Hallo, ich habe mich eben eingeschrieben weil ich seit gestern Hörgeräteträgerin bin. Es sind Phonak certena micro mit Slim Tip. Es ist irgendwie interessant aber auch viel auf einmal. Ich versuche die HG's soviel wie möglich zu tragen. Morgen ist der erste Arbeitstag damit, ich weiss nicht wie es werden wird. Ich bin Krankenschwester in der Neurologie. Ich finde, dass ich nicht beraten worden bin, aber wahrscheinlich weil ich sowieso ja keine Ahnung habe. Man hat mir diese Hörgeräte bestellt mit Slim Tips und ich frage mich wieso gerade diese.
Ich bin traurig weil mein Freund mich nicht unterstützt, er meint dauernd, dass ich überhaupt keine HG's brauche und besser höre als er selbst. Die Krankenkasse hat aber zugestimmt, mein Arzt und die Ärzte bei der Feuerwehr haben meine Schwerhörigkeit festgestellt, nur er glaubt ich simuliere oder so. Ich bin Mutter von 2 Kindern, die Kinder finden das eigentlich toll, denn ich habe sie so oft falsch verstanden. Ich lebe mit meinem Freund nicht zusammen. Ich schäme mich nicht wegen meiner Hörschwäche, gehe sehr offen damit um, meine Freunde mögen mich so wie ich bin, das weiss ich. Nur er hat ein grosses Problem damit. Er war auch wütend weil ich gestern ( also erster Tag mit HG's) abends zu erschöpft war zu ihm zu fahren.
Nun ja, so ist das halt.
Das zeigt mir dass er mich nicht wirklich liebt.
Schade dass das nun auch noch hinzu kommt.
Meine Hörschwäche ist auf beiden Ohren gleich, ich versuche mal die Werte aufzuschreiben. Für mich ist das wie chinesisch.
125 : 25
250: 35
5 : 40
75 : 50
1 : 55
1.5 :50
2: 45
3 : 35
4: 25
6: 25
Ist das so richtig ? Was heisst das denn genau ?
Und ist das HG welches ich habe gut für mich ?
Danke schön, ich freue mich sicher über jede Antwort.
die Zahlen beduten, das Du bei tiefen und hohen Tönen einen leichten, im Mittenbereich/unteren Hochtonbereich einen gegen mittelgradigen Hörverlust hast.
Es ist der Präsenzbereich um 1,5 kHz besonders betroffen, was das Verstehen von Sprache erschwert.
Die Hörkurve ist auffallend. Wurdest Du genau untersucht, oder wurde nur die Luftleitung gemessen?
Zur Hörgeräteeinstellung sage ich hier nichts. Bei Interesse bitte per PN nachfragen.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Wie ich das einschätze, reichen sie für den Hörverlust aus. Allerdings wird's bei 750 Hz etwas eng. Sollte dort der Hörverlust weiter fortschreiten, kannst Du eventuell keine slim Tubes mehr verwenden. Dann jedoch sollte das Gerät über ausreichend Reseren verfügen (ich hoffe, dass ich das richtige Gerät angeschaut habe).
Kannst Du mehrere Geräte testen? Sollte eigentlich der Fall sein (mindestens drei Geräte in unterschiedlichen Preisklassen, von verschiedenen Herstellern).
Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 10. Aug 2012, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Danke für deine Antwort.
Ich denke, dass ich richtig untersucht worden bin. Es waren mehrere Tests.
Im Augenblick ist noch alles komisch.
Es funktionniert besser wenn ich die Finger auf die Ohrpassstücke halte.
Sonst ist zuviel Krach
Ich bin ziemlich unsicher und leider ist der Fachmann erst nächsten Donnerstag wieder da.
Ich gehe nun zur Arbeit, zum ersten Mal also mit HG's.
Du kennst dich aus ? Hast du schon lange HG's ?
Hallo Cathynka,
ich kann Dir nur Raten..........probiere so viele HG aus, bis es stimmt.
War bei einem guten Hörgeräteakustiker, konnte fast ein dreiviertel Jahr alles ausprobieren. Man hatte mir pro HG fast 5 Wochen Zeit gegeben, man darf diese nur nicht überschreiten, denn sonst mußte man diese behalten. Ich bin Dankbar für die Zeit der Probe, so habe ich wirklich die Besten für mich erhalten.
Bis zum Ende waren die Akustiker ein freundliches Personal.
Das Einzige was nicht geklappt hat, ist mein beruflicher Werdegang.
Kommunizieren und Telefonieren wird für mich immer ein Problem sein, da ich, wenn Störgeräusche vorhanden sind, nicht damit klar komme.
Das mit Deinem Freund ist nicht so schön, denke er muss auch erst damit klar kommen und wenn nicht, dann hat er Dich nicht verdient.
Wünsche Dir ein schönes WE und viel Erfolg im Beruf, mit Deinen Kindern und den neuen HG.
Liebe Grüße
schlaumeier
Hallo, Cathinka, wegen der HÖrgeräte: Nimm nicht gleich die Ersten, wenn du damit nur erschwert telefonieren kannst und verlange vor allem HG mit Telefonspule, damit kannst du besser telefonieren und auch beim Radio und Fernsehen besser verstehen. Vielleicht benötigst du auch ein zusätz- liches Hilfsmittel.
Das mit deinem Freund ist nicht schön, da müßtest du Aufklärungsarbeit leisten, ihm erklären, er soll dich ansehen beim Sprechen und auch dran denken, daß du nicht jeden Buchstaben aus dem Wort heraushören kannst, auch mit Hörgeräten. Gib ihm noch ein bißchen Zeit und wenn das nicht klappt, laß ihn laufen: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Du findest sicher einen anderen Mann, der dich so nimmt, wie du bist. Auch als Hörgeschädigte bist du was wert, da kannst du auch einiges leisten und deine späteren Kinder kannst du genauso liebevoll erziehen wie als Guthörende. Laß dir nichts einreden!
Viel Glück bei der Hörgeräte-Wahl und mit deinem Freund!
LIebe Leute,
Cathinka ist in Luxemburg, und da gelten möglicherweise andere Kriterien fürs Probetragen!
Cathinka, ob die Geräte für dich gut sind, kannst nur du selbst bestimmen. Ich verstehe dich aber so, dass dein größeres Problem das Verhalten deines Freundes ist. Entweder hat er ein Problem damit, eine schwerhörige Partnerin zu haben, oder es offenbart sich jetzt, dass die Beziehung nicht stimmt.
Weißt du, ob es in deiner Familie schon Schwerhörige gab? Wichtig ist nun, dass du dein Gehör 2 x jährlich kontrollieren lässt, damit rechtzeitig festgestellt wird, wenn es sich verschlechtern sollte.
Und gehe so oft zum Akustiker zurück, bist du mit dem Hören und dem Klang zufrieden bist.
Hey, ich freue mich echt über jede Antwort. Bei meinem Freund fühle ich mich als Simulantin, egal wie die Realität aussieht. Das wird sich schon zeigen wie es weitergeht. Ich kenne ihn seit 10 Jahren.
Es ist echt eine ganz neue Welt. Der erste Arbeitstag war ok. Ich habe mehr verstanden und bemerkt, dass verschiedene Geräte Pieptöne von sich geben, die ich vorher noch nie gehört hatte.
Meine Arbeitskollegen waren nett zu mir. Wir haben sogar Witze gemacht, ich habe da keine Probleme, es war alles in Ordnung.
Ich kann auch verschiedene HG's testen, das ist kein Problem. Ich muss beginnen aufzuschreiben was mich wo wie stört und dann auch abwarten, denke ich. Oder kommt das HG wo man sofort sagt, das ist es ?!!! Das ist das perfekte Teil für mich ?
Tun die Slimtips euch auch weh nach längerem tragen ?
Ich lese mich jetzt mal richtig ein und beginne verschiedenes zu verstehen. Eure Mails helfen mir dabei ! Vielen Dank und euch einen schönen Tag !!!
Hallo Cathynka, die Schmerzen können daran liegen, dass die Ohrpassstücke nicht genau sitzen oder einfach, dass sie noch neu sind. Achte drauf, dass sich keine roten Stellen bilden!
Hallo zusammen
Eure Antworten helfen mir viel
Ich weiss schon nicht mehr was ich wie besser höre mit oder ohne Apparat. Ich denke mein HG ist total falsch eingestellt. Alles klingt zu laut wie zb Schritte beim Gehen, Papierrascheln, usw...ich fühle mich ziemlich behindert damit. Heute war ich so müde dass ich nach der Arbeit 2 Stunden tief und fest geschlafen habe.
Soll ich es denn jetzt weiter tragen oder gar nicht mehr bis Donnerstag wenn mein Akustiker wieder da ist ?
Kann ich mein Gehör schädigen durch dieses falsch eingestellte Ding oder bin ich es nach 33 Jahren ohne einfach nicht gewöhnt. Ich werde langsam aber sicher ziemlich traurig. Es erschöpft mich. Bin froh dass es dieses Forum gibt. Lese auch viele Beiträge von andern.
daß Du Dich erschöpft fühlst, kann ich mir schon vorstellen.
Leider ist aller Anfang schwer- auch mit Hörgeräten die Umstellung
ging mir auch einmal genauso.
Also ich hörte auch von Kindheit an ziemlich schlecht, aber erst mit 28
die ersten Hörgeräte angenommen, vorher fand ich, ging es gerade noch so. Mich belasteten vorher diese altmodischen Geräte enorm.
Da ging es ohne besser. Also ich würde auch heute noch keine tragen,
wenn ich noch einigermassen verstehen würde,aber mit hochgradig
schwerhörig geht es ohne Geräte leider nicht.
Auf alle Fälle ist es nicht gut, wenn die Geräte zu laut eingestellt sind
man kann Kopfweh bekommen und Ohrgeräusche ( Ohrgeräusche
habe ich sowieso seit Jahrzehnten ) Ich meine schon, wenn die geräte
nicht optimal justiert sind, sind sie mehr Belastung als Hilfe.
Was Deinen Freund anbetrifft, erging es mir ähnlich, ich hatte immer
Schwierigkeiten in Beziehungen, wegen der Schwerhörigkeit, ganz
einfach ist es nicht- leider.
Ein Partner, der nicht davon betroffen ist kann sich leider nicht so hineinversetzen wie man sich fühlt , versteht vieles nicht- verstehen
können es nur solche Menschen, die selber Hörprobleme haben .
Voilà, es geht noch besser. Ich wollte -im Stress- herausfinden ob mein SlimTip weich oder hart ist und nun ist er kaputt. Er ist hart. Das weiss ich jetzt. Habe eine Mail an mein Fachgeschäft geschickt, ich möchte weiche SlimTips probieren. Es nervt mich dass der Akustiker erst am Donnerstag wieder da ist.
Bevor ich die HG's bekam wurde mir gesagt wie schwer die Anfangszeit damit werden wird, aber so schlimm hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Hallo Katynka
ich bin da wohl eine leidensgenossin habe soagr bis 39 ausgehalten ohne HGs,aber nun binich auch mittelgradig Schwerhörig.es klappt nach ca 1 -2 Wochen viel besser,das Gehirn gewöhnt sich an die neuen Geräusche und du nimmst die nachher nicht mehr so wahr!
Leider hab ich einge Probleme mit Entzündungen ,so das ich jetzt für ein Implantat kämpfe!
Wünsche dir alles Gute!!!!!!