Hallo Pam,
1.) will ich drauf hinaus, das man sich Plastik in den Körper steckt, der den Körper teilweise belastet !
2.) hat HiFi auch was mit Hören zu tun !
3.) habe ich die Erfahrung gemacht, das die
HG total überteuert sind, für ca. 2000 Euro bekomme ich ein Richt-Mikro (AKG), einen Kopfhörer (Beyerdynamic)und einen Verstärker (z.B.: Cyrus); ( ebenfalls alles auf digital Basis ), was einen besseren, harmonischen und natürlichen Klang wieder gibt, als jedes HG !
Sicherlich gibt es GUTE und SCHLECHTE - aber, man sollte was von seinem FACH verstehen ! Und wenn ich techn. Geräte verkaufe, dann sollte man schon auch was von der Technik der
HG verstehen !!!
Eine Schuh-Fachverkäufer weiß ja auch, was es an diversen Lederarten, Sohlen, etc. gibt.
Eine Fleisch-Fachverkäufern weiß, was in diversen Wurstsorten drin ist,
usw.
ODER ????
Ich rede von einem natürlichen Klang, wo Geige nach Geige klingt, Klavier nach Klavier, etc. Bei den
HG habe ich die Erfahrung gemacht, das überwiegend alles künstlich klingt, alles scharf und unnatürlich.
Egal wie Teuer die Dinger waren !!!
Habe ich einen guten Kopfhörer auf ( ohne
HG drin ) und höre über einer sehr guten HiFi-Anlage Musik oder Hörbücher, dann ist das wie MAGIC !
Habe ich
HG an und höre über Lautsprecher ( auch wenn diese noch so gut sind ), dann klingt das wie ( unbeschreiblich sch.... ) !
:-(
Ich rede nicht von Soundsystemen ( DVD-Sound-System oder Dolby-Surround-Anlagen ) - die sind auch Schrott !
Ich rede von STEREO / HIFI ! = 2 KANAL-SYSTEM !!!!!
Das ist ein großer Unterschied !!!
Ein
HG ist auch ein System was auf ein 2x 1 System basiert ( also 2x Mono = Stereo-EFFEKT [ Stereo Effekt - nicht Stereoklang] ).
HG sind überteuert - die dig. Technik gibt es schon seid über 20 Jahren und teilweise wird einiges aus dem HIFI und EDV / IT Bereich für die Höris übernommen, also dadurch müßten diese billiger sein, weil keine Entwicklungskosten entstehen !
AUDIO-HIFI und
HG haben beides mit HÖREN zu tun - und zwar mit gutem Hören !
Bei beidem geht es um Frequenzen, bei beiden geht es um Töne, um wiedergeben von Tönen ( und zwar für klare u. verständliche Töne ).
Ach ja, warum nennt sich eigentlich diese Brufsgruppe dann eigentlich Akustiker ?
Was beduetet AKUSTIK ?
Die Akustik (griechisch für hören )
ist die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung und
einen Wohlklang hervorzurufen oder eine akustische Information zu übertragen.
Somit gehört die Tontechnik ( HIFI / AUDIO ) auch zur Akustik - ansonsten WIKIPEDIA ist da
Audio/Hifi und
HG-Hersteller und "Akustiker" sollten mehr zusammen arbeiten oder wenigstens die Akustiker sollten etwas mehr Ahnung von der Materie haben.
Dann würden es auch Geräte geben, die genauso gut klingen wie eine gute HiFi-Anlage und die "Mechaniker" ( Akustiker ) könnten die Geräte besser einstellen uvm. !
Mal ganz ehrlich - 3-6 Monate Seminar und ich darf mich Akustiker nennen ! und an die div. Software Pakete rumspielen und
HG einstellen.
Ein Ing. für den Audio-Bereich studiert 6 Jahre !