Hallo liebe Leute,
ich arbeite im öffentlichen Dienst Bremen und jetzt bin auf Grund meiner hochgradigen an taubheit grenzenden Innohrschwerhörigkeit nicht mehr in der Lage zu telefonieren. Jetzt wollen die mich zum Amtsarzt schicken. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dort soll. Bei mir ist doch der Befund klar und alles andere auch. Könnt Ihr mir sagen was der dort macht und was ich zu beachten habe? Also untersuchen sachen Ohren will ich nicht denn es steht ja alles fest
lg Yvonne
Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!
-
schatzijuni
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
- 15
- Wohnort: Thedinghausen
-
Engelchen_Bonn
- Beiträge: 61
- Registriert: 15. Nov 2011, 12:24
- 13
Re: Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!
Hi Yvonne.
Irgendwie kommt mir das bekannt vor... Mein AG will mich zwar nicht zum Doc schicken, aber er hat auch unmissverständlich klar gemacht, dass er ohne bessereHGs bei mir schwarz sieht. auch in Bezug auf Telefon und Kollegenkontakt...
Hast du mal den Integrationsfachdienst gefragt? Oder eure Schwerbehindertenvertretung, was die dazu sagt? Hol auf jeden Fall den Personalrat ins Boot.
Irgendwie kommt mir das bekannt vor... Mein AG will mich zwar nicht zum Doc schicken, aber er hat auch unmissverständlich klar gemacht, dass er ohne bessere
Hast du mal den Integrationsfachdienst gefragt? Oder eure Schwerbehindertenvertretung, was die dazu sagt? Hol auf jeden Fall den Personalrat ins Boot.
Re: Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!
Hallo!
Das Telefon ist halt eine größten Schwierigkeiten der lautsprachlich orientierten an Taubheit grenzenden SH und vieler(?)CI -Träger. Die Hörenden verstehen einfach nicht warum man denn trotz HG /CI nicht telefonieren kann aber sonst lautsprachlich mehr oder weniger viel versteht :help:
Ich würde nachfragen warum genau ihr zum Arzt gehen sollt? Glaubt der Arbeitgeber die Schwierigkeiten am Telefon nicht? Was wären die Konsequenzen für den Arbeitgeber wenn ihr nicht telefonieren könnt? Könnte man den Job auch ohne Telefon erledigen? Gäbe es andere Einsatzmöglichkeiten ohne Telefon?
Dies würde ich nachfragen wenn mich der Arbeitgeber zum Amtsarzt schicken möchte...
Gruß
santiago
Das Telefon ist halt eine größten Schwierigkeiten der lautsprachlich orientierten an Taubheit grenzenden SH und vieler(?)
Ich würde nachfragen warum genau ihr zum Arzt gehen sollt? Glaubt der Arbeitgeber die Schwierigkeiten am Telefon nicht? Was wären die Konsequenzen für den Arbeitgeber wenn ihr nicht telefonieren könnt? Könnte man den Job auch ohne Telefon erledigen? Gäbe es andere Einsatzmöglichkeiten ohne Telefon?
Dies würde ich nachfragen wenn mich der Arbeitgeber zum Amtsarzt schicken möchte...
Gruß
santiago
-
schatzijuni
- Beiträge: 38
- Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
- 15
- Wohnort: Thedinghausen
Re: Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!
Hallo Santiago,
angeblich soll der ein Gutachten von mir machen und dann wird weiter entschieden. So ein Quatsch in meinen Augen. Ich habe jetzt die Schwerbehindertenvertretung eingeschaltet. Ich bin in Moment seelisch sowieso nicht so stabil und dann das!!!! Ich habe ein Attest vom Arzt und meinen Schwerbehindertenausweis mit 100 % RF und GL und das mit Sicherheit nicht umsonst.
Ich werde dem nicht zustimmen .....
Lg Yvonne
angeblich soll der ein Gutachten von mir machen und dann wird weiter entschieden. So ein Quatsch in meinen Augen. Ich habe jetzt die Schwerbehindertenvertretung eingeschaltet. Ich bin in Moment seelisch sowieso nicht so stabil und dann das!!!! Ich habe ein Attest vom Arzt und meinen Schwerbehindertenausweis mit 100 % RF und GL und das mit Sicherheit nicht umsonst.
Ich werde dem nicht zustimmen .....
Lg Yvonne
Re: Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!
Wichtig ist bei der Sache der §84 im SGB9 (SGB9 §84), den solltest Du Dir ein paar Mal durchlesen und dann den Gang zum Amtsarzt ablehnen und um einen Termin beim Schwerbehindertenvertreter und dem Integrationsamt ausmachen (wurden ja beide weiter oben schonmal erwähnt). Vom Integrationsamt kannst Du Hilfsmittel anfordern, spezielle Telefone z.B.
vg Ralph
vg Ralph
Re: Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!
Wenn Du zum Amtsarzt geschickt wirst, wird Dein Arbeitgeber auch eine Frage gestellt haben, die der Amtsarzt beantworten soll. Erkundige Dich worum es geht. Oftmals möchte ein Arbeitgeber auch einfach wissen, mit welchen Hilfsmitteln Sie Dich unterstützen könnten oder welche Tätigkeiten Du nicht mehr ausüben kannst, es muß nicht immer negativ sein....
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Re: Arbeitgeber will mich zum Amtsarzt schicken!!!!
Hallo, ich arbeite auch im öffentlichen Dienst.
Ich möchte meine Erfahrungen schildern: Da ich Hilfsmittel (Telefon, FM-Anlage, Empfänger...) über den Arbeitgeber beantragt hatte, bat mich mein AG zum Amtsarzt. Das gehörte zum Procedere. Die örtliche Fürsorgestelle übernimmt bei Schwerbehinderten bis zu 80 % der Kosten, den Rest trägt der AG.
Das Gespräch hat nur wenige Minuten in Anspruch genommen, ich habe ihm meinen Bescheid, den Schwerbehindertenausweis und ein ziemlich aktuelles Audiogramm in Kopie ausgehändigt. Er hat sich meinen Arbeitsplatz kurz angeschaut, fertig. Daraufhin konnte alles in Gang gesetzt werden. Nun habe ich die Geräte und bin happy, dass ich sie nicht selbstbezahlen musste.
Einen Hörtest macht er bestimmt nicht bei Dir, das ist kein HNO-Arzt, sondern meist ein Allgemeinmediziner. Der ist froh, wenn die Befunde mitgebracht werden.....
Ich möchte meine Erfahrungen schildern: Da ich Hilfsmittel (Telefon, FM-Anlage, Empfänger...) über den Arbeitgeber beantragt hatte, bat mich mein AG zum Amtsarzt. Das gehörte zum Procedere. Die örtliche Fürsorgestelle übernimmt bei Schwerbehinderten bis zu 80 % der Kosten, den Rest trägt der AG.
Das Gespräch hat nur wenige Minuten in Anspruch genommen, ich habe ihm meinen Bescheid, den Schwerbehindertenausweis und ein ziemlich aktuelles Audiogramm in Kopie ausgehändigt. Er hat sich meinen Arbeitsplatz kurz angeschaut, fertig. Daraufhin konnte alles in Gang gesetzt werden. Nun habe ich die Geräte und bin happy, dass ich sie nicht selbstbezahlen musste.
Einen Hörtest macht er bestimmt nicht bei Dir, das ist kein HNO-Arzt, sondern meist ein Allgemeinmediziner. Der ist froh, wenn die Befunde mitgebracht werden.....
SH und Tinnitus seit Kindheit, mittlerweile an Taubheit grenzende SH, beids. Naida B 90 UP versorgt (Compilot, TV-Link, Select, Table Mic II)
