Ich war heute mit Jonas beim HNO Arzt.
Dieser machte nochmals eine OAE Prüfung ( mit dem gleichwertigen Modell wie in der Klinik ) . Ergebniss war wieder sehr schwammig. Also eigentlich schon auffällig , aber noch im Rahmen ?!
Netterweise telefonierte er gleich mit der behandelnden Oberärztin aus der Pädaudiologie. Und beide kamen zu dem Ergebniss, das ich mit Jonas noch mal eine BERA untersuchung machen lassen soll. Diesmal allerdings mit Narkose oder Beruhigungsmittel ( damit er auch wirklich schläft.)
Sollte ich mich für eine Vollnarkose entscheiden, könnten sie auch gleich die anderen Untersuchungen machen, wozu die Narkose notwendig ist ( Gehörknöchelchen-Prüfung etc )
Ich muß sagen der HNO war sehr nett und hat mir viel erklärt.
Er sagt auch, das gerade im ersten Jahr des Lebens ( und dannach auch noch ) die Gehörbahnen noch reifen müssen und es bei Jonas teilweisen unklaren Befunden, sich das Hörproblem auch in Luft auslösen könnte.
Aber gerade deshalb hält er die Hörgeräte auch für mehr als wichtig, damit das Innenohr und somit auch das Gehirn alle nötigen Reize erhält, damit es sich weiterentwickeln kann.
Denn fängt man eventl. zu spät mit der
Liebe Grüße
Nadine
