Hallo aus dem Kreis Darmstadt

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
MaMuHeFi
Beiträge: 11
Registriert: 24. Feb 2012, 15:35
13

Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#1

Beitrag von MaMuHeFi »

Hallo liebes Forum,

ich, w. 30 J, wollte mich mal vorstellen.

Ich bin von Geburt an schwerhörig und trage seit meinem 4. Lebensjahr beidseitig Hörgeräte.

Ich bin auf diese Seite gestossen, da ich mehr Informationen über meine Behinderung suche.
Die letzten 30 Jahre habe ich nämlich so verbracht, als hätte ich überhaupt keine Einschränkungen. Ich bin normal zur Schule gegangen, habe studiert und nun befinde ich mich seit 3 Jahren in der Arbeitswelt.

Leider muss ich feststellen, dass ich zunehmends Probleme bekomme. Ich habe vorerst nur an Depressionen/Burn-Out gedacht, aber konnte mir nie so richtig erklären warum. Ich habe ein super Arbeitsumfeld, nette Kollegen, auch keinen erheblichen Leistungsdruck. Doch ich bin mittlerweile wirklich fast jeden Tag völlig groggy wenn ich abens heim komme. Kann mich auf der Arbeit überhaupt nicht mehr konzentrieren. Bin extrem geräuschempfindlich und immer gereizter meinen Kollegen gegenüber.
Ein Fingertrommeln, ein Telefonklingeln, ein gesprochener Satz der nicht mir gilt und ich gehe innerlich die Wände hoch.

Ich habe recherchiert und bin hierauf gestossen:

http://rehagroenenbach.wordpress.com/schwerhorigkeit-verstehen/ (aus diesem Forum :))

http://www.schwerhoerigen-netz.de/MAIN/ratg.asp?inhalt=MEDIZIN/auswirkung

http://www.best-news.de/?bn10s08#Baumrainklinik

Mir liefen die Trränen als ich das gelesen habe, so sehr hat es ins Schwarze getroffen.
Ich habe dann zum ersten Mal meine Audiogramme in die Hand genommen und versucht zu verstehen was die Kurven eigentlich bedeuten.
Irgendwie hatte ich immer so gedacht, ich hör halt etwas schlechter, aber ich habe ja die Hörgeräte und damit ist alles halbwegs normal.

Ich habe die Werte dann in euren GdB-Rechner eingegeben. Heraus kam 75% Hörverlust auf dem rechten Ohr, 76 % auf dem Linken.
Ich habe mich ganz schön erschrocken. Das klingt ganz schön viel.

Jetzt bin ich auf jeden Fall auf der Suche nach Möglichkeiten, Wege, Therapien, bessere Technik etc. die mir mein Leben vielleicht etwas erleichtern.
Bis jetzt habe ich immer meinen Geist für schwach gehalten, mir war nicht bewusst wieviel mein Gehirn zusätzlich leisten muss.

Soviel erstmal zu mir, ich werde mich nun mal weiter im Forum umschauen.

LG,
MaMuHeFi
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#2

Beitrag von franzi »

Hallo MaMuHefi

hast du schon einmal an eine Reha gedacht. Ich hab dir hier dir mal andressen von veschiedenen Reha-zentren die sich mit Schwerhörigheit usw.. beschäftigen. Welche für dich nun am geeignet wäre kann ich dir so nicht sagen, aber besprich mal mit deinem Arzt diese möglichkeit.

Kaiserbergklinik
Herr Dr. Roland Zeh (Chefarzt)
Am Kaiserberg 8 - 10
61231 Bad Nauheim
WWW: www.median-kliniken.de

Reha-Zentrum - Verwaltung
Hollesentraße 14
24768 Rendsburg

Telefon 0 43 31 / 5897-0
Telefax 0 43 31 / 5897-45
http://www.hoergeschaedigt.de/

HELIOS Klinik Am Stiftsberg

Sebastian-Kneipp-Allee 3/4
87730 Bad Grönenbach

Telefon: (08334) 981-500
Telefax: (08334) 981-599
http://www.helios-kliniken.de/klinik/ba ... sberg.html

lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Deaf-Locke

Re: Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#3

Beitrag von Deaf-Locke »

Hallo MaMuHefi,
in Darmstadt und Umgebung gibt es relativ viele sh oder gl.... Vielleicht hast du mal Lust zum Stammtisch in Mainz zu kommen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen? Wenn ja, dann schick einfach eine Mail an

deaf.in.mainz@googlemail.com

Und lass dich nicht vom Wort "deaf" abschrecken: Dort sind auch etliche Schwerhörige und Guthörende, die mit Hörgeschädigten arbeiten. Bzgl. technischen o.ä. Erleichterungen bekommst du dort sicher viele Infos. Hast du eigtl. Kontakt zu anderen sh?

Gruß
Grummelchen
Beiträge: 34
Registriert: 21. Feb 2012, 10:32
13

Re: Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#4

Beitrag von Grummelchen »

Hallöchen,

bin mehr oder weniger auch aus dem Kreis Darmstadt/Frankfurt und habe so gut wie keinen Kontakt zu anderen sh außer einer flüchtigen Bekannten die ich aber nur sehr selten treffe.... oftmals ist es schwierig seine Probleme mit Normal hörenden zu besprechen da denen einfach das Verständnis dafür abgeht....naja, ich hätte früher wahrscheinlich auch nicht verstanden wie man sich fühlt bzw. wie es ist schwerhörig zu sein.... ich trage ja "auch erst seit 4 Jahren" Hörgeräte die mir im Alter von 39 Jahren angepasst wurden, also bin ich ergo inzwischen 43 :)

Habe immer wieder versucht die Werte aus meinem Höraudiogramm zu verstehen, auch die Erklärungen des Hörgeräteakustikers sind für mich nur fachchinesisch und ich verstehe nur Bahnhof....

Stammtisch in Mainz....naja, leider nicht der nächste Weg.... wann würde der denn stattfinden?

Liebe Grüße
hochgradig sh - links Phonak Solana micro P
rechtes Ohr CI MedEl August 2012
Sandra

Re: Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#5

Beitrag von Sandra »

Hallo MaFuHefi,

es kommt darauf an, was Du Dir von einer Reha verspricht.

In Rendsburg wird eine sogenannte Soziale Reha angeboten, indem z.B. über Kommunikationstaktik, Verhaltenstraining, Gebärden etc. aufgezeigt wird.
Alle andere Rehakliniken laufen unter MEDIZINISCHE Reha.

Franzi hat schon einige Links genannt. Zur vervollständigung und dirketen Link ergänze ich hier die Linkinfo.

Kaiserbergklinik
Direkte Site http://www.median-kliniken.de/median-kl ... ad-nauheim

Bosenbergklinik
http://www.bosenberg-kliniken.de/Themen ... sicht.aspx

Baumrainklinik
http://www.helios-kliniken.de/klinik/ba ... indel.html

Da hierbei um Kommunikationsproblem angesprochen wurde, hier noch ein Hinweis auf ein Tagesseminar in Bad Berleburg welches um das Thema "Kommunikation" geht
http://www.helios-kliniken.de/klinik/ba ... /8474.html

In allen genannten Rehakliniken gibt vereinzelte selbstbetroffene Mitarbeitern und haben entsprechende Erfahrungen mit und über Hörgeschädigte.

Falls Fragen auftauchen, melde Dich ruhig.

Gruss Sandra
MaMuHeFi
Beiträge: 11
Registriert: 24. Feb 2012, 15:35
13

Re: Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#6

Beitrag von MaMuHeFi »

Hallo,

danke für das herzliche Willkommen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich mir von einer Reha verspreche.
Vielleicht eine ganzheitliche Therapie.

Die Akkustiker machen ihr technisches Ding. Der HNO schleust einen nur schnell durch und unterschreibt alles was man möchte, zeigt einem aber keine Alternativen etc.

Ich bin an einer Psychotherapie interessiert. Habe aber keinen Therapeuten im Umkreis gefunden, der sich mit Erschöpfungssyndromen verursacht durch SH befasst.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Kommunikationstaktik, Verhaltenstraining etc. brauche. Ich habe mein Leben bis jetzt wunderbar gemeistert und meinen Mitmenschen (und mir) fällt es fast garnicht auf, dass ich schwerhörig bin. Aber mir kommt es zunehmends so vor dass ich mir was vormache. Aber ich würde solche Angebote mittlerweile auch einfach mal ausprobieren wollen, vielleicht bringen sie mir doch mehr als ich gerade annehme.

Mich würde auch interessieren wie der Alltag von Menschen aussieht die einen Ähnlichen Grad der SH haben(ich habe mal mein Audogramm angehängt). Aber wie ich schon rausgelesen habe lässt sich das glaube ich garnicht vergleichen.

Des weiteren würde mich auch interessieren ob es andere technische Möglichkeiten gibt. Womit ich z.B. garnicht klar komme sind die neuen digitalen Hörgeräte. Mir waren meine analogen lieber.
Die Störgeräuschunterdrückung habe ich mir auch gleich wieder rausnehmenlassen.
Ich finds bescheuert dass ich jetzt fürs Musikhören ein Programmwechsel durchführen muss. Das Telefonprogramm habe ich noch nie genutzt, ich nehm mein Hörgerät immer raus zum telefonieren (habe ich früher als Kind auch nicht gemacht).

Am liebsten würde ich garkeine Hörgeräte tragen, ich lasse sie auch immer öfters draussen. Allerdings ist das eine Zumutung für meine Umwelt. Und mein Sprachverstehen hat auch rapide abgenommen, da mein Gehirn durch die minimierten Reize nicht mehr ausreichend trainiert wird.

Wie lang sind denn solche Reha-Maßnahmen? und wie sieht da so der Tagesablauf aus?

LG,
Helen
Dateianhänge
audogramm.jpg
(186.02 KiB) 389-mal heruntergeladen
MaMuHeFi
Beiträge: 11
Registriert: 24. Feb 2012, 15:35
13

Re: Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#7

Beitrag von MaMuHeFi »

Entschuldigt wenn ich ein bisschen hysterisch klinge. Aber ich falle irgendwie gerade in ein schwarzes Loch.

Bitte sagt mir einer dass ich mein Audiogramm falsch lese. Aber ich habe ausgerechnet, dass ich rechts 75% und linkts 77% Hörverlust habe.

Dann habe ich gelesen, dass die Grenze gezogen wird bei 80%, ab dann ist man "an Taubheit grenzend SH". Das macht mich gerade total fertig.

Ich habe auch mal meine alten Audiogramme rausgekramt (die die noch finden konnte). Nach denen hatte ich 1991 einen HV von 55% + 57%. 2002 67% + 66% und jetzt eben 2011 75% und 77%.

Kann ich davon ausgehen dass es soweiter geht? Bin ich in 10 Jahren annähernd taub?
Ich habe morgen einen Termin beim Akustiker. Die sollen mir mal mehr erzählen.
Wie doof bin ich eigentlich dass ich mir da nie Gedanken drüber gemacht habe?

Kann mir noch einer sagen was der 2. Teil des Audiogramms aussagt? Da stehen keine Achsenbeschriftungen dran. Kreuze und Kreise sagen mir bestimmt wieder links und rechts. x-Achse sind bestimmt die dB-Werte, y-Achse 5-Zahlen?

Danke. :)

P.S.: Über das Treffen in Mainz denke ich mal nach. Ist ja nicht weit. Habe auch gesehen, dass es ein Treffen in Darmstadt gibt?
Dateianhänge
audio2.jpg
(121.52 KiB) 269-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von MaMuHeFi am 27. Feb 2012, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Eine

Re: Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#8

Beitrag von Eine »

Die amtliche Definition unterscheidet sich etwas von der Definition mit denen die Ärzte und Akustiker arbeiten. Die medizinische Definition ist etwas optimistischer. Eben weil es mittlerweile so einige technische Möglichkeiten existieren.

Ich finde die Kontaktsuche zu anderen Betroffener ein guter Schritt. Dort kannst du vieles erfahren und deine Fragen loswerden. Im Forum kann nur ein Bruchteil vermitteln, ist aber ein guter Anfang.
In Mainz, Frankfurt/Gießen, Darmstadt gibt es Jugendgruppen, zu denen du an ihren Treffterminen, die mehrmals im Jahr stattfinden, jederzeit zustoßen kannst.
Die Leute dort können dir auch von der Reha erzählen, gibt welche die selbst dort waren.

Dann gibt es hier vom Forum aus noch ein Treffen.
Eine

Re: Hallo aus dem Kreis Darmstadt

#9

Beitrag von Eine »

Ich habe bei dir einen Hörverlust von 76/77% berechnet. Hochgradig SH.
Und wenn ich mir deine Hörkurve ansehe, bist du noch ein Stück von taubheit grenzend SH /Taubheit entfernt.
Und ja, es kann passieren, aber vielleicht auch nicht - es kann dir keiner sagen wie es weitergehen wird. Eine Prognose zu machen ist schwierig. Aber viele Frauen haben eine progrediente Schwerhörigkeit. Bei mir war es so, bei jeder hormonellen Veränderung gabs einen gewissenen Schub. Ich kenne Frauen, die nach einer Schwangerschaft schlechter hörten. Dann ist es so, dass unsere heutige Lebensweise mit ihren Einflüssen eine Schwerhörigkeit doch etwas begünstigen. Auch die genetische Veranlagung.

Du musst übrigens aufpassen. Zwischen % und dB ist ein Unterschied! Aber vielleicht hast du das schon bemerkt.

Deine zweite Kurve zeigt, wie dein Sprachverstehen in welcher Lautstärke aussieht.
Zahlen und Wörter.

http://www.hoerpohrtal.de/hearing-puzzle-s-rm.html
Dort findest du bestimmt passende Angebote in Darmstadt.
Antworten