Probleme auf der Arbeit nehmen zu

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
schatzijuni
Beiträge: 38
Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
15
Wohnort: Thedinghausen

Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#1

Beitrag von schatzijuni »

Hallo ihr lieben,

früher war ich nur hochgradig schwerhörig und jetzt bin ich annähernd Taub. Ich habe gute Hörgeräte und auch alles mögliche am Zusatzgeräten( Smartlink, Icom) etc.

Mein Problem ist das Telefonieren, ich verstehe zwar über meine Zustatzgeräte etwas, aber meistens falsch. Ich arbeite beim Land Bremen in zwei Schulen...

Jetzt weiss ich nicht wirklich was ich machen soll. Ich liebe meinen Job und er macht mir auch sehr viel Spass, aber wie soll es nur weiter gehen. Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für mich.

Danke

Liebe Grüße

Yvonne
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#2

Beitrag von santiago »

Hallo!
Mir fallen nur 2 "Tipps" ein:

a.) Du machst Dir ein CI wobei Dir aber vorher niemand garantieren wird dass Du nachher problemlos telefonieren kannst...

b.) Du verlagerst Deine Kommunikation vom Telefon weg in Richtung E-Mail und andere schriftliche Kommunikationsformen.

Gruß
santiago
schatzijuni
Beiträge: 38
Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
15
Wohnort: Thedinghausen

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#3

Beitrag von schatzijuni »

Hi santiago,

CI geht bei mir aus gesunheitlichen Gründen nicht und mir wurde auch schon gesagt es bringt nicht viel.

Aber danke für deine Antwort.

Lg Yvonne
Tabea S.

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#4

Beitrag von Tabea S. »

Hallo,

wende Dich doch mal an den Integrationsfachdienst in Bremen. Die haben dort eine Abteilung speziell für Hörgeschädigte. Vielleicht können Sie Dir da Tipps geben.

Und dann gibt es da noch TESS. Das ist ein Relaydienst für das Telefonieren. Da kann es unter Umständen, da Du es beruflich bedingt benötigst, Unterstützung vom Integrationsamt geben. Aber frag wegen dieser Sachem am besten mal beim Integrationsfachdienst an.

Hier der Link zu TESS: http://www.tess-relay-dienste.de/

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Tabea
schatzijuni
Beiträge: 38
Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
15
Wohnort: Thedinghausen

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#5

Beitrag von schatzijuni »

Hallo Tabea,

ich war gestern schon beim Integrationsfachdienst und Sie hat mir gesagt wie ich mich am Telefon verhalten soll. Aber ich weiss nicht ob ich jeden wirklich sagen soll das ich hörgeschädigt bin. Wie macht ihr es wenn Ihr telefonieren müsst?

Lg
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#6

Beitrag von santiago »

Hallo!
Du musst es ja nicht jedem sagen...nur dann wenn Du nichts verstehst 8-)

Es kommt auch drauf an wie häufig man Probleme hat. Wenn Du mit bester Technik von 5 Anrufern 4 verstehst ist das OK. Wenn Du von 5 Anrufern 1 verstehst würde ich mir den Stress beim Telefonieren nicht antun.

Schwierig ist vielleicht weniger zu sagen dass man schlecht hört sondern mehr wie man damit umgeht wenn man trotzdem nichts versteht. Also wenn der Anrufer alles schon 3x wiederholt, laut und und langsam spricht und man trotzdem nicht weiß wie er heißt und was er genau will :'(

In diesem Fall kann man nur mehr Kollegen um Hilfe bitten oder dem Arufer klipp und klar sagen das man ihn leider nicht versteht und er eine Mail schreiben oder später einen Kollegen anrufen soll. Alles andere bringt nur Probleme und versaut Dir stimmungsmäßig den ganzen Tag...

Gruß
santiago
schatzijuni
Beiträge: 38
Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
15
Wohnort: Thedinghausen

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#7

Beitrag von schatzijuni »

Hallo Santiago,

danke für deine Hilfe. Also so die Buchstaben die sich gleich anhören wie h und t die kann ich partu nicht auseinander halten. Es ist eben nicht son einfach, aber das weisst du ja auch.

Ich habe inmoment Urlaub und habe mich jetzt mal mit unserer Schwerbehindertenvertretung in Kontakt gesetzt und einen Termin gemacht. Er selber ist fast Blind und hat bis jetzt immer gute Tipps gehabt. Mal schauen was er sagt!!!

Vielleicht gibt es ja auch irgendwann wenn es mir echt zuviel wird eine andere Stelle für mich.

Lg Yvonne
Tabea S.

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#8

Beitrag von Tabea S. »

Hallo Tabea,

ich muss nicht telefonieren auf der Arbeit - ich kann es auch nicht. 8-)

Musst Du denn zwingend telefonieren und wenn ja, viel? Santiago hat schon ein paar gute Vorschläge gemacht. Aber vielleicht solltest Du Dir TESS doch noch einmal genauer ansehen. Die könnten für Dich am Telefon dolmetschen...

Sonst würde mir nur noch Skype und damit die Videotelefonie einfallen. Da könnten Dich die Leute per Videotelefonie erreichen. Würde das gehen? Ich weiss ja nicht, welche Tätigkeiten Du genau ausübst - bei der Videotelefonie wäre halt das Mundbild dabei...

Schönen Tag noch!
Tabea :D
Eine

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#9

Beitrag von Eine »

Ich telefoniere nur mit den Leuten, die mich länger persönlich kennen und wenn es sein muss.
Fremde Anrufer nehme ich nicht an, das machen meine Kollegen.
Ansonsten würd ich wohl TESS nutzen.

Gruß Eine
H.-J. Gerhards
Beiträge: 1
Registriert: 28. Mär 2012, 14:29
13

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#10

Beitrag von H.-J. Gerhards »

Hallo Eine,
was bitte ist TESS?
schatzijuni
Beiträge: 38
Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
15
Wohnort: Thedinghausen

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#12

Beitrag von schatzijuni »

Hallo Ihr lieben,

ich habe Neuigkeiten. Ich war heute beim meinen Arbeitgeber und habe diesen über mien Problem informiert und der sagte mir er kümmert sich nach den Osterferien um eine Lösung. Also einen anderen Arbeitsplatz wo ich nicht mehr telefonieren muss.

Freu

Lg
hilde_tuchel
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mai 2014, 11:49
11

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#13

Beitrag von hilde_tuchel »

Hallo, Yvonne, wenn du nahezu taub bist, wird wohl jedem aufgefallen sein, daß du sh bist und denen,mit denen du telefonieren mußt, solltest du schon sagen, daß dir das telefonieren aufgrund der SH äußerst schwerfällt und bestimmte Wörter nicht hören kannst, sie sollen deutlich sprechen und langsamer als sonst. Wenn die Leute Bescheid wissen, werden sie auch drauf eingehen, das ist besser als wenn immer wieder Beschwerden kommen und so Äußerungen wie "was habt ihr denn da für Leute in der Abteilung sitzen, sind die vielleicht geistig behindert oder was?" Das wäre nicht gut, wenn sowas in der Geschäftsführung ankäme. Da würdest du womöglich abgewertet in eine niedriger bezahlte Abteilung kommen, denn telefonieren kannst du ja nicht. Es gibt leider immer noch Leute, die SH mit Dummheit oder geistiger Behinderung vergleichen, weil sie keine Ahnung haben, was SH bedeutet. Ich selber habe immer wieder die Erfahrung machen müssen, daß man mich nicht für voll genommen hat, weil ich nicht sofort verstanden habe,da kamen Sätze wie " ach was redet man mit der, die kapiert ja sowieso nichts". Sowas möchtest du dir doch sicher ersparen oder? besser ist es, in den sauren Apfel beißen und dich outen, dann wissen die Leute Bescheid und reagieren richtig.
Viel Glück!
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#14

Beitrag von santiago »

Hallo!
Ich denke mir bei dem Thema Telefon kommt es halt auch stark darauf an mit wem man telefonieren muss.

"Interne" Gespräche und Gespräche mit Personen welche man auch persönlich kennt sind leichter machbar. Im Verkauf, Support, usw. wo man mit vielen verschiedenen, teilweise auch ungeduldigen und verärgerten Anrufern zu tun hat stelle ich mir eine stärkere SH eher nicht so toll vor. Selbst wenn man alle Anrufer auf die SH hinweisen würde interessiert das nicht alle Anrufer bzw. würden sich manche dann verarscht fühlen.

"Firma Müller, santiago am Apparat, Grüß Gott!"
"Hallo Zlatvikovsky hier! Mein bei Ihnen gekauftes xy funktioniert nicht richtig und ich habe mich jetzt schon stundenlang damit rumgespielt und bin schon total sauer wegen dem Dreck. Ich will sofort einen Umtausch oder eine andere schnelle Lösung!!!!!"
"Ähh, ich habe jetzt kein Wort verstanden weil ich leider schlecht höre! Könnten Sie bitte Ihr Anliegen wiederholen und dabei langsam und deutlich sprechen?" :lol:

Gruß
santiago
schatzijuni
Beiträge: 38
Registriert: 1. Jun 2010, 14:22
15
Wohnort: Thedinghausen

Re: Probleme auf der Arbeit nehmen zu

#15

Beitrag von schatzijuni »

Hallo,

ich sage es schon immer am telefon, aber es ist nicht einfach. Und im öffentlichen Dienst ist es anders mit den Vorgesetzten. Die haben damit kein Problem, die haben mich so eingestellt. Wie gesagt ich bekomme bald einen andern Arbeitsplatz, wo mir das Arbeiten leichter fällt.

Lg
Antworten