Hörer zurück in Otoplastik

Antworten
Sunsan
Beiträge: 45
Registriert: 23. Aug 2011, 09:48
14
Kontaktdaten:

Hörer zurück in Otoplastik

#1

Beitrag von Sunsan »

Einen schönen guten Morgen :)
Ich habe heute beim Abnehmen der HG den Hörer in der Hand gehabt. Er hat sich aus der Otoplastik gelöst. Ich habe Resound Alera 762 HGe mit Standardhörer. Weiß jemand von Euch wie ich die wieder reinbekommen kann? Ich habe mich schon damit gespielt, es aber bislang nicht geschafft. Vielleicht braucht es da ein Spezialwerkzeug. Da ich am Montagmorgen bereits auf Dienstreise und nicht beim Akustiker sein soll, würde ich das Problem gerne selber lösen.
Liebe Grüße Sunsan
Mittelgradig schwerhörig | HG | Morbus Menière | Paukenröhrchen | Betahistinhochdosistherapie | http://rehagroenenbach.wordpress.com/
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Hörer zurück in Otoplastik

#2

Beitrag von janni0688 »

Der Hörer kann auf sehr unterschiedliche Art im Passstück gelagert sein! Bitte mal ein Foto uppen und hier ins Forum verlinken.
Sunsan
Beiträge: 45
Registriert: 23. Aug 2011, 09:48
14
Kontaktdaten:

Re: Hörer zurück in Otoplastik

#3

Beitrag von Sunsan »

Hallo Janni,

es ist der Standardhörer von GN Resound. Allerdings ist bei mir der blaue Teil in der Otoplastik (Ich spreche nicht vom Filter!). Das schaut danach aus, als ob der Hörer kaputt sein könnte (?). Ich habe mir den Hörer jetzt behelfsmäßig reingesteckt und bislang hat er gehalten. Ich dachte mir, wenn ich noch ein Tixostreiferl nehme, dann könnte ich sicher durch den morgigen Tag kommen und erst am Dienstag zum Akustiker. Eine Ideallösung ist es wohl nicht. Vielleicht gibt es doch noch eine andere Lösung.
Danke fürs Nachfragen und liebe Grüße
Susanne
Mittelgradig schwerhörig | HG | Morbus Menière | Paukenröhrchen | Betahistinhochdosistherapie | http://rehagroenenbach.wordpress.com/
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Hörer zurück in Otoplastik

#4

Beitrag von janni0688 »

Also ich weiß wie der NP-Hörer von ReSound aussieht. Die Frage war: Wie ist der Hörer in der Otoplastik eingebaut?
Es gibt von ReSound KEINE Klickbuchse, etc. um den Hörer zu befestigen!
Wenn deine Otoplastik ebenfalls von ReSound gefertigt wurde, dann machen die das mit einer Art Presspassung. Der dünne Plastikring (welcher einen evtl. verwendeten Dome vor dem Abrutschen sichern soll) wird entfernt und im Passstück befindet sich ein rechteckiger Kanal. In diesen Kanal wird der Hörer quasi reingestopft sodass er hält.
Wenn du sagst, da ist was blaues in der Otoplastik dann klingt das stark nach dieser zuvor beschriebenen Befestigungsvariante... Nur hat sich dann die Hörerhülse verabschiedet und steckt jetzt im Passstück. Normal ist da nämlich nichts farbiges drin.

Alternativ kann man den Hörer auch im (normalen) Schallschlauch lagern... Ist im Service deutlich einfacher.

Aber ohne ein Foto von deinen Passstücken kann ich nicht wirklich weiterhelfen!
Antworten