Lohnsteuerfreibetrag 2013

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
R.Müller
Beiträge: 31
Registriert: 3. Okt 2009, 12:54
15

Lohnsteuerfreibetrag 2013

#1

Beitrag von R.Müller »

Eben in der Zeitung gelesen .
2013 musss man die Lohnsteuerfreibeträge neu beantragen.
Giltet das auch für meinen Monatlichen Freibetrag infolge der Behinderung ?
schlaumeier
Beiträge: 33
Registriert: 24. Nov 2011, 05:35
13
Wohnort: Mechnernich

Re: Lohnsteuerfreibetrag 2013

#2

Beitrag von schlaumeier »

Unter dem Namen "ELStAM" (für "Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale") werden künftig alle Daten für den Lohnsteuerabzug zwischen Finanzämtern, Unternehmen und Arbeitnehmern digital übermittelt. Zum 1. Januar 2013 startet das neue Verfahren.

Mit der Umstellung müssen die bisher in der Übergangszeit 2011/12 automatisch übertragenen Freibeträge für den Lohnsteuerabzug wieder beantragt werden. Ausnahme: Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung und Hinterbliebene, die bereits über das Jahr 2012 hinaus gewährt wurden, werden ohne neuen Antrag weiterhin berücksichtigt.

Wer Freibeträge berücksichtigen lassen möchte, beispielsweise als Berufspendler oder bei volljährigen Kindern, kann ab Oktober 2012 beim zuständigen Wohnsitzfinanzamt den entsprechenden Antrag stellen - zur Vermeidung langer Wartezeiten am besten auf dem Postweg. Hinweise zu den entsprechenden Vordrucken finden Sie unter "Formulare / Vordrucke" auf dieser Internetseite. Damit mit der ersten "elektronischen Abrechnung" nicht netto weniger in der Lohntüte ist - und die Freibeträge erst im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung berücksichtigt werden können - müssen die Freibeträge bis zum Jahresende 2012 neu beantragt werden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können ihre zum 1. Januar 2013 gültigen „ELStAM“ ("Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale") ab dem Start des ELStAM-Verfahrens im ElsterOnline-Portal einsehen. Dazu ist eine einmalige, kostenfreie Registrierung mit der steuerlichen Identifikationsnummer erforderlich.
LG
schlaumeier
R.Müller
Beiträge: 31
Registriert: 3. Okt 2009, 12:54
15

Re: Lohnsteuerfreibetrag 2013

#3

Beitrag von R.Müller »

Hallo Helga
Danke.

Ausnahme: Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung und Hinterbliebene, die bereits über das Jahr 2012 hinaus gewährt wurden, werden ohne neuen Antrag weiterhin berücksichtigt.

Dieser Text stand leider in der Zeitung nicht dabei und hätte darauf schliessen können das auch Behinderte ihren Freibetrag neu beantragen müssen .
schlaumeier
Beiträge: 33
Registriert: 24. Nov 2011, 05:35
13
Wohnort: Mechnernich

Re: Lohnsteuerfreibetrag 2013

#4

Beitrag von schlaumeier »

Hallo,
ansonsten ruft man das zuständige Finanzamt einmal an, die sind nett und auch sehr hilfreich.
Schönes WE noch
R.Müller
Beiträge: 31
Registriert: 3. Okt 2009, 12:54
15

Re: Lohnsteuerfreibetrag 2013

#5

Beitrag von R.Müller »

Hallo
Anrufen bringt nicht viel den man muss auch verstehen können was man am Telefon gesagt bekommt .
Gut ich hätte auch ne Mail senden können aber im Grunde ist es hier die selbe auswirkung .
Antworten