Hallo zusammen,
wir Hörgeschädigte sind ja selbst eine Minderheit, wenn wir dann noch etwas spezielleren Hobbys nachgehen, sucht man Gleichgesinnte wie die berühmte „Nadel im Heuhaufen“. Um Abhilfe zu schaffen, habe ich mal diesen Thread ins Leben gerufen. Hier kann jeder nach Herzenslust sich und seine Hobbys kurz vorstellen und findet so vielleicht einen Gleichgesinnten mit dem er fachsimpeln kann.
Der ultimative Hobby-Gleichgesinntensuchthread
Re: Der ultimative Hobby-Gleichgesinntensuchthread
Ich mache gleich mal den Anfang:
Ich bin 30+ und wohne in Oberfranken.
Meine Hobbys…
1) Modellbau - Schwerpunkt: Quadrocopter, Elektrosegler, Elektronik
2) Außerdem besteht Interesse an Elektronik, Mikrocontroller, Robotik bzw. Hardware-Hacks im Allgemeinen und speziell für Hörgeschädigte.
3) Mountainbiken
Ich würde mich über Kontakt mit Gleichgesinnten freuen. Beim Modellbau bin ich auch offen für andere Schwerpunkte: Boote, Autos, usw. Das Hobby sollte aber über fertige zu kaufende Modellsets hinausgehen. Schließlich heißt es ja Modellbau
Ich bin 30+ und wohne in Oberfranken.
Meine Hobbys…
1) Modellbau - Schwerpunkt: Quadrocopter, Elektrosegler, Elektronik
2) Außerdem besteht Interesse an Elektronik, Mikrocontroller, Robotik bzw. Hardware-Hacks im Allgemeinen und speziell für Hörgeschädigte.
3) Mountainbiken
Ich würde mich über Kontakt mit Gleichgesinnten freuen. Beim Modellbau bin ich auch offen für andere Schwerpunkte: Boote, Autos, usw. Das Hobby sollte aber über fertige zu kaufende Modellsets hinausgehen. Schließlich heißt es ja Modellbau

Re: Der ultimative Hobby-Gleichgesinntensuchthread
Hobbys? Freizeitprofessionen?
1. Musik machen: Das beinhaltet Gitarren, Bässe, Keyboards, Schlagzeug, Gesang und Percussion. Alles autodidaktisch, ausser Gitarre, die ich in 3 Jahren Gitarrenunterricht erlernt habe. Spiele seit ich 12 bin, also seit 1987. Ziel war es immer meine Instrumente so weit zu beherrschen, dass ich alles was mir im Kopf rumspuckt, musikalisch umsezen kann. Die wahre Schwierigkeit liegt in der Produktion der Musik, die oft sehr zeitraubend und kompliziert ist. Ein Riff einspielen, oder ein paar Vocals einsingen ist kein Problem, aber dutzende sich überlagende Töne und Frequenzen so zu vereinen, dass sie hinterher auch noch anhörbar sind, ist sehr schwierig, besonders wenn man hörgeschädigt ist.
*Schamlos Eigenwerbung mach* http://www.reverbnation.com/phonican
2. Computerspiele spielen und modden. Mein zweites großes Hobby. Hab meinen ersten PC 1986 bekommen, damals mit sage und schreibe 25 Mhz Taktung, 4 Mb RAM und einer 50 MB Festplatte...sagenhaft. Habe bis heute 4.500 Spiele erworben und zum Großteil auch gedaddelt. Wenn ihr selber Spieler seit und nach ganz alten Juwelen sucht, dann fragt doch einfach mal an.
3. LEGO: Mein Wegbegleiter seit meiner Kindheit. Ich denke man kann es druchaus mit Modellbau vergleichen, was ich früher auch mal gemacht habe. Allerdings wurden alle meine Modelle 1994 an Sylvester als Belustigung zweckentfremded...
Edit: Ach ja, fahr noch Fahrrad. Regelmäßig etwa 250 km die Woche. Hab ein Zeitfahrrad, mit gepimpten Reifen, so das ich das auch im Wald fahren kann. Das würde ich allerdings nicht als Hobby beschreiben, da ich etwa eine Dekade lang Amateurradfahrer wahr.
1. Musik machen: Das beinhaltet Gitarren, Bässe, Keyboards, Schlagzeug, Gesang und Percussion. Alles autodidaktisch, ausser Gitarre, die ich in 3 Jahren Gitarrenunterricht erlernt habe. Spiele seit ich 12 bin, also seit 1987. Ziel war es immer meine Instrumente so weit zu beherrschen, dass ich alles was mir im Kopf rumspuckt, musikalisch umsezen kann. Die wahre Schwierigkeit liegt in der Produktion der Musik, die oft sehr zeitraubend und kompliziert ist. Ein Riff einspielen, oder ein paar Vocals einsingen ist kein Problem, aber dutzende sich überlagende Töne und Frequenzen so zu vereinen, dass sie hinterher auch noch anhörbar sind, ist sehr schwierig, besonders wenn man hörgeschädigt ist.
*Schamlos Eigenwerbung mach* http://www.reverbnation.com/phonican
2. Computerspiele spielen und modden. Mein zweites großes Hobby. Hab meinen ersten PC 1986 bekommen, damals mit sage und schreibe 25 Mhz Taktung, 4 Mb RAM und einer 50 MB Festplatte...sagenhaft. Habe bis heute 4.500 Spiele erworben und zum Großteil auch gedaddelt. Wenn ihr selber Spieler seit und nach ganz alten Juwelen sucht, dann fragt doch einfach mal an.
3. LEGO: Mein Wegbegleiter seit meiner Kindheit. Ich denke man kann es druchaus mit Modellbau vergleichen, was ich früher auch mal gemacht habe. Allerdings wurden alle meine Modelle 1994 an Sylvester als Belustigung zweckentfremded...

Edit: Ach ja, fahr noch Fahrrad. Regelmäßig etwa 250 km die Woche. Hab ein Zeitfahrrad, mit gepimpten Reifen, so das ich das auch im Wald fahren kann. Das würde ich allerdings nicht als Hobby beschreiben, da ich etwa eine Dekade lang Amateurradfahrer wahr.
Zuletzt geändert von Marcel am 13. Aug 2012, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 15. Nov 2011, 12:24
- 13
Re: Der ultimative Hobby-Gleichgesinntensuchthread
Okay, dann will ich mal folgen...
1. Hobby: Kampfsport
Habe mit 20 erst mit Judo angefangen und mit 23 dann Taekwondo. Hab beides bis Braungurt trainiert, wobei bei den höheren Graden oft Gleichgewichtsprobleme auftraten bei den Techniken. Momentan nicht mehr aktiv aber würde wieder einsteigen, wenn meine Tochter größer ist.
2. Hobby: Meine Familie
Ich liebe es, viel mit meiner Familie zu unternehmen.
3. Hobby: Inline-Skaten
Fahre seit meinem 12. Lebensjahr Inliner. Habe eigentlich sämtliche Bereiche durch. Von Fitness über Aggressive bis hin zu Speed. Hab aktuell ein Paar Nike-Speedskates. Rekord war mal von Bonn bis Köln in ner Stunde. Nur zurück ging dann mit dem Zug
4. Hobby: Discofox
Bin Tanzschülerin bei einer Tanzschule in Bonn. Liebe alles was mit Discofox zusammen hängt. Von Musik über den Tanz, einfach alles.
Liebe Grüße aus Bonn.
1. Hobby: Kampfsport
Habe mit 20 erst mit Judo angefangen und mit 23 dann Taekwondo. Hab beides bis Braungurt trainiert, wobei bei den höheren Graden oft Gleichgewichtsprobleme auftraten bei den Techniken. Momentan nicht mehr aktiv aber würde wieder einsteigen, wenn meine Tochter größer ist.
2. Hobby: Meine Familie
Ich liebe es, viel mit meiner Familie zu unternehmen.
3. Hobby: Inline-Skaten
Fahre seit meinem 12. Lebensjahr Inliner. Habe eigentlich sämtliche Bereiche durch. Von Fitness über Aggressive bis hin zu Speed. Hab aktuell ein Paar Nike-Speedskates. Rekord war mal von Bonn bis Köln in ner Stunde. Nur zurück ging dann mit dem Zug

4. Hobby: Discofox
Bin Tanzschülerin bei einer Tanzschule in Bonn. Liebe alles was mit Discofox zusammen hängt. Von Musik über den Tanz, einfach alles.
Liebe Grüße aus Bonn.