ich, w. 30 J, wollte mich mal vorstellen.
Ich bin von Geburt an schwerhörig und trage seit meinem 4. Lebensjahr beidseitig Hörgeräte.
Ich bin auf diese Seite gestossen, da ich mehr Informationen über meine Behinderung suche.
Die letzten 30 Jahre habe ich nämlich so verbracht, als hätte ich überhaupt keine Einschränkungen. Ich bin normal zur Schule gegangen, habe studiert und nun befinde ich mich seit 3 Jahren in der Arbeitswelt.
Leider muss ich feststellen, dass ich zunehmends Probleme bekomme. Ich habe vorerst nur an Depressionen/Burn-Out gedacht, aber konnte mir nie so richtig erklären warum. Ich habe ein super Arbeitsumfeld, nette Kollegen, auch keinen erheblichen Leistungsdruck. Doch ich bin mittlerweile wirklich fast jeden Tag völlig groggy wenn ich abens heim komme. Kann mich auf der Arbeit überhaupt nicht mehr konzentrieren. Bin extrem geräuschempfindlich und immer gereizter meinen Kollegen gegenüber.
Ein Fingertrommeln, ein Telefonklingeln, ein gesprochener Satz der nicht mir gilt und ich gehe innerlich die Wände hoch.
Ich habe recherchiert und bin hierauf gestossen:
http://rehagroenenbach.wordpress.com/schwerhorigkeit-verstehen/ (aus diesem Forum

http://www.schwerhoerigen-netz.de/MAIN/ratg.asp?inhalt=MEDIZIN/auswirkung
http://www.best-news.de/?bn10s08#Baumrainklinik
Mir liefen die Trränen als ich das gelesen habe, so sehr hat es ins Schwarze getroffen.
Ich habe dann zum ersten Mal meine Audiogramme in die Hand genommen und versucht zu verstehen was die Kurven eigentlich bedeuten.
Irgendwie hatte ich immer so gedacht, ich hör halt etwas schlechter, aber ich habe ja die Hörgeräte und damit ist alles halbwegs normal.
Ich habe die Werte dann in euren GdB-Rechner eingegeben. Heraus kam 75% Hörverlust auf dem rechten Ohr, 76 % auf dem Linken.
Ich habe mich ganz schön erschrocken. Das klingt ganz schön viel.
Jetzt bin ich auf jeden Fall auf der Suche nach Möglichkeiten, Wege, Therapien, bessere Technik etc. die mir mein Leben vielleicht etwas erleichtern.
Bis jetzt habe ich immer meinen Geist für schwach gehalten, mir war nicht bewusst wieviel mein Gehirn zusätzlich leisten muss.
Soviel erstmal zu mir, ich werde mich nun mal weiter im Forum umschauen.
LG,
MaMuHeFi