nun ist zu meinen Hörgeräten auch eine Brille dazugekommen und da die HGs jetzt neben den Brillenbügeln doch sehr an den Ohren drücken würde ich gerne auf IDO-Geräte umsteigen. Hatte dieses Problem schon mal jemand von Euch und konnte da eventuell sogar die Krankenkasse überzeugt werden sich an den Kosten zu beteiligen denn die 6 Jahre sind noch nicht rum.
Viele Grüsse
Stefan
Hallo,
Bei mir war es umgekehrt seit Kindheit trage ich eine Brille, vor 14 Jahren kamen dann die ersten Hörgeräte dazu. Es ist leider wirklich so wenn man eine Brille und Hörgeräte tragen muss kann es zwsichen den Ohren eng werden.
Das mit den IDO ist so ein Problem, die IDO's haben einiges weniger Leistung. Da ist es dann sinnvoller statt einer Brille Kontaktlinsen zu tragen.
Ich musste als ich die Hörgeräte bekam von den Hornbrillen auf die schmaleren Metallbrillen umsteigen. Das spart viel Platz. Wenn Du die Brille und die Hörgeräte den ganzen Tag trägst wären für die Hörgeräte einen Brillenadapter eine Lösung. Dabei schliessen die Hörgeräte Deine Brille ab. Bevor ich auf Kontaktlinsen umgestiegen bin hatte ich mich auch für die Lösung entschieden.
Diese Lösung ist nur Sinnvoll wenn Du immer die Brille und Hörgeräte tragen musst. Aber sie ist eigentlich noch sehr angenehm zum tragen. Nachteil, wenn Du die Brille reinigen musst musst Du auch die Hörgeräte ausziehen. Aber mit der Zeit geht das recht flink und ist auch nicht stark störend.