Betr.: Urteil vom 17.12.2009 Aktenzeichen:B 3KR 20/08 R
vom Bundessozialgericht Kassel.
Könnt ihr Euch ausdrucken.Es wurde darin die Festbetragsregelung
gekippt,die die Gesetzlichen Krankenkassen gerne anwenden.
Ich habe seid heute das Baha 110 Power,hervorragendes neues Hör-
gefühl,einfach Super.Hatte vorher das Baha Compakt.
LG Nebelhorn
bestmögliche Angleichung an das Hörvermögen
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 15. Apr 2018, 20:06
- 7
Re: bestmögliche Angleichung an das Hörvermögen
so richtig spannend ist hier die Randnotiz 15, bzgl. dessen, was vom BSG mit "unmittelbarer Behinderungsausgleich" gemeint istNebelhorn hat geschrieben:Betr.: Urteil vom 17.12.2009 Aktenzeichen:B 3KR 20/08 R
vom Bundessozialgericht Kassel.
Könnt ihr Euch ausdrucken.Es wurde darin die Festbetragsregelung
gekippt,die die Gesetzlichen Krankenkassen gerne anwenden.
Ich habe seid heute das Baha 110 Power,hervorragendes neues Hör-
gefühl,einfach Super.Hatte vorher das Baha Compakt.
LG Nebelhorn

RN 15...Zitat:
a) Im Bereich des unmittelbaren Behinderungsausgleichs ist die Hilfsmittelversorgung grundsätzlich von dem Ziel eines vollständigen funktionellen Ausgleichs geleitet. Insoweit hat der in § 33 Abs 1 Satz 1 SGB V als 3. Variante genannte Zweck (vgl jetzt auch § 31 Abs 1 Nr 3 SGB IX) für die im Rahmen der
Zitat Ende
mit
nixverstahn
Zuletzt geändert von nixverstahn am 17. Apr 2018, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
"Wahrheit" ist für mich DAS, was in den beschränkten Platz zwischen meine Ohren passt - und wie ist das bei DIR? 
