Anschluss von CI und Hörgerät an MP3 Player über Bluetooth

Antworten
Tönchen
Beiträge: 3
Registriert: 22. Apr 2012, 23:20
13

Anschluss von CI und Hörgerät an MP3 Player über Bluetooth

#1

Beitrag von Tönchen »

Hallo liebe Leute,

ich trage ein Hörgerät und seit ein paar Wochen ein CI. Ich nutze die Bluetooth-Induktionsschleife NL 200, um mit dem Handy zu telefonieren und kann so stereo mit CI und HG hören. Leider klappt so der Anschluss an den MP3 Player nicht, weder an den des Handys, noch an ein eigenes Gerät (habe einen Sony MP3 Player). Habe hier auch schon gelesen, warum das so ist (die NL 200 ist eben kein Kopfhörer mit A2DP, was auch immer das sein mag). Ein großer Kopfhörer kommt nicht in Frage, weil das am CI zu sehr drückt. Meine Frage ist nun: Wie und mit welchem Gerät kann ich über Bluetooth mit CI und Hörgerät einen MP3 Player hören?

Danke und Grüße
Tönchen
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Anschluss von CI und Hörgerät an MP3 Player über Bluetooth

#2

Beitrag von santiago »

Hallo!
Ich fürchte mit dem NL 200 kannst Du grundsätzlich nur in Mono hören. Bei diesem Gerät wird es sich um ein "Universal-Bluetooth-Gerät" handeln welches mit einer, von den HG/CI selbst markenunabhängigen, "analogen" Induktion arbeitet und dabei ist kein Stereo möglich!

A2DP wäre ein Bluettooth-Profil welches Stereoklang via Bluetooth ermöglicht aber das nützt Dir sowieso nichts da die Übertragung zum HG/CI beim NL200 ja nur Mono möglich ist :}

Stereoklang über ein Bluetooth-Zusatzgerät ist mir derzeit nur bei Geräten bekannt welche eine speziell auf die HG-Marke abgestimmte "digitale" Induktion verwenden. Bei Phonak gibt es da das iCom/ComPilot und bei Oticon den Streamer. Hier würde dann der mp3-Player entweder über Bluettooth (eher selten bei mp3-Player) oder über eine 3,5mm Klinkenbuchse (Kopfhörerausgang am Player) erfolgen.

Ich bin mir nicht sicher ob es derzeit überhaupt ein Gerät gibt welches sowohl Dein HG wie Dein CI mit "digitaler" Induktion versorgen kann da jede Firma ihre eigenen Brötchen backt und es leider keine einheitlichen Normen dafür gibt. In diesem Fall sehe ich nur die Möglichkeit ein "Universal-Bluetooth"-Gerät zu verwenden welches über eine 3,5mm Klinkenbuchse verfügt. Der Klang wäre dabei aber leider auch nur Mono...

Gruß
santiago
Tönchen
Beiträge: 3
Registriert: 22. Apr 2012, 23:20
13

Re: Anschluss von CI und Hörgerät an MP3 Player über Bluetooth

#3

Beitrag von Tönchen »

Hallo Santiago,

danke für die Antwort. Ich genieße die Freiheit, die die Übertragung via Bluetooth erlaubt und möchte mich nicht wieder verkabeln. In dieser Hinsicht sieht´s aber offenbar düster aus.

Habe mich gerade mit meiner guten alten Mikro-Link Anlage an den Player angeschlossen. Funktioniert gut und stereo, da ich einen Empfänger auf dem CI und einen am HG habe. Aber wer will schon so viele Gerätschaften mitschleppen.

Bezüglich digitaler Induktion werde ich mich mal bei Med-El schlau machen.

Gruß
Patricia
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Anschluss von CI und Hörgerät an MP3 Player über Bluetooth

#4

Beitrag von cooper »

Hallo Patricia,

das Problem liegt in der Bluetooth-Geräteemulation des Amplicon NL-200: Der Adapter gibt sich gegenüber dem Handy als Bluetooth-Headset (Handsfree) und nicht als Bluetooth-Phones (A2DP) aus. Dementsprechend weigern sich die meisten (alle?) MP3-Player, darüber Musik abzuspielen -- weil ist ja kein Kopfhörer.

Wenn du Glück hast, findest du ein älters (Nokia-)Handy mit Bluetooth, das bereits einen MP3-Player enthält und da "nicht so knausrig" ist. Ich habe da was im Hinterkopf, dass es da mal irgend etwas gab.

Wahrscheinlich ist es aber besser, wenn du dir ein Amplicom NL100 besorgst -- das hat nämlich einen Klinkenanschluss für den MP3-Player. Wenn du dann noch auf nen Apple iPod Shuffle umsteigst, kannst du den MP3-Player direkt an die Schleife oder an das Klinkenkabel dranklipsen und hast keinen großen Kabelsalat.

Viele Grüße, Mirko
Tönchen
Beiträge: 3
Registriert: 22. Apr 2012, 23:20
13

Re: Anschluss von CI und Hörgerät an MP3 Player über Bluetooth

#5

Beitrag von Tönchen »

Hallo Mirko,

aha, es wird immer klarer. Vielen Dank.

Aber was meinst Du damit, dass ich den iPod Shuffle direkt an die Schleife klipsen kann?

Bist Du denn mit dem Klang des Shuffle zufrieden? Der Sony Walkman soll schon eine bessere Klangqualität haben.

Gruß,
Patricia alias Tönchen
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Anschluss von CI und Hörgerät an MP3 Player über Bluetooth

#6

Beitrag von cooper »

Hi Patricia,

der iPod Shuffle ist grad mal so groß wie ein 2-Euro-Stück. Den machst du mit dem Halteclip an der Schleife fest und steckst das Audiokabel vom NL-100 an den Shuffle. Fertig.

Da ich noch keinen Sony Walkman ausprobiert habe, kann ich dir nicht sagen, welcher besser klingt -- wobei ich bezweifele, dass ich überhaupt einen Unterschied feststellen könnte. Meine extrem gut hörende (da sehbehindert) Mutter ist mit ihren iPod Shuffle jedenfalls sehr zufrieden.

Viele Grüße, Mirko
Antworten