Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

Antworten
Corry181
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2011, 20:17
14
Wohnort: 71

Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#1

Beitrag von Corry181 »

Hallo, meine Tochter bekommt im Sommer Schrauben für das Ponto Pro. Wir sind bei der Firma Kind, nur leider habe ich dass Gefühl, dass die dort nicht viel Ahnung haben. Da das Ponto Pro nach der OP eingestellt werden muss (ist auch nicht so einfach), mache ich mir Sorgen, ob es dann auch richtig ist. Wir kommen Nähe Böblingen. Kennt sich jemand mit Lindacher oder anderen Akkustikern aus, speziell für Kinder???
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#2

Beitrag von EinOhrHase »

Salut Corry181,

kann Dir zwar keine Empfehlung geben für den Akkustiker bzw zu Lindacher eine Auskunft geben.

Trage selbst das Oticon Ponto und bin bis jetzt wirklich zufrieden damit.

Nachteilig zu den knochenverankerten Geräten ist, dass der Akkustiker das Gerät selbst nicht prüfen kann im Vergleich zu den herkömmlichen.

Wenn ihr die Möglichkeit und auch die Zeit habt, einen weiten Weg zum Akkustiker zu fahren, könnte ich Dir meinen Akustiker empfehlen (Raum 89231)
Nähere Infos gerne per PN.
Evtl kann mein Akustiker einen Kollegen in eurer Nähe empfehlen..........

Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Sharon
Beiträge: 37
Registriert: 30. Apr 2010, 23:00
15
Wohnort: 844

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#3

Beitrag von Sharon »

Hi Corry,
na wie gehts euch? Ich kann dir zwar nicht sagen wo ihr bei euch gut aufgehoben seid, aber ich hab eine Frage.
Wie kommts dass ihr jetzt schon implantiert und wo lasst ihr das machen?
Welche Vorteile hat denn eine frühzeitige Implantation (ich dachte immer 3 Jahre ist das allerfrühste - besser mit 6 - 12 Jahre)
Wie lang hats vom Antrag bis zur genehmigung gedauert?
Du weisst ja, unser kleiner ist nur ein bisschen älter als eure kleine. Jetzt wo du das hier postest denk ich wieder, ob wir nicht doch früher implantieren sollen.
@Einohrhase:
Du kannst da vielleicht auch was dazu sagen? Wann ist denn ein geeigneter Zeitpunkt?
lg an alle
Sharon
Sohn Raphael *17.02.2009* Gehörgangsatresie beidseits / seit 12.05.10 warten auf Kostenübernahme der KK für BAHA - Sozialklage läuft
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#4

Beitrag von EinOhrHase »

@Sharon

leider kann ich nicht soo viel dazu sagen, was die Implantation bei Kindern betrifft, da ich selber erst im Erwachsenenalter implantiert wurde.

Normalerweise wird erst implantiert, wenn andere Möglichkeiten der Hörversorgung definiitiv ausgeschlossen werden können - wobei CI ja ebenfalls eine Implantation ist.

Im Falle Corry181 wäre es gut zu wissen was bisher unternommen wurde.
Kann mir nicht vorstellen, SO früh ein knochenverankertes Gerät implantieren zu lassen, es sei denn, es ist ein CI......

Ob Fa. KIND sich mit knochenverankerten Geräten auskennt, wage ich zu bezweifeln, da die knochenverankerte Hörversorgung noch nicht so weit verbreitet ist.

In meiner Umgebung sieht es recht mager aus mit Akustikern die sich mit knochenverankerten Geräten auskennen, zumal in dieser Sparte ja nicht so grosse Auswahl gegeben ist an Marken und Geräten.
Hier wäre bekannterweise BAHA und Oticon zu nennen, wobei ich leztere Firma bevorzugen würde.

@Corry181
Mich wundert es schon ein bischen, dass man ein Kind SO früh mit knochenverankertem Gerät versorgt, zumal die Schädelknochen noch (zusammen-)wachsen werden.
Erst wenn diese vollständig ausgebildet sind und nicht mehr viel wachsen, käme - für mich persönlich - eine knochenverankerte Versorgung in Frage.
Ich kann Dir nur raten, dich bei mehreren Akustikern umzuhorchen, ob diese def. mit knochenverankerten Geräten arbeiten.
Wenn diese die herkömmlichen Oticon-Geräte verkaufen (und auch einstellen), dürfte es auch nicht allzuschwer sein, ein Oticon Ponto einzustellen, da es die selbe Software ist wie für herkömmliche Geräte.
Knochenverankerte Geräte kann man nicht ganz so einfach nach der Hörkurve anpassen, zumal die Anpassungsphase für die einzelnen Frequenzen sehr lange dauern kann (in meinem Fall seit 6 Monaten, da ua erfahrener HG-Träger mit etwas höheren Ansprüchen).

Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Corry181
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2011, 20:17
14
Wohnort: 71

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#5

Beitrag von Corry181 »

Hallo,
wir lassen es so früh machen, da wir dass BAHA erst genehmigt bekommen, wenn Amelie operiert wird, da die Krankenkasse dann erst einen Nutzen des BAHAs sieht wenn es implantiert wird.
Unser Pädaudiolge hat uns auch dazu geraten, da mit 2 1/2 Jahren der Knochen dick genug sein soll und vor dem Kindergarten ein guter Zeitpunkt ist, denn wenn die Kinder immer älter werden und die Haut und die Haare immer dicker werden, soll die Übertragung nicht mehr so gut sein.Die Genehmigung für die Op und die BAHAs hat diesmal nicht lange gedauert.
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#6

Beitrag von EinOhrHase »

Corry181

nur weil die KK die Kosten übernimmt, wenn die Schraube gesetzt wurde - das halt ich persönlich für ne Verarsche - sorry wenn das nun so hart zu lesen ist, aber da ist dieser Weg der falsche in meinen Augen.
Der Facharzt benennt die Gründe, weshalb ausschliesslich ein BAHA in Frage kommt, nicht die Krankenkasse.
Ich würds mal (allgemein) Beamtenwillkür nennen, dass dann solche Entscheidungen wie die deiner Krankenkasse gefällt werden.
Dass hier die Kasten sehr hohe Kosten übernehmen muss trotz den derzeitigen angestrebten Sparplänen sehe ich nicht als Begründung der Kasse, dass sie die Entscheidungsgewalt gegenüber dem Arzt hat.

Eine frühe Angewöhnung - ok, ist sicher positiv zu bewerten, dass deine Tochter im KiGa sagen kann: Ich möchte hier und da nicht mitmachen, weil mein Gerät kaputt gehen könnte - so als Beispiel.

Hat dein Arzt definitiv einen Bericht an die Krankenkasse geschrieben, dass nur das BAHA in Frage kommt ?
Er möge das bitte tun, wenn er es nicht schon gemacht hatte, damit die Kasse VOR der OP grünes Licht gibt, dass die gesamten Kosten inkl. Hlörgerät übernommen werden.

Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Corry181
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2011, 20:17
14
Wohnort: 71

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#7

Beitrag von Corry181 »

Die Krakenkasse weiss schon von Anfang an, dass nur ein BAHA in Frage kommt. Amelie hat bds. Gehörgangsatresie. Die Krankenkasse stellt sich aber schon von Anfang an so stur an. Der Arzt hat auch schon mehrere Briefe an die Krankenkasse geschrieben, dass für Amelie nur das BAHA in Frage kommt. Wir haben immer noch das Leihgerät des Hörakustikers. Die Krankenkasse rechnet immer mit der Kulanz des Akustikers. Wenn es nach der Krankenkasse geht, hätte Amelie nicht mal das BAHA am Softband. Aber es geht nun leider kein anderes!!
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#8

Beitrag von karasi »

Corry181 hat geschrieben: Der Arzt hat auch schon mehrere Briefe an die Krankenkasse geschrieben, dass für Amelie nur das BAHA in Frage kommt. Wir haben immer noch das Leihgerät des Hörakustikers. Die Krankenkasse rechnet immer mit der Kulanz des Akustikers. Wenn es nach der Krankenkasse geht, hätte Amelie nicht mal das BAHA am Softband. Aber es geht nun leider kein anderes!!
Seid ihr denn bei einem Spezialisten? Die Begründung, dass man operiert, da später die Haare zu dick seien, finde ich etwas merkwürdig. Ich kenne Atresiekinder, die alle kein implantiertes HG hatten und sehr gut damit hören konnten.
Ich würde NIE ein Gerät implantieren lassen, bevor ich nicht die Kostenübernahme der KK schriftlich hätte.
Bagus in Essen kennt sich sehr gut mit Atresien aus. Die haben auch sehr schöne Hörreifen. Sehr kindgerecht.

Grüße!
Corry181
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2011, 20:17
14
Wohnort: 71

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#9

Beitrag von Corry181 »

Ich habe ja die Kostenübernahme der Krankenkasse jetzt schriftlich bekommen. Allerdings zahlt die Krankenkasse erst, wenn Amelie operiert wird.
Im Brief steht: "Nach erfolgter Implantation sind wir gerne bereit, eine Neuversorgung ihrer Tochter Amelie mit geeigneten Hörgeräten zu finanzieren."
Was für Knochenleitungshörgeräte sind das denn mit Hörreifen?
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
Corry181
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2011, 20:17
14
Wohnort: 71

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#10

Beitrag von Corry181 »

Ein Grund für die Op ist auch, dass die Softbänder und Reifen mit einem starken Druck getragen werden müssen und die Kinder oft dadurch Kopfschmerzen bekommen. Entweder Schmerzen und gutes Hören oder keine Schmerzen und schlechtes Hören.
Das spricht denke ich auch für eine frühe OP.
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#11

Beitrag von karasi »

Schau mal bei Bagus im Internet, dann kannst du dir einen Eindruck von den Hörreifen verschaffen. Die Hörreifen sind sehr schön.
Es ist nicht logisch, dass die KK erst bei einer OP zahlt. Allerdings würde ich mir das ganz genau überlegen mit einer OP. Da dein Kind eine beidseitige Dyplasie und Atresie hat, denkt ihr doch bestimmt über einen möglichen Ohrmuschelaufbau nach, oder? Wenn ja, dann sollte die Haut möglichst unbehandelt sein. Zumindest war das immer das Credo aller Experten. Hier hat auch eine Mutter geschrieben, deren Sohn eine beidseitige Dysplasie hatte und der auch nicht operiert wurde. Musst du mal hier die Suchfunktion bedienen.
Sharon
Beiträge: 37
Registriert: 30. Apr 2010, 23:00
15
Wohnort: 844

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#12

Beitrag von Sharon »

Hi zusammen,
ich schalt mich jetzt mal aus anderer Sicht der Dinge ein.
Corry, wir kennen uns ja durch PNs und ich weiss wovon Du sprichst.

Wir haben vor 2 Wochen den Prozess gegen die KK verloren - eben genau aus den besagten Gründen. - Die Wirtschaftlichkeit ist Entscheidend.
Mein Fazit: gleich nach erstem Ablehnen mit entsprechendem Anwaltschreiben und Gutachten vom Arzt Widerspruch einreichen, damit es gar nicht zu weiteren Verzögerungen kommt. Das ist alles Mürbemacherei und geht auf Kosten des Kindes - unser Prozess hat fast 2!! Jahre gedauert und 5 Akustiker haben uns vor die Tür gesetzt - letztendlich haben wir dann die Bahas selbst beschafft und bekommen jetzt wenigstens einen Teil von der KK rückerstattet!

grüße Sharon
Sohn Raphael *17.02.2009* Gehörgangsatresie beidseits / seit 12.05.10 warten auf Kostenübernahme der KK für BAHA - Sozialklage läuft
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#13

Beitrag von karasi »

Das ist unmöglich von der KK. Komisch nur, dass die Krankenkassen nicht immer ablehnen. Ich kenne Eltern, die die BAHAs vor einigen Jahren noch bewilligt bekommen haben. Gleiches Spiel übrigens bei den OMA- Ops. Einige Krankenkassen machen erst Probleme, andere bewilligen sofort. Und zahlen müssen sie bei den OPs sowieso, da es sich nicht um eine Schönheits-, sondern um eine rekonstruktive OP handelt.

GRundsätzlich wurde hier allerdings ja gesagt, dass gezahlt wird, wenn denn operiert wird. Und diese Argumentation ist unlogisch. Und es lassen viele Eltern, aus Angst um Narben späteren OMA-OP, nicht operieren.

Corry, hier ist der link, für den Fall dass du das noch nicht gefunden hast.

http://www.bagus-gmbh.de/paedakustik/so ... orgung.htm?
Zuletzt geändert von karasi am 30. Mär 2012, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Corry181
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2011, 20:17
14
Wohnort: 71

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#14

Beitrag von Corry181 »

Vielen Dank für den Tipp mit den Hörbügeln. Doch die sehen echt süß aus. Aber ich denke, die müssen auch mit starkem Druck getragen werden.
Amelie hat "nur" eine Gehörgangsatresie bds, ihre Ohrmuscheln sind beide vorhanden.
Da jetzt die Krankenkasse die BAHAs für die OP genehmigt, werden wir es auch machen lassen (lt. Pädaudiologe hätte sogar sein können, dass die Krankenkasse nur eine Seite genehmigt, da es ja "Luxus" ist auf beiden Seiten zu hören).
Ich habe auch echt keine Kraft mehr mich länger mit der Krankenkasse herum zu streiten und die OP muss früher oder später eh gemacht werden.
Tochter geb. 2010 bds Gehörgangsatresie, trägt BAHAs (Ponto Pro)
EinOhrHase
Beiträge: 699
Registriert: 28. Jun 2011, 20:05
14
Wohnort: Naehe Ulm

Re: Welche Hörgeräteakkustiker bei BAHA???

#15

Beitrag von EinOhrHase »

Corry181

das Tragen der knochenverankerten Hörgeräte mit den (Test-)Bügeln (oder auch Bändern) mag zwar zweckdienlich sein, aber ist nicht sonderlich komfortabel.
Durfte während der Testphase mein Oticon ausschliesslich nur mit diesem Bügel tragen. Es ist wirklich sehr unangenehm zu tragen, da ein Druck aufgebaut werden muss, der zudem konstant sein muss zwecks der Übertragung. Ein sehr wesentlicher Nachteil ist der Hautwiederstand, der eine optimale Schallübertragung beinahe unmöglich macht.
Mein Testgerät wurde analog zu diesem Bügel (vor-)eingestellt. Als mein eigenes Gerät dann beim Akustiker war, ist es naheliegend, die eingestellte Hörkurve 1:1 auf das neue Gerät zu übertragen.
Weit gefehlt. Das neue Gerät musste komplett neu angepasst werden - abgesehen davon, daß das Testgerät schon einige Monate auf dem Buckel hatte und zudem auch von mehreren Personen getragen wurde.

Halte durch, die Krankenkasse hatte eingewilligt und soll dann auch "zu ihrem Wort stehen".
Sollte sie dennoch Probleme bereiten, reiche Klage ein und wenns noch so lange dauert. Es kann schliesslich nicht sein, dass notwendige Hilfsmittel einfach "gestrichen" werden nur weil diese einen Preis haben der nicht im unteren Kostenbereich angesiedelt ist.

Grüssle
Wer nicht (gut) hören kann, sollte genauer hinsehen ;)
Körper(sprache) lügt niemals :!:

BAHA-Träger seit 1998
Antworten