Hilfe eilt

Suche nach Gleichgesinnten, Betroffenen
Antworten
Sunline
Beiträge: 2
Registriert: 20. Okt 2006, 16:32
19

Hilfe eilt

#1

Beitrag von Sunline »

Hallo,

ich habe mal eine Frage und hoofe irgendjemand kann mir hier einen Rat geben.
Situation: Mein Freund hat einen Sohners ist getrennt lebend von der KM der kleine ist alle 14 Tage bei uns er ist beidseituíg taub und bekam vor zwei monaten ein CI_Gerät implantiert der nächste Besuchskontakt soll jetzt demnächst wieder stattfinden. Problem ist die Eltern verstehen sich nicht und die KM will meinem Freund nur eine Gebrauchsanweisung für dieses CI-Gerät mitgeben, dass würde reichen denn da steht alles drin as man wissen muss wie man mit dem CI Gerät umgehne muss.

Kann dass sein kann man da wirklich nichts falsch machen sollte die KM nicht mal über ihren eigenen Schatten springen und wegen dem Kindeswohl dem Vater mal anhand dem Sohn die Anweisungen geben auf was zu achten wären wenn...

Vielen Dank schonmal
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe eilt

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Das ist echt ätzend.

Aber ein CI ist nicht schwer zu bedienen. Es ist aber ganz wichtig, dass ihr wisst, welche Einstellungen das Kind hat. D.h. insbesonders welche Lautstärke bzw. Mikrofonempfindlichkeit (haben nicht alle CIs) die Richtige ist. Ich würde bei der Übergabe des Kindes doch sehr darauf drängen, dass die Mutter Euch zeigt, wie das CI eingestellt wird und wie man es anlegt. Das dauert 5 Minuten! Achtet unbedingt darauf, dass ihr Ersatzbatterien bzw. einen Ersatzakku von der Mutter bekommt oder gleich das ganze Ladegerät!

Bei allen CIs ist jedoch wichtig, dass die Batterien bzw. Akkus aufgeladen sind und das Kind kann nur hören, wenn der Überträger befestigt ist: Der Überträger haftet mit Hilfe des Magnetes direkt über den Implantat. Es kann beim Spielen durchaus vorkommen dass er runterrutscht. Ihr müsst es dann eben wieder befestigen. Wo kann man fühlen bzw. der beim Magneten ist es ja nicht wirklich schwer die Stelle zu finden. Es tut nicht weh!

Wenn Probleme auftreten könnt ihr jederzeit in den Foren nachfragen, entweder hier oder bei www.hcig.de/diskusforum. Irgendwo liest dann hoffentlich immer einer, der Rat gibt. Da müsst ihr bei der Anfrage den Hersteller mitteilen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
19
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe eilt

#3

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Sunline,

Wenn Ihr garnicht weiter kommt wende Dich doch an den Hörgeräte Akustiker den das Kind betreut und laßt es Euch dort erklären. Die sind bestimmt so nett und werden die Beratung durchführen.

Viele Grüße
Edeltraud
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
Sunline
Beiträge: 2
Registriert: 20. Okt 2006, 16:32
19

Re: Hilfe eilt

#4

Beitrag von Sunline »

ja, gute idde vielen dank
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Hilfe eilt

#5

Beitrag von Sabine »

Hallo,

zu der Situation zwischen KM und Deinem Freund kann ich ja nun eigentlich nix sagen. Aber wenn ein halbwegs vernünftiges Miteinander nicht möglich ist (so klingt es ja), dann sollte Dein Freund darauf bestehen, dass er die Infos aus erster Hand bekommt, z.B. aus dem CI-Zentrum, in dem der Kleine jetzt noch behandelt wird, bei evtl. anderen Therapeuten etc.
Ich finde schon, dass auch er zum CI-Experten werden muss und nicht nur irgendwie die Besuchstage rumbringen sollte in der Hoffnung, dass mit dem CI alles gut geht.

Ich find's toll, dass Du Dich um Infos bemühst!!!!!!

Wo wohnt Ihr denn? Vielleicht habt Ihr ja auch die Möglichkeit, andere CI-Kinder in Eurer Nähe kennenzulernen.

Viele Grüße,

Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe eilt

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo,

Hörgeräteaksutiker haben vom CI keine Ahnung. Ich würde es aber auch wichtig erachten, dass der Kindesvater in die Entscheidungen, die das Kind betreffen, mit einbezogen wird. Dazu gehört durchaus, dass er auch mit Ärzten und Therapeuten spricht.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Akustiker
Beiträge: 124
Registriert: 24. Aug 2005, 11:40
20

Re: Hilfe eilt

#7

Beitrag von Akustiker »

Erstellt von Andrea Heiker

Hörgeräteaksutiker haben vom CI keine Ahnung.
Bitte überdenke diesen Satz nochmal !

;-)

Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe eilt

#8

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Akustiker,

haben Hg-Akustiker denn Ahnung??? Nach allem was ich so mitbekomme, verkaufen viele (wenn auch löblicherweise nicht alle ) Akustiker lieber Power-Hg bei einer Hörkurve von 110 dB anstatt mal ehrlich zu sagen, dass ein CI mehr bringt.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Hilfe eilt

#9

Beitrag von Nina M. »

Naja, es gibt lobenswerte Ausnahmen, aber ich denke auch, dass die Mehrheit der Akustiker leider über das CI nicht so gut informiert sind.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Boudoir

Re: Hilfe eilt

#10

Beitrag von Boudoir »

Ich denke es ist so wie auch Andrea Heiker und Nina Mo es sehen.
Antworten