Resound Verso 9 Preis

Antworten
Tommi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Dez 2012, 16:54
12

Resound Verso 9 Preis

#1

Beitrag von Tommi »

Hallo, ich durfte zeitlich in den Genuß kommen, das brandneue resound Verso 9 zu testen. Mit einem mittelschweren Hörverlust bin ich schon nach kurzer Anpassung im Bereich 90 %. Ich bin äußerst zufrieden mit den Geräten.

Was mich ein bißchen umgehauen hat ist der Preis iHv 5.600 EUR private Zuzahlung inkl. Otoplastik für beide Geräte.

Nicht das ich ein Geizhals bin, ich bin mit der Serviceleistung des Akkustikers sehr zufrieden - gute Leistung = guter Preis- , ich in mir jedoch nicht sicher, ob der Preis noch innerhalb des akzeptablen liegt oder ob man da noch nachverhandeln sollte.

Ergänzend sei gesagt, dass ich in den besten Jahren und berufsätig und damit auf "Optimalversorgung" mit Zusatzgeräten angewiesen bin :angel:

Danke
Zuletzt geändert von Tommi am 18. Dez 2012, 20:31, insgesamt 3-mal geändert.
betroffener

Re: Resound Verso 9 Preis

#2

Beitrag von betroffener »

Hallo,
kurze Info habe für das vervo 7 ausprobiert.:einen Preisunterschied von 1300,-€ festgestellt bei 2 Firmen!! Habe gewechselt!
Schöne grüße und viel Erfolg mir gehts ähnlich! Nur 1300€ sparen oder nicht ist schon sehr hart!
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Resound Verso 9 Preis

#3

Beitrag von bernd01 »

Hallo Tommi,

Preisvergleiche im Internet oder vor Ort lohnen immer.
Ich habe auch die Verso 9 getestet und mir wurden die Geräte für 5000,- Privatpreis für beidseitige Versorgung angeboten. Das ist so schon weniger als Dein Privater-Anteil. Den Preis finde ich sehr hoch angesetzt von Deinem Akustiker!
Ausserdem sind Zusatzgeräte seit Neustem vom Arzt Verordnungsfähig und wenn die Krankenkasse mitspielt musst Du dafür auch nichts bezahlen.
Da Du auch Berufstätig bist könnten die Hörgeräte eventuell auch von einem Kostenträger wie zum Beispiel Deinem Rententräger übernommen werden. Antrag stellen lohnt sich auch da immer, mehr als ablehnen können die nicht und die Chance auf Kostenübernahme ist möglich.
Frag mal beim VDK nach und erkundige Dich mal unter im Netz nach Preisen bei anderen Akustikern.

Viele Grüße
Bernd
Tommi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Dez 2012, 16:54
12

Re: Resound Verso 9 Preis

#4

Beitrag von Tommi »

Hallo, also 300-400 EUR Preisunterschied ist für mich akzeptable Toleranz. Ein Filialbetrieb erhält sicherlich günstigere Einkaufsmöglichkeiten, aber die individuelle Betreuung muß ja auch stimmen. In meinem Fall sind die Powerhörer dabei und die Otoplastik.

Grober Richtwert scheint nach meinen bisherigen Recherchen 3000 EUR Egenanteil pro Stück für die jeweiligen Top Geräte der Firmen zu sein.

Für ein nahezu perfektes Zweitgehör für 6 Jahre scheint mir das ein guter Preis zu sein.
Zuletzt geändert von Tommi am 20. Dez 2012, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Resound Verso 9 Preis

#5

Beitrag von bernd01 »

Hallo Tommi,

Du hast da was falsch verstanden.
Mein Privater Eigenanteil für die Verso 9 mit Hörer und Otopastik hat runde 3875,- € betragen.
Das sind 1.725,- € Unterschied! :eek:

Auch die 3000,- Euro Eigenanteil pro Gerät sind sehr hoch gegriffen.
Auf Preisinfo Seiten im Internet findet man da wesendlich günstigere Preise für die gleiche Technik.

Ich habe das Geld nicht so locker das ich 400 ,- Euro mehr ausgeben kann als ich muß.
Tommi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Dez 2012, 16:54
12

Re: Resound Verso 9 Preis

#6

Beitrag von Tommi »

Also 1750 Preisdifferenz geben mir natürlich auch und schon zu denken.

Toleranzbereich 2-5% sehe ich vor dem Hintergrund, dass die Dienstleistung, die ja im Preis steckt, nicht uneingeschränkt vergleichbar ist.

Gibt es da noch andere Erfahrungswerte. Wäre super.

Ich hab nämlich keine Zeit in zich Geschäfte zu rennen und mir Angebote machen zu lassen.

Danke
Zuletzt geändert von Tommi am 20. Dez 2012, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Tommi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Dez 2012, 16:54
12

Re: Resound Verso 9 Preis

#7

Beitrag von Tommi »

Hallo Bernd,

deine Auskünfte vesrtehe ich jetzt nicht recht. Einmal nennst Du 5000 EUR Eigenteil dann ca. 3900 EUR.

Also 3900 halte ich für fast nicht darstellbar.

Für das bisherige Top Gerät Alero 9 wird eine Preisspanne zwischen 2500 und 2900 genannt vor Abzug des KK Anteils. Da das verso bislang noch nicht genannt ist, kann man davon ausgehen, dass da mindestens nochmal 200 EUR drauf kommen also ca. 3000 EUR als oberste Grenze.

Also selbst der günstigste Anbieter wird kaum unter 4800 EUR privater Anteil kommen für 2 Geräte.
Zuletzt geändert von Tommi am 20. Dez 2012, 15:49, insgesamt 3-mal geändert.
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Resound Verso 9 Preis

#8

Beitrag von bernd01 »

Hallo Tommi,

die 5000,- sind der Privatpreis, d.h. ohne Abzug der Krankenkasse.

Die Festbetragspreise der Krankenkassen können auch noch variieren, kommt darauf an wo man versichert ist.
Zuletzt geändert von bernd01 am 20. Dez 2012, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Tommi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Dez 2012, 16:54
12

Re: Resound Verso 9 Preis

#9

Beitrag von Tommi »

Ich kann nur sagen, dass ich lieber auch etwas mehr bezahle wenn ich merke, ich habe es mit absoluter Kompetenz zu tun.

Ich habe am eigenen Leib gespürt, dass man völlig falsch beraten werden kann.

Mit meinem Hörverlust von ca. 60 bis 70 % war ich bislang bei einem Filialbetrieb, der mich tatsächlich so ausgesattet hat, dass meine Hörleistung mit Versorgung im Berecih 40 % lag. Der Akkustiker hat diese Ergebnis selbst ermittelt. Ich wurde nicht darüber aufgeklärt, dass die Versorgung zu einem Ergebnis nahe 100 % führen kann.

Diese eklatante Falschberatung kam erst zu Tage als ich wegen einem defekt eines Hörschlauches an einem Samstag um 13.00 Uhr in einen kleinstädtischen Akkustikerbetrieb nahe meines Wohnortes gekommen bin.

Erst hier, nach mehreren Jahren Versorgung wurde ich auf die Fehleistung aufmerksam gemacht.

Ich trage zum esrten Mal eine ausreichend starkes Hörgerät und erstmals in Verbindung mit einer Otoplastik.

Für mich ist das eine Wiedergeburt. Ich bin aber immer noch traumasiert darüber in welch schlechten Händen ich vorher war. Und vor allem wurde die Fehlleistung nicht mal durch den abnehmenden HNO Arzt moniert.
Zuletzt geändert von Tommi am 20. Dez 2012, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Betroffener

Re: Resound Verso 9 Preis

#10

Beitrag von Betroffener »

Hallo Tommi,
kurze Info:Habe heute das Verso 7 ! beim 2.Akkustiker bekommen.
Nach dem Anpassen komme ich auf 100% Hören bei einer Ersparnis von über 1300,-€. Beim ersten erschien mir der Preis sehr hoch . Bei allen Hörgeräten gibt es im Internet Tabellen die Preisdifferenzen aufzeigen!
Aus diesem Grund habe ich mir dann eine 2.Adresse ausgesucht, telefonisch ein Angebot eingeholt und war sehr überrascht. Konnte es erst nicht glauben , aber bei einer TopLeistung und Beratung ist dies auch möglich.
Wenn mein Berufsalltag mit dem Verso gut klappt werde ich diese günstige Varaiante natürlich nutzen.
Viel Erfolg und schöne Feiertage
Betroffener

Re: Resound Verso 9 Preis

#11

Beitrag von Betroffener »

Zur Ergänzung: Die Topleistung beim Inhabergeführten Betrieb zum günstigen Preis.
Tommi
Beiträge: 7
Registriert: 18. Dez 2012, 16:54
12

Re: Resound Verso 9 Preis

#12

Beitrag von Tommi »

Hallo Betroffener,

mit deinen Informationen kann ich jetzt aber leider nicht so viel anfangen, denn Du hast das Entscheidende nicht genannt. Die Endpreise beider Akustiker :angel:
Betroffener

Re: Resound Verso 9 Preis

#13

Beitrag von Betroffener »

Hallo Tommi,

hier ein Auszug aus der Tabelle GN Preisliste

(www.hoergeräte.dieendverbraucher.de)

wie du siehst gibt es hier Unterschiede! Bei mir ist der Unterschied noch größer! Fakt ist vergleichen lohnt sich. Man ist im Glauben um die Ecke ist der Preis gleich - nur so ist es leider nicht. Dies soll helfen sich auch mit weniger Geld sich gut zu versorgen. Ich hoffe man hat mich jetzt verstanden!
In diesem Sinne wünsche allen ein frohes Fest und vorallem :

Gutes Hören!

Name Hörgerät Bau-
form Zusatz Preis für Privat-
krankenversicherte PKV in € pro Gerät Zuzahlungen für gesetzl. Versicherte GKV in € pro Gerät Empfehlungen
Be by Resound IOT offen 2.030 - 2.430 € 1.620 - 2.020 € Bewertungen
lesen (3)
schreiben
Be individual IOT 2.370 - 2.770 € 1.960 - 2.360 €


ALERA
Alera 5 Hdo offen 1.580 - 1.880 € 1.170 - 1.470 € Bewertungen
lesen (1)
schreiben
Alera 5 Power Hdo offen 1.580 - 1.880 € 1.170 - 1.470 € Bewertungen
lesen
schreiben
Alera 5, inkl. CRT Hörer Hdo offen 1.480 - 1.780 € 1.070 - 1.370 € Bewertungen
lesen
schreiben
Alera 5wireless inkl CRT-Hörer Hdo offen 1.580 - 1.880 € 1.170 - 1.470 € Bewertungen
lesen (1)
schreiben
Alera 7 Power Hdo offen 2.090 - 2.390 € 1.680 - 1.980 € Bewertungen
lesen
schreiben
Alera 7, inlkl. CRT Hörer Hdo offen 1.990 - 22.900 € 1.580 - 1.880 € Bewertungen
lesen
schreiben
Alera 7wireless inkl CRT-Hörer Hdo offen 2.090 - 2.390 € 1.680 - 1.980 € Bewertungen
lesen
schreiben
Alera 7wireless inkl CRT-Hörer Hdo offen 2.090 - 2.390 € 1.680 - 1.980 €
serik
Beiträge: 353
Registriert: 8. Jul 2011, 01:47
14

Re: Resound Verso 9 Preis

#14

Beitrag von serik »

Hallo Tommi,
...ich in mir jedoch nicht sicher, ob der Preis noch innerhalb des akzeptablen liegt oder ob man da noch nachverhandeln sollte.
zum "Nachverhandeln" kannst du vielleicht da 'was gebrauchen.

Schöne Grüße,
Sergej
Wie manipuliert man einen Menschen?
Man erzählt ihm nur die halbe Wahrheit.
ollli
Beiträge: 30
Registriert: 31. Okt 2015, 02:06
9
Wohnort: Vorarlberg

Re: Resound Verso 9 Preis

#15

Beitrag von ollli »

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
ReSound Verso 9 (Linx2) IIC um 3450x2 sind ca. 7000 Euro.
Kassenanteil (bin gesetzlich bei der BVA in Österreich versichert) 3750 kann abgezogen werden. Der Rest geht an mich und dann an die priv. KV

LG
OLI
Vererbte Hörbeeinträchtigung (Wannenkurve) laut HNO, diagnostiziert mit 36 Jahren, nach 9 Jahren (mit 44 Jahren) erste Hörgeräteversorgung mit Resound Verso 9 IIC
Antworten