstellern. Wobei ich bereit bin, etwas mehr Geld für ein gutes Gerät auszugeben und ....
kann jemand einen Guten Hörgeräteakustiker im Raum Wiesbaden/Mainz empfehlen.
Besten Dank KH
-Hörgerät muß von der Verstärkung zum Hörverlust passen und ausreichend Reserve haben für den Fall, dass der Hörverlust stärker wird.
-Gute Hersteller sind zb Phonak, Resound..
-Wenn man das Gehör nicht nur als Konsum- sondern auch als Genuß- Instrument erkennt eher mehr Geld ausgeben als weniger, also lieber Mercedes und woanders sparen wenn notwendig.
-Genußgeräte haben eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten für den Akkustiker. Eine fast vollständige Kompensation des Hörverlustes muß das Ziel sein um durchschnlittliches bis gutes Hören im Alltag wieder zu ermöglichen.
-Geräte mit Programmwahl und Lautstärkeregelung halte ich nach Erfahrung mit einem Automatikgerät für unabdingbar, weil die realen Hörsituationen bekanntlich stark variieren.
-Es gibt hervorragende nicht sichtbare Otoplastiken mit excelentem Tragekomfort, die nach meiner Erfahrung nochmal deutliche Hörvorteile bringen gegenüber den Standardschirmschen. Das ist bei einem hochwertigen gerät nmM ein Muß.
-Leider wird der Bereich des Genusses nicht von der KK abgedeckt, wie dies auch in anderen medizinischen Bereichen der Fall ist.
-Versuchen vor Ort einen Akkustiker des Vertrauens zu finden, wobei ein Akkustiker nicht nur als Verkäufer zu bewerten ist, sondern auch als medizinischer Berater, denn wir haben es grundlegend mit einer Fehlfunktion eines menschlichen Organs zu tun.
Gruß
Zuletzt geändert von Tommi am 21. Dez 2012, 14:38, insgesamt 4-mal geändert.
Hallo,
ich kann Dir einen sehr guten Hörgeräteakustiker in Frankfurt empfehlen.
Das ist ja auch nicht so weit weg von Mainz/ Wiesbaden. http://www.hoergeraetefrankfurt.de/DE/startseite
Viele Grüße,
Holubenka
Ein Sohn, 09/2010 geboren, mittel- bis hochgradige SH